Vielleicht möchtest Du uns ja morgen erzählen, wie's war!?
Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Also so einen (auf der Uhr) messbaren Erfolg hatte ich noch nicht, drum bin ich echt gespannt, wie Deine Nacht wird, liebe Christel!
Vielleicht möchtest Du uns ja morgen erzählen, wie's war!?
Vielleicht möchtest Du uns ja morgen erzählen, wie's war!?
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ja gern meine neu erlebten Erfahrungen der vergangenen Nacht.Also mit den verschieden Steinen der letzten Nacht heute wieder zu Bett ,da war eine gespannte Haltung was wird heute sein.Fast ein bischen verkrampft die Schlafposition eingenommen und dann so schnell eingeschlummert ,der Aventurin in meiner Hand war auch am Morgen noch dort ,das hat mich wirklich überrascht.Der Tag hatte so viele Termine nur die konnte ich alle super bewältigen,denke eine so erholsame Nacht verleiht den nötigen Elan.Heute werde ich die Steinauswahl spontan verändern mal sehen wer mit will oder auch nicht dann bleibt alles wie gehabt.Am Tage hatte ich spontan Labradorit und immer Bernstein .Bin gespannt auf das Erleben der nächsten Nacht.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Das ist ja toll!
Ich find's auch echt erstaunlich, dass man einen Stein die ganze Nacht in der Hand behalten kann. Man dreht sich ja zig mal hin und her... Als ich mal meine Moquis mit im Bett hatte, bin ich früh morgens mit nem Krampf in der Hand aufgewacht, weil ich den einen so fest gehalten hab...
Ich bin schon gespannt, wie's Dir diese Nacht geht!
Ich find's auch echt erstaunlich, dass man einen Stein die ganze Nacht in der Hand behalten kann. Man dreht sich ja zig mal hin und her... Als ich mal meine Moquis mit im Bett hatte, bin ich früh morgens mit nem Krampf in der Hand aufgewacht, weil ich den einen so fest gehalten hab...
Ich bin schon gespannt, wie's Dir diese Nacht geht!
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ausgewählt ein Mookait aber dieser hat sich im Laufe der Nacht verkrümelt ,trotzdem eine erholsame Nacht gehabt.Tagstein Schwarzopal und wie immer Bernstein und mein Tektit ein liebes Geschenk einer Forine;-)
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Habe mir 2 Moqui-Marbles gegönnt und damit die Nacht verbracht ,am Morgen war ich zwar ausgeschlafen aber irgendwie ist mir nicht so fühle mich wie eine Schnecke kein Elan .Welche Erfahrung habt Ihr gemacht?habe ich was falsch gemacht ,gereinigt ,aufgeladen und jeweils links und rechts gehalten.Heute nacht mal ohne Steine.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Liebe Feueropale,
das ist so wenn du deine Moquis lange nicht genutzt hast. Sie schenken einen tiefen gesunden tiefen Schlaf. Vielleicht musst du dich erst wieder an sie gewöhnen.
Würde dir einfach empfehlen noch einmal zu probieren.
Habe mir vorhin meine Schlafsteine schon zurecht gelegt. Mondstein, Rubin, blauer Saphir, Smaragd, Aquamarin und ein Rhodonit mit Shattukit. Nachdem ich sie vorhin schonmal zu Gassirunde umgemacht habe hat sich eine Blockade gleich gelöst an meinen kranken großen rechten Zeh. Und habe anständig gejabst beim gehen.
LG
Junikind
das ist so wenn du deine Moquis lange nicht genutzt hast. Sie schenken einen tiefen gesunden tiefen Schlaf. Vielleicht musst du dich erst wieder an sie gewöhnen.
Würde dir einfach empfehlen noch einmal zu probieren.
Habe mir vorhin meine Schlafsteine schon zurecht gelegt. Mondstein, Rubin, blauer Saphir, Smaragd, Aquamarin und ein Rhodonit mit Shattukit. Nachdem ich sie vorhin schonmal zu Gassirunde umgemacht habe hat sich eine Blockade gleich gelöst an meinen kranken großen rechten Zeh. Und habe anständig gejabst beim gehen.
LG
Junikind
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Hallo Junikind, ja gejapst das ist der richtige Begriff so erging es mir heute am Tag ,nun etwas gemildert .Die Moqui sind erst neu bei mir eingezogen ,na mal sehen wann ich mich traue, morgen will ich fit sein also Pause und dann ein neuer Versuch.Deine Auswahl ist ja umfangreich hast du daraus ein Kette oder alle so mit?Ich habe spontan auch Mondstein gewählt und mal sehen was spontan noch mit will.Heute das erste Mal der Wunsch früh ins Bett ,bin sonst eine Nachteule,dann also eine gute Nacht .
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
ja vieleicht etwas umfangreich aber ich schlafe so gut damit. Trage sie zusammen am Lederband. Aber nach dem ich mir den großen Zeh verknakst habe zum Glück nicht gebrochen brauche ich diese umfangreiche untertützung.
Wenn deine Moquis erst neu bei dir eingezogen sind ist diese Reaktion vollkommen normal. Die erste zeit ist man mit ihnen sehr müde das gibt sich dann sehr rasch.
Viel Spaß mit deinem Mondstein.
Lg
Junikind
Wenn deine Moquis erst neu bei dir eingezogen sind ist diese Reaktion vollkommen normal. Die erste zeit ist man mit ihnen sehr müde das gibt sich dann sehr rasch.
Viel Spaß mit deinem Mondstein.
Lg
Junikind
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Hallo,
ja, das habe ich auch gelesen, dass das Schlafbedürfnis sich zu Anfang erhöht.
Ich habe auch ein Pärchen, aber die springen mich zurzeit nicht an. Mein Amazonit liegt immer noch am Kopfende des Bettes, es steckt da so zwischen Matratze und Kopfteil. Im Bett möchte ich keine Steine rumwandern haben. Die fallen da auch raus, wovon ich dann wach werde. Wir haben Holzfußboden.
Vor dem Amazonit habe ich nie welche im Bett gehabt. Ich denke, nachts mal steinlos ist auch ganz gut von Zeit zu Zeit. Ob das nicht zuviel wird?
Aber wahrscheinlich ist das auch individuell.
Liebe Grüße
Viola
ja, das habe ich auch gelesen, dass das Schlafbedürfnis sich zu Anfang erhöht.
Ich habe auch ein Pärchen, aber die springen mich zurzeit nicht an. Mein Amazonit liegt immer noch am Kopfende des Bettes, es steckt da so zwischen Matratze und Kopfteil. Im Bett möchte ich keine Steine rumwandern haben. Die fallen da auch raus, wovon ich dann wach werde. Wir haben Holzfußboden.
Vor dem Amazonit habe ich nie welche im Bett gehabt. Ich denke, nachts mal steinlos ist auch ganz gut von Zeit zu Zeit. Ob das nicht zuviel wird?
Aber wahrscheinlich ist das auch individuell.
Liebe Grüße
Viola
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Hallo,
hatte ja geschrieben mit welcher steinkombi ich die Nacht verbracht hatte. Kaum das ich mich hingelegt hatte passierte etwas seltsames. Im schlaf spürte ich plötzlich wie kann ich das am besten beschreiben als ob die Steine zusammen irrgentetwas aus mir rausziehen wollten. War wie ein sog, der mich förmlich nach vorne zog.
Ihr kennt doch das Gefühl wenn man sehr tief schläft und es dann so ein Reflex gibt ein starken zucken, damit der Körper nicht vergisst das das herz schlagen soll und man athmet. Und ein fast vergleichbares Gefühl war das etwas aus mir heraus gesogen wurde. Hatte ich so noch nie.
Habe durchgeschlafen bis 5 Uhr morgens dann kurz aufgestanden die Katzen versorgt und nochmal bis 9 uhr durchgeschlafen. Meinem Zeh geht es auch schon besser.
Lg
Junikind
hatte ja geschrieben mit welcher steinkombi ich die Nacht verbracht hatte. Kaum das ich mich hingelegt hatte passierte etwas seltsames. Im schlaf spürte ich plötzlich wie kann ich das am besten beschreiben als ob die Steine zusammen irrgentetwas aus mir rausziehen wollten. War wie ein sog, der mich förmlich nach vorne zog.
Ihr kennt doch das Gefühl wenn man sehr tief schläft und es dann so ein Reflex gibt ein starken zucken, damit der Körper nicht vergisst das das herz schlagen soll und man athmet. Und ein fast vergleichbares Gefühl war das etwas aus mir heraus gesogen wurde. Hatte ich so noch nie.
Habe durchgeschlafen bis 5 Uhr morgens dann kurz aufgestanden die Katzen versorgt und nochmal bis 9 uhr durchgeschlafen. Meinem Zeh geht es auch schon besser.
Lg
Junikind
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
hallo,
da hast du ja ein Erlebnis gehabt liebe Junikind mit meinem vergleichbar.
Da ich sonst noch nie Steine mit ins Bett genommen habe, hat es mich überrascht so eine starke Wirkung zu spüren.Die Wahrnehmung ist bestimmt stärker weil alles ruhig ist und keine Ablenkung statt findet.
Es freut mich das es Deinem Zeh beser geht.
Meine Nacht war entspannt nur mit Mondstein . Heutiger Tag mit dem nötigem Elan
da hast du ja ein Erlebnis gehabt liebe Junikind mit meinem vergleichbar.
Da ich sonst noch nie Steine mit ins Bett genommen habe, hat es mich überrascht so eine starke Wirkung zu spüren.Die Wahrnehmung ist bestimmt stärker weil alles ruhig ist und keine Ablenkung statt findet.
Es freut mich das es Deinem Zeh beser geht.
Meine Nacht war entspannt nur mit Mondstein . Heutiger Tag mit dem nötigem Elan
- beecharmer
- Beiträge: 892
- Registriert: 05.07.2010, 21:47
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Nachdem ich letzte Nacht nicht wirklich gut geschlafen habe (bin seit längerem nachts "steinlos"), möchte ich heute meinen Lepidolith versuchen, der hat bei mir meist recht gut geholfen.
- beecharmer
- Beiträge: 892
- Registriert: 05.07.2010, 21:47
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Den Lepidolith kann ich als Schlafstein wirklich nur empfehlen
Hab letzte Nacht tief und fest geschlafen, und das trotz baldigem Vollmond....
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
heute neuer versuch mit moquis bin gespannt ob es wieder eine so starke reaktion gibt.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Dass Du damit gut schlafen kannst glaube ich gern.beecharmer hat geschrieben:Nachdem ich letzte Nacht nicht wirklich gut geschlafen habe (bin seit längerem nachts "steinlos"), möchte ich heute meinen Lepidolith versuchen, der hat bei mir meist recht gut geholfen.
Der Lepidolith ist sehr lithiumhaltig und Lithium wird in der Schulmedizin psychisch kranken Menschen zur Beruhigung, gegen Depressionen und Angst verschrieben. Auch bipolar gestörten Menschen und bei Schizophrenie helfen Medikamente mit Lithium. Lithiumhaltige Medikamente sind übrigens die einzigen Antidepressiva die sicher wirksam bei suizidgefährdeten Menschen sind.
LG Prana
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Aktuell keine Moquis mehr zum schlafen
Nachgelesen und festgestellt das erst mal eine gründliche Info zur Anwendung von Nöten ist
Nachgelesen und festgestellt das erst mal eine gründliche Info zur Anwendung von Nöten ist
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
weiter wasserachat und dann noch meine teststeine
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Für heute Nacht geplant Rubinkette Rohzustand und Schörl.
letzte Nacht Eladarit Schörl und Prehnit
letzte Nacht Eladarit Schörl und Prehnit
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Rubin für die nacht?
WOW mutig finde ich. mir powern die einfach zu dolle
wünsche dir damit eine angenehme nacht
WOW mutig finde ich. mir powern die einfach zu dolle
wünsche dir damit eine angenehme nacht
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
oh dann sitze ich senkrecht im bett? na ich werde berichten wie es mir ergangen ist.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
ob du damit schlafen kannst weiß ich nicht
mir war der einfach zu dolle, geht mir aber auch tagsüber so.
mir war der einfach zu dolle, geht mir aber auch tagsüber so.
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Am Tag tut der Rubin mir so gut bin wie ausgewechselt Elan und Power wollte schon so lange eine Kette nun habe ich sie gefunden sollte naturbelassen sein. Ja wenn ich es mir recht überlege ist es für die Nacht wohl zu viel
danke Dir für Deine Info meine Liebe ,dann werde ich mal Ausschau halten was für die Nacht mit kann .
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Heute liegt mein Teststein mit im Bett.
Man kann schon mit Rubin schlafen dann aber noch einen stein dazu nehmen der etwas beruhigend wirkt.
Achat oder ähnliches.
LG
Junikind
Man kann schon mit Rubin schlafen dann aber noch einen stein dazu nehmen der etwas beruhigend wirkt.
Achat oder ähnliches.
LG
Junikind
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Hallo mein Erlebnis heute Nacht mit Rubin ,das war bis um 1 Uhr noch der wachhalte Stein,also auf die Ruhebank und ein Lepidolith damit habe ich sehr gut geschlafen. Mein Fazit Rubin am Tag ist für mich wunderbar zur Nacht nehme ich ihn nicht wieder.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
hui danke für die Rückmeldung. na aber nen versuch war es ja wert. 
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ja das war ein Selbstversuch wer nicht`s wagt kann nicht wissen wie die Wirkung ist.
@steinelfe Teststeine was testest Du denn?
@steinelfe Teststeine was testest Du denn?
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
was im Säckel ist weiß ich nicht auch wenn ich ne Vermutung habe.
ist der teststein von der SHK.
ist der teststein von der SHK.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Heute nacht wie auch gestern kommt wieder Nuumit, Galaxit, grüner Aventurin, Schalenblende und ein Labradorit mit ins Bett habe so gut geschlafen wie seit langen nicht mehr.
LG
Junikind
LG
Junikind
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Die Combi könnte ich auch gebrauchen letzte Nacht war hallo wach angesagt leider ,
nur alle von Deiner Combi gesitze ich nicht.Labradorit und grüner Aventurin werden dann meine Nachtbegleiter sein .
nur alle von Deiner Combi gesitze ich nicht.Labradorit und grüner Aventurin werden dann meine Nachtbegleiter sein .
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Hallo,
heute Nacht begleiten mich Frosterley Marble, Rauchquarz und Regenbogenmondsteinarmband.
Habe letzte Nacht so gut damit geschlafen, da versuche ich es heute doch gleich nochmal.
LG
Junikind
heute Nacht begleiten mich Frosterley Marble, Rauchquarz und Regenbogenmondsteinarmband.
Habe letzte Nacht so gut damit geschlafen, da versuche ich es heute doch gleich nochmal.
LG
Junikind
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Mich begleiten seit einigen Nächten wieder meine Moquis und unter dem Kopfkissen wie schon so lange ein Amazonit.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ich schlafe schon seit vielen Wochen schlecht, habe aber schon lange keine Steine mehr genutzt. Seit ein paar Wochen zieht es mich wieder zu den Steinen. Zuerst habe ich Rosenquarz probiert. Damit habe ich ebenso schlecht geschlafen wie immer. Dann habe ich einen dicken, samtigen, grünen Fluorit mit ins Bett genommen. Die erste Nacht habe ich super damit geschlafen, dann ging es die nächsten beiden Tage wieder nicht so gut. Gestern zog es mich zu einem schönen großen, dunkelroten Granat - war auch nicht wirklich gut.
Heute habe ich meinen schwarz - beigen Mondstein in der Amethystdruse. Heute Abend geht er mit ins Bett. Früher habe ich mal ganz gut mit ihm geschlafen. Ich bin ja mal gespannt auf heute Nacht.
Heute habe ich meinen schwarz - beigen Mondstein in der Amethystdruse. Heute Abend geht er mit ins Bett. Früher habe ich mal ganz gut mit ihm geschlafen. Ich bin ja mal gespannt auf heute Nacht.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Bin gestern mitten in der Nacht nochmal aufgestanden und habe mir einen Halit umgehängt und dann ging es mit dem Schlafen.
Heute kommt Dumertiriert, Mondstein, Tsesit und Smithonit mit ins Bett und falls das nicht funktioniert eben wieder Halit.
Der Vollmond steht doch auch wieder bevor oder?
LG
Junikind
Heute kommt Dumertiriert, Mondstein, Tsesit und Smithonit mit ins Bett und falls das nicht funktioniert eben wieder Halit.
Der Vollmond steht doch auch wieder bevor oder?
LG
Junikind
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Halit - das ist doch Steinsalz, oder?
Ich habe noch eine große Salzkristallleuchte. Vielleicht sollte ich die mal ins Schlafzimmer stellen.
Ich habe noch eine große Salzkristallleuchte. Vielleicht sollte ich die mal ins Schlafzimmer stellen.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ja das ist Steinsalz, die Lampe solltest du aber nach einer gewissen Zeit ausschalten, sonst stört das Licht beim schlafen.
LG
LG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoMalone
-
- 7 Antworten
- 3546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Friedemann
-
- 4 Antworten
- 2760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Guppi21
-
- 6 Antworten
- 4065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shumber