Unbekannte Steine: Dunkelgrün

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Persephone
Beiträge: 35
Registriert: 07.10.2013, 16:49

Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Persephone »

So, als erster, wie der Titel schon sagt, drei dunkelgrüne Steine, zusammen 660g, roh.
(Situation siehe vorheriger Thread: Nachlass mit vielen unbekannten Steinen)
Dunkelgrün
Dunkelgrün
Danke!!

Grüße,

Persephone
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Klaus60 »

Hallo "Pwesephone",
ich tippe in diesem Fall auf Heliotrop,im linken Teil der Vergrößerung
sieht man die typischen roten Punkte.

Es grüßt Dich
Klaus
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Steinlein »

Bei dem großen würd ich auch auf Heliotrop tippen, der obere kleine könnte aber vielleicht auch ein Moosachat sein. Er hat so ne helle (Chalcedon?- ) Ecke.
Persephone
Beiträge: 35
Registriert: 07.10.2013, 16:49

Re: Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Persephone »

Danke!

Auch aus der Mischbox und mit diesen roten Punkten --> sind das dieselben?
Grün 2
Grün 2
Liebe Grüße,

Persephone
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Gitte »

Heliotrope ++"#
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Steinlein »

Haben die beiden kleineren Rohsteine auch rote Punkte?
Persephone
Beiträge: 35
Registriert: 07.10.2013, 16:49

Re: Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Persephone »

Nein, keine Punkte, ich habe sie mir heute noch einmal genau angesehen und glaube sie könnten ev. zu den grün-weißen, die entweder Moosachat oder Turmalin sein könnten, gehören. Dafür habe ich noch einen zweiten großen grünen, der hat dann auch wieder die Punkte. :)

Liebe Grüße,

Persephone
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Steinlein »

Dann sind's sicher eher Moosachate, keine Turmalinquarze.

Pass nur auf, bis Du die ganzen Schätze sortiert und benamst hast, kannst Dich vielleicht garnicht mehr davon trennen... ;-)
Persephone
Beiträge: 35
Registriert: 07.10.2013, 16:49

Re: Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Persephone »

Jaaa, da sagst du was. Ich in Naturwissenschaftler, da hat man vermutlich eh einen kleinen Sammeltick. Aber eigentlich reichen mir Tierschädel, Muscheln, Vogelnester und tote (und lebende *g*) Insekten auf meinen Regalen :D
Hab mich bloß heute schon erwischt, doch zu überlegen, wenigstens von jedem einen zu behalten oder so... wah. Sind halt schon schön.

Liebe Grüße,

Persephone
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Steinlein »

Also wenn ich das entscheiden müsst, würd ich auf jeden Fall die Tierschädel gegen die Steine tauschen... :lol:
Oder das ein oder andere Steinchen findet seinen Platz in einem Vogelnest! }]@³@
Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 246
Registriert: 26.09.2013, 19:33

Re: Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Prana »

Halllo,

der große hat rote "Blutsprenkel" mit drin. Heliotrop.

Die Sage vom Heliotrop:

Zugesprochene magische Eigenschaften

Die alten Griechen verehrten den Heliotrop als lichtbringenden Erdenstein, weicher mit seiner grünen Farbe das Leben auf der Erde symbolisiert, während die roten Punkte das Blut der Erde verkörpern.
Durch Tragen eines Heliotrops glaubten sie, daß dieser eine harmonievollere Beziehung zu den Göttern der Erde und des Wassers herstelle und ein langes Leben schenke. In Indien und in Ägypten gilt dieser Stein auch heute noch als kräftiger Heilstein, weicher nicht nur Krankheiten sondern auch Feinde abwehrt. Von christlichen Völkern, wie auch von Hildegard v. Bingen, wird überliefert, daß es sich bei den roten Tropfen um das Blut Jesu handle, welches zur Erinnerung an ihn in den Adern der Erde, aller Lebewesen und in uns Menschen ewig weiterfließen solle.

Quelle: Ruebe-Zahl

LG Prana
Persephone
Beiträge: 35
Registriert: 07.10.2013, 16:49

Re: Unbekannte Steine: Dunkelgrün

Beitrag von Persephone »

In dem Vogelnest sind schon Eier, fürchte ich... und ichmag meine Schädel und Insekten! :)
(Aber bevor das so klingt - ich bin bei nichts davon für sein Ableben verantwortlich *g*)

Interessanter Hintergrund! @Heliotrop

Liebe Grüße,

Persephone
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“