50 Jahre München ;-)

Mineralienbörsen Fossilienbörsen, Besprechungen ueber Messen und Boersen.
Forumsregeln
Bitte Ort, Zeit der Mineralienbörse oder Fossilienbörse, Beschreibung wäre schön, sodass man nicht extra auf eine andere Seite klicken muss für Informationen.
Antworten
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

50 Jahre München ;-)

Beitrag von Steinelfe »

dieses Jahr sind es 50 Jahre München Mineralientage.

Wer von Euch ist den auch da?

Und wer mag vielleicht mit mir zusammen über die Messe schlendern?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23815
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: 50 Jahre München ;-)

Beitrag von Wildflower »

Hab das mal verschoben.
Wäre schön, wenn du noch dazuschreibst, wann und wo das statt findet. :D
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: 50 Jahre München ;-)

Beitrag von Steinelfe »

24.10.2013 bis 27.10.2013 Messe München.

Danke fürs verschieben. Der 23. Ist der Tag zun aufbauen.
Zuletzt geändert von Steinelfe am 06.10.2013, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kristallwesen
Beiträge: 44
Registriert: 25.12.2012, 12:13

Re: 50 Jahre München ;-)

Beitrag von Kristallwesen »

Hallo du

Werde auf jeden Fall dort sein weil ich sehr nahe wohne

LG Kristallwesen
Benutzeravatar
Amethyst 1
Beiträge: 37
Registriert: 25.07.2012, 10:21

Re: 50 Jahre München ;-)

Beitrag von Amethyst 1 »

war da!?
Das ist meine persönliche Meinung!
wenn du mit 2 Erw. und 2 Kindern hin gehst sind 50 € weg.
Mit was soll ich da noch Steine kaufen.
Viele Aussteller fühlen sich nur noch ausgenutzt und kommen im nächten Jahr nicht wieder,
die aus der A5 Halle werden von der Messe finziel unterstützt!?????
Ist schade das das eine neue Inhorgenda werden soll,
wo wir "Normalos" nichts mehr zusuchen haben.
Viele große deutsch Messen sterben aus.
Vieleicht auch München?
der amethyst
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: 50 Jahre München ;-)

Beitrag von Steinelfe »

wieso werden die den unterstützt. was sind den das für stände die unterstützt werden?
Benutzeravatar
Amethyst 1
Beiträge: 37
Registriert: 25.07.2012, 10:21

Re: 50 Jahre München ;-)

Beitrag von Amethyst 1 »

Um das zuerfahren muss man schon die Messeleitung fragen.
Solche Schmuckhersteller und Aussteller haben halt nicht so viel Geld wie die Mineralienhändler.
Viele Messen in Deutschland gibt es nicht mehr,
in USA ist es auch so, Ausstellermangel!
grüsse
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: 50 Jahre München ;-)

Beitrag von Schnee_eule »

Ich war am Sonntag da, also letzter Tag.
Und gegen Abend hin war von etlichen Verkäufern zu hören, dass es sich unterm Strich nicht gelohnt hat.
Man hat zwar immer den Eindruck, dass alle kaufen wie wild aber das scheint letztendlich trotzdem nicht so zu sein.
Viele gehen auch nur zum Schauen durch.
Kommt dazu, dass die Standgebühren in den letzten Jahren extrem angehoben wurden, so dass es sich viele kleinere einfach nicht leisten können einen Stand aufzubauen.
Ich finde das auch sehr schade, weil damit der Trend dahin geht dass es irgendwann nur noch Massenware geben wird.
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: 50 Jahre München ;-)

Beitrag von Klaus60 »

Das entwickelt sich alles in die falsche Richtung.
Bei steigenden Standpreisen gehen die Preise für die Steine auch nach
oben und zum großteil bleiben die da auch.
Dazu kommt auch noch das gerade hier in Deutschland immer weniger
Fundstellen zugänig sind.Sachen die früher Massenware waren und nicht
mitgenommen wurden,sind heute gesuchte Sachen.
Weiterhin ist zu beobachten das die Leute die unser Hobby betreiben
immer älter werden.Auch stelle ich fest das trotz I-Net die Allgemeinbildung
arg nachgelassen hatt.
Dies ebnet wieder den Boden für Händler die es mit der Ehrlichkeit nicht
so genau nehmen.
Ich meide nun schon seit einigen Jahren die großen Börsen da kaum etwas
neues interessantes geboten wird.

Es grüßt Euch
Klaus
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Mineralienboersen Edelsteinmessen Kalender“