Meine StEinsichten

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Moin.

Sich für Steine zu interessieren ist eine Sache, eine Sammlung aufzubauen oder bereits zu besitzen eine Andere. Meist geht beides einher.
Dennoch ist eine Sammlung nur dann richtig schön, wenn sie Gleichgesinnten präsentiert werden kann und nicht als Selbstzweck dient. Daher habe ich mich vor einiger Zeit mal entschlossen ein paar Fotos von meinen Stücken zu machen, um sie an geeigneten Stellen zu präsentieren. Und dieser Ort scheint mir ein geeigneter, da aus vielen Beiträgen die Liebe zu den uns umgebenden „selbstverständlichen“ Dingen deutlich wird.

Ich hoffe ihr habt an den Bildern (und natürlich den Hauptdarstellern) ebenso viel Freude wie ich. Gerne würde ich auch Kommentare oder Bemerkungen, egal ob positiv oder negativ, hier lesen.

Viel Freude
Joachim
Dateianhänge
Achatgeode - 3.jpg
Achatgeode - 3.jpg (53.2 KiB) 6943 mal betrachtet
Achatgeode - 2.jpg
Achatgeode - 2.jpg (47.08 KiB) 6943 mal betrachtet
Achat - Feuerachat.jpg
Achat - Feuerachat.jpg (62.74 KiB) 6943 mal betrachtet
Achat - Achatgeode.jpg
Achat - Achatgeode.jpg (51.94 KiB) 6943 mal betrachtet
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von sury »

Hallo un Herzlich Willkommen Joachim.

Wunderschöne Fotos präsentierst du uns hier.Die sind dir echt wahnsinnig gut gelungen.


lg Sury
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Anschi »

Hallo Joachim,
das Feuerachat Foto ist wirklich genial! Wie groß ist der Stein denn in natura? Und hast du davon auch ein Foto auf dem der Stein ganz zu sehen ist?
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von vorollo »

Fantastische mineralien und detailaufnahmen, danke für die makroshots!
Benutzeravatar
Laminar
Beiträge: 989
Registriert: 03.05.2011, 10:08

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Laminar »

Tolle Fotos! Danke dafür!
++"#
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von kristall69 »

Danke ++"# das sind wunderschöne Bilder

Achate sind immer wieder überraschend und zeigen uns tolle Bilder +##
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Aquamarin57 »

Danke Joachim für die herrlichen Fotos. Sie laden zum Träumen ein! ++"#
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Viola »

Hallo Joachim,
das sind starke Fotos. Sie sehen für mich richtig künstlerisch aus.
Mich würde allerdings auch grundsätzlich immer eine Gesamtdraufsicht auf das Mineral interessieren vor den Details. Wer den Stein nicht vor sich hat, kann sich sonst irgendwie keine richtige Vorstellung machen.
Freue mich auf mehr Fotos! Vielen Dank.
Liebe Grüße
Viola
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Vielen Dank für die liebevolle und überwältingende Resenonanz und vielen Dank für das "Willkommen", Sury.

@Anschi: Der Feuerachat hat die Abmessungen 43 mm x 24 mm, jeweils an den größten Stellen gemessen. Er kommt aus San Luis Potosi in Mexiko. Gerne zeige ich Dir ein Foto des ganzen Steins.
Achat - Feuerachat 2.jpg
Achat - Feuerachat 2.jpg (66.73 KiB) 6893 mal betrachtet
Und hier noch ein paar andere:

Ein Eigenfund aus Idar-Oberstein (Maße: 126 mm x 58 mm)
Achat 01.jpg
Achat 01.jpg (35.81 KiB) 6893 mal betrachtet
Datails
Achat 03.jpg
Achat 03.jpg (36.41 KiB) 6893 mal betrachtet
Achat 04.jpg
Achat 04.jpg (37.67 KiB) 6893 mal betrachtet
Turitella als Rohstein
Achat - Turitella.jpg
Achat - Turitella.jpg (76.56 KiB) 6893 mal betrachtet
und Turitella getrommelt
Achat - Turitellaachat.jpg
Achat - Turitellaachat.jpg (57.41 KiB) 6893 mal betrachtet
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Moin Viola,

danke für die Anregung. Soweit es geht werde ich versuchen es Umzusetzen.
Meistens überwiegt bei mir aber der "künstlerische" Aspekt und die Anregung der Fantasie. Denn das, was man nicht sieht und man sich denkt, läd zum Träumen ein.

Beste Grüße
Joachim
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Amethyst.jpg
Amethyst.jpg (45.63 KiB) 6868 mal betrachtet
Amethyst - Kaktusamethyst - Brasilien.jpg
Amethyst - Kaktusamethyst - Brasilien.jpg (57.05 KiB) 6868 mal betrachtet
Amethyst - Kaktusamethyst - Uruguay.jpg
Amethyst - Kaktusamethyst - Uruguay.jpg (73.26 KiB) 6868 mal betrachtet
Amethyst - Kaktusamethyst.jpg
Amethyst - Kaktusamethyst.jpg (50.53 KiB) 6868 mal betrachtet
Zwei Eigenfunde aus Idar-Oberstein
Achat mit Amethyst.jpg
Achat mit Amethyst.jpg (49.07 KiB) 6868 mal betrachtet
Amethyst und Calcit.jpg
Amethyst und Calcit.jpg (50.43 KiB) 6868 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Schnee_eule »

wow - superschön!
Bitte mehr davon!
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Gitte »

Wunderschöne Aufnahmen von tollen Steine.
Ja, ich möchte auch mehr davon +._-{###
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Anschi »

Danke für die Gesamtansicht des Feuerachates,ein toller Stein! Habe auch 2 davon und mag sie sehr.
Auch die anderen Fotos sind ganz tolle Aufnahmen,darf man fragen was für eine Kamera du benutzt,speziell für die Makros? Oder machst du Bildausschnitte?
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Joachim!

Sehr schöne Aufnahmen die du uns da zeigst.

Die Natur beschert uns schon tolles und ich muss gestehen deine Aufnahmen sind wirklich super.

Und es ist auch klar dass man ja auch mal was von seinen Schätzchen zeigen möchte.
Mache ich ja auch von Zeit zu Zeit.

Viel Freude auch dir mit den Stücken.

Darf ich dich fragen wie du deine Sammlung aufgebaut hast.??

Ich Sammle ja nun schon seit mehr als 40 Jahre und da hast sich einiges zusammen gefunden.

Mir ist auch wichtig in meiner Sammlung die unterschiedlichen Formen und Kristalle einzelner MIneralien zu zeigen.

Meine Speziellen Lieblinge sind vor allem die Quarze.

Aber auch Calcit und Gips gehören dazu.
Mir gefällt vor allem der Kaktusquarz mit den Goethit Nadeln.

und der Stalaktiten Chalcedon auf dem ersten Foto.

Danke fürs Teilhaben lassen.

Ich habe mich halt nach dem ich zu den Heilsteinen gekommen bin mehr auf diesen
Teil dann konzentriert und habe denke ich eine Ansehnliche Anzahl davon zusammen getragen.

nur bei deinem Turitella-Stein da schreibst ja Acht wie es auch vielen Büchern üblich ist
aber der Stein ist eindeutig ein Jaspis.

lg.
vom Felixdorfer
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Moin,
mit einer derart schnellen und vor allem positiven Resonanz hätte ich nicht gerechnet. Vielen, vielen Dank.

@Anschi
Zu den fototechnischen Details:
Mein Fotoapparat hört auf den Namen Nicon D3100 und ist für diese Art Fotos mit einem Nikkcor 18-55mm Objektiv ausgestattet, dem eine Macrolinse +10 vorgeschraubt ist. Die Blende ist fast vollständig geschlossen (F25) und die Belichtungszeiten betragen je nach Hauptdarsteller bis 20 Sekunden. Als Lichtquelle dient ein Dauerlicht und als Hintergrund ein schwarzer Stoff.
Ausschnittsvergrößerungen aus Fotos mache ich nicht, sondern schneide die Fotos lediglich auf das von mir standardisierte Format zurecht. Mit Bildnachbearbeitungen gehe ich sehr sparsam um, da ansonsten die Bildaussage nicht mehr dem Stein entspricht.

@Felixdorfer
Auch Dir vielen Dank für Dein Kompliment. Nachdem, was ich in der kürze der Zeit seit meiner Anmeldung von Dir gelesen habe ist mir Deine positive Beurteilung eine ganz besondere Freude und Anerkennung.
Nun, Steine habe ich schon seit meiner Kindheit immer wieder gerne angeschaut und fühle mich seit dem auch irgendwie zu ihnen hingezogen. Meine Sammelleidenschaft hat schleichend durch einen kleinen Chrysopras und einen kleinen Moosachat vor etwa 7 Jahren angefangen. Diese habe ich dann ca. ein 3/4 Jahr in meiner Hosentasche mit mir herumgetragen. Vor etwa 6 Jahren bin ich dann durch Zufall auf einen sehr, sehr guten Online-Händler gestoßen, der mich in meiner Anfangszeit mit qualitativ hochwertigen Steinen unterstützt hat. Trotz meiner Unerfahrenheit hat er immer aller beste Qualität geliefert und macht es immer noch. (Die wirklich schönsten Stücke, die ich habe, sind von ihm).
In den Anfangszeiten habe ich rein intuitiv, ohne Schwerpunkt gesammelt. Trommelsteine, Geoden, Spitzen, Stufen, alles war willkommen. Und ich muss ehrlich sagen, so viel hat sich da noch nicht geändert. Das, was sich geändert hat, ist der Anspruch. Mittlerweile achte ich sehr auf Herkunft (wenn möglich Abbau), Qualität und Ästhetik. Und dafür bin ich dann auch bereit einen Euro mehr auszugeben.
In diesem Sommer, bin ich das erste mal zielgerichtet zum Steinefinden losgegangen. Und siehe da, es hat funktioniert (Die dümmsten Bauern ...).
Vielen Dank für die Korrektur in der Namensgebung. Ich bin mir sicher, das das Ein oder Andere, was noch kommt, ebenfalls nicht richtig bezeichnet ist. Auch da bin ich für Hinweise dankbar.

Beste Grüße
Joachim
Achatgeode.jpg
Achatgeode.jpg (46.73 KiB) 6824 mal betrachtet
Achat - Botswana-Achat.jpg
Achat - Botswana-Achat.jpg (36.82 KiB) 6824 mal betrachtet
Achat - Achat.jpg
Achat - Achat.jpg (69.55 KiB) 6824 mal betrachtet
Ametrin.jpg
Ametrin.jpg (58.2 KiB) 6824 mal betrachtet
Alunit.jpg
Alunit.jpg (65.6 KiB) 6824 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Joachim am 07.01.2014, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Aktinolit.jpg
Aktinolit.jpg (67.8 KiB) 6801 mal betrachtet
Andenopal - blaugrün.jpg
Andenopal - blaugrün.jpg (48.72 KiB) 6801 mal betrachtet
Andenopal - grau.jpg
Andenopal - grau.jpg (56.67 KiB) 6801 mal betrachtet
Andenopal - rosa.jpg
Andenopal - rosa.jpg (43.02 KiB) 6801 mal betrachtet
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Joachim,

ganz herzlichen Dank für die Geräteinfo +#

Das sind wirklich wunderschöne Bilder ++"#
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Anschi »

Danke für die Info. Mit Blende 25 habe ich noch nie fotografiert,interessant.Kenne mich leider nicht so gut mit der Belichtungsberechnung aus,aber ich arbeite dran. Nehme meistens den Modus wo ich die Blende wähle und die Belichtung dann automatisch angepasst wird.
Die Fotos könnten auch gut in der "lapis" (kennst du die Zeitschrift?) abgebildet sein,echt toll!
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Vielen Dank für das tolle Kompliment.
Zu Deiner Frage: Nein, in die Zeitschritschrift habe ich noch nie geschaut, auch wenn mir der Name bekannt ist. (Sollte ich das mal machen?)
Bezüglich Fotos: Blendenvorwahl mit Zeitautomatik, so fotografiere ich auch. Das Gute bei einer kleinen Blende ist die dadurch entstehende hohe Schärfentiefe. Das heißt: Auch Bereiche, die nicht punktgenau im Fokusbereich liegen, werden immer noch scharf abgebildet. Der Nachteil ist, dass durch die entstehenden langen Belichtungszeiten ein Fotografieren aus der Hand nicht möglich ist.

Viel Spaß
Joachim
Achat - Laguna-Achat.jpg
Achat - Laguna-Achat.jpg (46.11 KiB) 6747 mal betrachtet
Achat - Laguna-Achat 02.jpg
Achat - Laguna-Achat 02.jpg (53.24 KiB) 6747 mal betrachtet
Amethyst - Kaktusamethyst - Südafrika 01.jpg
Amethyst - Kaktusamethyst - Südafrika 01.jpg (41.15 KiB) 6747 mal betrachtet
Amethyst - Kaktusamethyst - Südafrika 02.jpg
Amethyst - Kaktusamethyst - Südafrika 02.jpg (37.3 KiB) 6747 mal betrachtet
Amethyst - Kaktusamethyst - Südafrika 03.jpg
Amethyst - Kaktusamethyst - Südafrika 03.jpg (44.52 KiB) 6747 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Gitte »

Wunderschön ++"#
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Danke Gitte
Ammonit - Lobenlinien.jpg
Ammonit - Lobenlinien.jpg (71.9 KiB) 6709 mal betrachtet
Ammonit - pyritisiert 2.jpg
Ammonit - pyritisiert 2.jpg (78.65 KiB) 6709 mal betrachtet
Ammonit Pleuroceras mit Schalenerhaltung.jpg
Ammonit Pleuroceras mit Schalenerhaltung.jpg (68.77 KiB) 6709 mal betrachtet
Ammonit.jpg
Ammonit.jpg (58.58 KiB) 6709 mal betrachtet
Ammonit2.jpg
Ammonit2.jpg (71.79 KiB) 6709 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Schnee_eule »

Ich habs zwar nicht so mit Ammoniten, aber der erste ist ja wirklich genial.
Könntest du den bitte mal ganz zeigen?

Deine Bilder sind eine echte Bereicherung fürs Forum, eins schöner als das andere.
Damara
Beiträge: 12
Registriert: 05.01.2014, 08:38

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Damara »

Wunderschöne Fotos, ich mag mir die immer wieder anschauen.

Herzlichen Dank fürs einstellen. :D

Viele Grüße

Damara
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Abermals vielen Dank für die Komplimente

@Damara:
Ich auch ;-)

@SchneeEule:
Groß-, Voll- oder Komplettansichten ist eigentlich nicht die Art, wie ich Steine präsentieren möchte. Der Grund ist einfach: Teilansichten regen die Fantasie an und laden zum Träumen ein. Gerade ist das, was man nicht sieht, das Spannende. Wenn ich die beiden Bilder des Ammoniten vergleiche, dann finde ich das erst gezeigte wesentlich spannender. Oder was meint ihr?
Dennoch komme ich gerne Deinem Wunsch nach und zeige hier den Ammoniten (fast) komplett.
Die Maße des Ammoniten: 108 mm x 89 mm.

Beste Grüße
Joachim
Ammonit mit Lobenlinien 2.jpg
Ammonit mit Lobenlinien 2.jpg (67.29 KiB) 6698 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Schnee_eule »

Danke, Joachim.

Vom künstlerischen Standpunkt her hast du sicher recht.
Aber als Sammler interessiert mich eben auch das Ganze.
Chices Teil, gefällt mir sehr gut.
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Auf der anderen Seite ist die Schale nicht geschliffen und man kann ein leichtes opalisieren sehen.
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Antimonit.jpg
Antimonit.jpg (58 KiB) 6666 mal betrachtet
Apachenträne.jpg
Apachenträne.jpg (51.12 KiB) 6666 mal betrachtet
Apatit - blau.jpg
Apatit - blau.jpg (62.56 KiB) 6666 mal betrachtet
Apatit - grün.jpg
Apatit - grün.jpg (61.85 KiB) 6666 mal betrachtet
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Apophylith auf Calcit.jpg
Apophylith auf Calcit.jpg (55.47 KiB) 6635 mal betrachtet
Aragonit.jpg
Aragonit.jpg (44.82 KiB) 6635 mal betrachtet
Aquamarin.jpg
Aquamarin.jpg (51.72 KiB) 6635 mal betrachtet
Astrophyllit.jpg
Astrophyllit.jpg (84.6 KiB) 6635 mal betrachtet
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von helmut »

Aber Hallo !

stark, was Du da an Bildern ablieferst, Joachim.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Joachim

die Achate sind genial super schön,
und auch die Ammoniten super. So einen wie du als erstes zeigst habe ich auch dabei.

lg.
vom Felixdorfer
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Danke für die Komplimente

Eigenfund
Achat mit Calcit und Quarz.jpg
Achat mit Calcit und Quarz.jpg (48.88 KiB) 6592 mal betrachtet
Eigenfund
Achat - Bergkristall - Calcit.jpg
Achat - Bergkristall - Calcit.jpg (50.86 KiB) 6592 mal betrachtet
Eigenfund
Amethyst mit Calcit.jpg
Amethyst mit Calcit.jpg (58.13 KiB) 6592 mal betrachtet
Eigenfund
Achat - Idar-Oberstein.jpg
Achat - Idar-Oberstein.jpg (32.81 KiB) 6592 mal betrachtet
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Auch bei mir gibt es ab und an Neuzugänge. Hier mein neustes Stück. Einmal Komplett, einmal als Detail.
Die gesamte Gruppe hat die Maße 225 mm x 135 mm.
Rauchquarz mit Rutil 2.jpg
Rauchquarz mit Rutil 2.jpg (53.83 KiB) 6561 mal betrachtet
Rauchquarz mit Rutil.jpg
Rauchquarz mit Rutil.jpg (91.31 KiB) 6561 mal betrachtet
Rauchquarz - Rutilquarz mit freiem Rutil.jpg
Rauchquarz - Rutilquarz mit freiem Rutil.jpg (39.91 KiB) 6561 mal betrachtet
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Joachim!

Sag mal du hast da weiter Oben einen gestreiften Stein gezeigt der weiß und grünbraun - weiß gestreift ist gezeigt.

wäre es möglich diesen Stein der als Achat angeschrieben ist im ganzen zu zeigen wegen der Farbe gibt er mir Rätsel auf.

die neuen Stücke und auch die Eigenfunde sind auch sehr schön abgelichtet.
und bei der Apachenträne ?? naja du also da sehe ich nix auf dem Bild was einer Apachen Träne nur annähern ähnlich ist da oben auf rotbraun und im Vordergrund nur weiß zu sehen ist.
Ich kenne Apachentränen und die sind außen schwarz und haben durch die Verwitterung weiße Flecken
erscheinen dann im Durchlicht so wie ein dunkler Rauchquarz. für mich sieht das auf dem Foto hier eher nach
einem Achat aus.

lg.
vom Felixdorfer.
Joachim
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2013, 21:53

Re: Meine StEinsichten

Beitrag von Joachim »

Danke für Dein Interesse Felixdorfer.
Zunächst einmal zu dem weißen Achat, ich hoffe wir sprechen von dem selben Stück. In der Ansicht, wie er unten dargestellt ist, ist er 56 mm lang und 29 mm hoch. Das Foto ist unbearbeitet und die Farben entsprechen auf meinem Monitor ziemlich genau den Farben des Steins.
Dsc_6289.jpg
Dsc_6289.jpg (81.21 KiB) 6548 mal betrachtet
Nun zu der "Apachenträne".
Das Foto habe ich mit sehr starkem Durchlich aufgenommen, da ein schwarzer Stein auf schwarzem Grund sehr langweilig daher kommt. Meine anderen Apachentränen sehen im Durchlicht ebenso, wie die Dargestellte aus. Egal ob groß oder klein, getrommelt oder unbearbeitet. Hier die vorher gezeigte Apachenträne vor weißem Hintergrund. Maße: 47 mm x 30 mm.
Dsc_6286.jpg
Dsc_6286.jpg (96.66 KiB) 6548 mal betrachtet
Noch ein paar (Klugscheißer-)Bemerkungen zum Thema "Licht":
Licht und Beleuchtung ist bei der Fotografie allgemein und bei Steinen im Besonderen eine echte Herausforderung. Die Bildaussage kann durch unterschiedliche Lichtquellen völlig verändert werden, wie das bei der Apachenträne der Fall ist. Die beiden nächsten Fotos zeigen ein und den selben Stein (Regenbogenfluorit aus China) in ein und dem selben Bildausschnitt bei zwei verschiedenen Lichtquellen. Ich find das wahnsinnig interessant, was sich alles nur durch eine andere Lichtquelle offenbart.
Fluorit - Regenbogenfluorit - China 1.jpg
Fluorit - Regenbogenfluorit - China 1.jpg (98.94 KiB) 6548 mal betrachtet
Fluorit - Regenbogenfluorit - China 2.jpg
Fluorit - Regenbogenfluorit - China 2.jpg (85.03 KiB) 6548 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“