...welche Exemplare könnten das sein?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Mrs. Lapislazuli
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2014, 13:16

...welche Exemplare könnten das sein?

Beitrag von Mrs. Lapislazuli »

Hallo zusammen , ++"#

nachfolgend wieder ein paar Steinchen , wo ich mir bei der Bestimmung noch
nicht sicher bin....danke für
eure Hilfe +._-{###

Vg. von Mrs. Lapislazuli
20140107_084741-1-1.jpg
20140107_085728-1.jpg
20140107_090031-1.jpg
20140107_090332-1.jpg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: ...welche Exemplare könnten das sein?

Beitrag von Wildflower »

Mach bitte für jeden Stein einen eigenen Thread auf.

Der zweite Stein könnte Quarz mit ein wenig Amethyst sein.

Versuche mal, die Steine bei Sonnenschein, oder Tageslicht ohne Blitz mit "Blümchenfunktion" deiner Kamera zu fotografieren.
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: ...welche Exemplare könnten das sein?

Beitrag von Gast1505 »

Der zweite würde ich sagen hat Chevron-Amethyst an dne Enden :mrgreen:

Der erste könnte Rhodonit sein
Mrs. Lapislazuli
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2014, 13:16

Re: ...welche Exemplare könnten das sein?

Beitrag von Mrs. Lapislazuli »

Wildflower hat geschrieben:Mach bitte für jeden Stein einen eigenen Thread auf.

Der zweite Stein könnte Quarz mit ein wenig Amethyst sein.

Versuche mal, die Steine bei Sonnenschein, oder Tageslicht ohne Blitz mit "Blümchenfunktion" deiner Kamera zu fotografieren.


Hallo Wildflower ,

ok werde ich machen. Fotografiert habe ich bei Tageslicht und ohne Blitz ,
aber leider nur mit Handykamera....werde mal etwas experimentieren.

Vg Mrs. Lapislazuli :-)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: ...welche Exemplare könnten das sein?

Beitrag von Wildflower »

Ja, experimentieren muß man tatsächlich. Manche Steine sind ganz schön zickig. ;-)
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: ...welche Exemplare könnten das sein?

Beitrag von Viola »

Hallo Mrs. Lapislazuli,
Rhodonit glaube ich nicht. Aber mit Chevron beim zweiten bin ich einverstanden. Schau dir, wenn du magst, doch mal Vergleichssteine im Heilsteine-Lexikon hier in diesem Forum an.
Liebe Grüße
Viola
Mrs. Lapislazuli
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2014, 13:16

Re: ...welche Exemplare könnten das sein?

Beitrag von Mrs. Lapislazuli »

Viola hat geschrieben:Hallo Mrs. Lapislazuli,
Rhodonit glaube ich nicht. Aber mit Chevron beim zweiten bin ich einverstanden. Schau dir, wenn du magst, doch mal Vergleichssteine im Heilsteine-Lexikon hier in diesem Forum an.
Liebe Grüße
Viola
Hallo Viola ,

danke für den Tipp, ich werde da mal etwas stöbern ;-)

Vlg. von Mrs. Lapislazuli
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: ...welche Exemplare könnten das sein?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Mrs. Lapislazuli!

also bei dem 3. Stein dem grünen das ist ganz sicherlich ein gefärbter Achat.

der erste könnte ein Rhyolith sein, ist echt nicht leicht zu erkennen könnte auch
ein Chalcedon mit einem sehr interessantem muster sein.
sieht ja fast wie eine kleine Bos aus mit der braunen Mitteltrennlinie.

beim 2. könnte es sich auch um Chalcedon mit Amethyst handeln.

beim 4. Stein der ist so hochglänzend dass ich sagen würde es handelt sich um einen sehr hellgrünen
Aquamarin.

lg.
vom Felixdorfer
Mrs. Lapislazuli
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2014, 13:16

Re: ...welche Exemplare könnten das sein?

Beitrag von Mrs. Lapislazuli »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Mrs. Lapislazuli!

also bei dem 3. Stein dem grünen das ist ganz sicherlich ein gefärbter Achat.

der erste könnte ein Rhyolith sein, ist echt nicht leicht zu erkennen könnte auch
ein Chalcedon mit einem sehr interessantem muster sein.
sieht ja fast wie eine kleine Bos aus mit der braunen Mitteltrennlinie.

beim 2. könnte es sich auch um Chalcedon mit Amethyst handeln.

beim 4. Stein der ist so hochglänzend dass ich sagen würde es handelt sich um einen sehr hellgrünen
Aquamarin.


Vielen dank für die fachmännische Analyse :-)
lg.
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“