
Ich bin neu hier und da ich mich schon lange für Steine, inbesondere für ihre Heilwirkung, interessiere, freue ich mich schon drauf, hier mehr zu lernen und mich auszutauschen.
Ich muss allerdings gleich mit einem unangenehmen Thema starten, das mich heute sehr beschäftigt.
Ich hatte mir vor kurzem bei Ebay ein Paar Saphir-Ohrringe bestellt. Der entsprechende Anbieter ist ein reiner Edelsteinverkäufer und hat tausende (!) positiver Bewertungen, also war ich erstmal vertrauensseelig. Ist auch nicht mein erster Kauf gewesen, aber diesmal war ich, als die Ohrringe kamen, doch geschockt. Die befanden sich nämlich in einem kleinen Plastikbeutelchen, welches innendrin feucht war und mir neben den Ohrringen blaue Tropfen präsentierte... Noch krasser gesagt sah es aus, als sei das Tinte.
Heißt also, die Steine sind gefärbt, was der Verkäufer nicht angibt. Was mich nun beschäftigt - können es überhaupt Saphire sein? Sie sind nicht transparent und es ist definitv kein Glas, denke ich. Ich kenne mich aber mit diesen bearbeiteten Steinen nicht aus. Ist es möglich, dass es ein qualitativ schlechter Saphir ist, der farblich etwas aufbereitet wurde?
Letzteres würde mich nicht so stören, auch wenn ich es etwas unschön finde, wenn blaue Pampe am Stein imprägniert wurde, so wäre ich doch noch einigermaßen zufrieden, wenns überhaupt ein Saphir wäre...
Fotos davon kann ich morgen vielleicht mal einstellen - meine Kamera macht heute nicht so mit.
LG