Aquamarin mit Quarz

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Aquamarin mit Quarz

Beitrag von Gast1505 »

hallo

Habe heute im Shop einer Bekannten diesen Aquamarin mit Quarz gefunden. Könnte sich um Rauchquarz handeln. Habe sowas noch nie gesehen, deshalb musste das Unukat mit :lol:

Ist auch eher grünlich, als die anderen Aqumarine die ich als Rohsteine habe :?:

Das es Aquamarin ist, nehme ich an sicher bin ich nicht :?:

Auch was das bräunliche ist, weiss ich noch nicht. Weiss jemand mehr +++# +._-{###

Aquamarin-Quarz.jpg
Aquamarin-Quarz 1.jpg
Aquamarin-Quarz 2.jpg
Aquamarin-Quarz 3.jpg
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1807
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Aquamarin mit Quarz

Beitrag von pezzottait »

Das hatten wir schon einmal:
unbekanntes-herz-t16159.html

LG pezzottait
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Aquamarin mit Quarz

Beitrag von Gast1505 »

Sieht ähnlich aus, aber denke meines ist was anderes. Trotzdem +._-{### , hatte gestern Abend noch im I-NET geschaut und glaube schon, dass es Richtung Aquamarin geht wenn ich diese Bilder anschaue
http://ts1.mm.bing.net/th?id=H.49887903 ... =1&pid=1.7

http://ts1.mm.bing.net/th?id=H.48316848 ... =1&pid=1.7

Das mit Rauchquarzeinschüssen konnte ich nicht finden, aber evtl. gibt es da eine normale Erklärung, wo ich als Laie nicht kenne
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Aquamarin mit Quarz

Beitrag von lovelyangel »

Ich musste auch gleich am kiwistein denken , nur roh.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Aquamarin mit Quarz

Beitrag von Windfee »

Nein, ich halte das nicht für Aquamarin.
Denke auch Kiwistein.

LG
Windfee
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Aquamarin mit Quarz

Beitrag von Gast1505 »

Sieht im sehr ähnlich, jedoch ist der Rauchquarz oder was das ist sehr viel gröber. Er ist auch eher grünlich beim genauen Hinsehen.

Hier noch ein Aquamarin-Roh der auch dort war, kam natürlich gleich mit :lol: ++"#
Aquamarin-Roh 1.jpg
Aquamarin-Roh.jpg
Die Steine hatten mich ja gerufen, meine Bekannte hat ein kleines Brockenhaus auf dem Lande. Fragte mich die letzten Tage soll ich wieder mal dahin. Hatte da noch nie wirklich bewusst Steine gesehen :)

Aber Sie hat Dinge die ich sonst suchte und darum bin ich hin. Alles in allem gab es dann schon eine Tasche fast voll +##
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Aquamarin mit Quarz

Beitrag von Gast1505 »

Habe eben den Tipp bekommen das braune sei Honigcalcit, evtl. hilft das weiter.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Aquamarin mit Quarz

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo stormy!

Also Honigcalcit im Granit??
nee das könnte vielleicht Glimmer sein der so liegt dass er nicht schillert oder vielleicht so gar ein Granat.

aber ein Calcit kann sich dort unmöglich eingeschlichen haben in diesem Stein.

Kiwistein ist ein Granit mit Rauchquarz und blauem Albit.

lg.
vom Felixdorfer
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Smithsonit

Beitrag von Gast1505 »

So heute konnte ich das Rätsel lösen +##

Bin mit dem Stein in den Steinladen und siehe da die Verkäuferin hatte ein AHA-Erlebnis ++"# [{³@²

Es ist ein roher Smithsonit +++# +##
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1807
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Smithsonit

Beitrag von pezzottait »

stormy hat geschrieben:...Es ist ein roher Smithsonit ...
Und auf Grund welcher Eckdaten konnte das gute Stück nun bestimmt werden?

LG pezzottait
Zuletzt geändert von pezzottait am 09.01.2014, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Smithsonit

Beitrag von Gast1505 »

pezzottait hat geschrieben:[quote="stormy"...Es ist ein roher Smithsonit ...
Und auf Grund welcher Eckdaten konnte das gute Stück nun bestimmt werden?

LG pezzottait[/quote]

Sie hatte die selben Steine dort, nur getrommelt. Weil Sie diese Lieferung erst bekommen hatte, konnte Sie sich so gut erinnern. Habe Sie mir angeschaut und es war eindeutig. ;-)
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Aquamarin mit Quarz

Beitrag von lovelyangel »

ich muss gestehen das mein smitsonit ganz anders aussieht.
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Aquamarin mit Quarz

Beitrag von Gast1505 »

lovelyangel hat geschrieben:ich muss gestehen das mein smitsonit ganz anders aussieht.
Habe gesehen,dass es viele Arten des Smithsonit gibt. Habe heute Abend diese hemmimorphit-smithonit Stufe noch gekauft.
hemmimorphit-smithonit-oujela-mexico.jpg
hemmimorphit-smithonit-oujela-mexico 1.jpg
hemmimorphit-smithonit-oujela-mexico 2.jpg
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Aquamarin mit Quarz

Beitrag von Gast1505 »

lovelyangel hat geschrieben:ich muss gestehen das mein smitsonit ganz anders aussieht.

Hier ein Link vom I-Net mit smitsonit, da sind soviele.
http://www.bing.com/images/search?q=Smi ... RM=BILH1#a

Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Aquamarin mit Quarz

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Stormy!

Ja grins und was ist da im Smithsonit so ähnlich deinem Stein den du als erstes gezeigt hast.

Bitte glaube mir hier haben einige viel Erfahrungen mit den Steinen und Rauchquarz mit blauem Albit und Hornblende
ist nun mal ein Granit und die blauen Stellen im Stein zeigen ja auch nicht diese deutliche radiale Wuchsform des Smithsonits.
Und Verkäufer in Steinläden grins die sollte man bevor man sie Steine verkaufen lässt doch mal eine Schulung machen lassen. Steine sind nun mal kein Obst oder andere Artikel an denen man leicht erkennen kann was es ist.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“