"Gefährlicher Bernstein"
- pezzottait
- Beiträge: 1797
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
"Gefährlicher Bernstein"
Schaut euch dieses Video einmal an, schrecklich!
http://www.youtube.com/watch?v=09oBuk0L-rE
LG pezzottait
http://www.youtube.com/watch?v=09oBuk0L-rE
LG pezzottait
Re: "Gefährlicher Bernstein"
kaum zu glauben und doch wahr. Also Augen auf beim Strandspaziergang und nicht alles gleich in die Hosentasche!!!
LG
Junikind
LG
Junikind
Re: "Gefährlicher Bernstein"
Danke für diese Information. Wusste ich nicht. Sehr interessant - und vor allem gefährlich.
Und ja, die rüstige Dame am Schluss hat - sollte sie nicht als bewusst inszenierte Komödianten-Einlage gelten - wirklich einen Sprung in der Schüssel...
Und ja, die rüstige Dame am Schluss hat - sollte sie nicht als bewusst inszenierte Komödianten-Einlage gelten - wirklich einen Sprung in der Schüssel...
Re: "Gefährlicher Bernstein"
ein echter albtraum und diese frau? unbeschreiblich....
hätte nur noch gefehlt: selber schuld.... frechheit
hätte nur noch gefehlt: selber schuld.... frechheit
Re: "Gefährlicher Bernstein"
Danke für diese wichtige Info
Was mich ein wenig stört, ist man bekommt keine ratschläge, wie man es unterscheiden kann, resp. wegtragen soll
Was mich ein wenig stört, ist man bekommt keine ratschläge, wie man es unterscheiden kann, resp. wegtragen soll

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: "Gefährlicher Bernstein"
Das ist ja das gefährliche, man kann es als Leihe nicht unterscheiden
Wegtragen? Wenn es Phosphor ist, lieber nicht.........auf jeden Fall nicht am Körper.

Wegtragen? Wenn es Phosphor ist, lieber nicht.........auf jeden Fall nicht am Körper.
Re: "Gefährlicher Bernstein"
Doch diese Ratschläge gibt es, z.B.:stormy hat geschrieben: Was mich ein wenig stört, ist man bekommt keine ratschläge, wie man es unterscheiden kann, resp. wegtragen soll
"Empfehlungen – Bernstein suchen, aber mit Vorsicht
Mineraliensuchern wird grundsätzlich geraten, vermeintliche Bernsteinfunde in Dosen oder sonstigen metallischen Gefäßen zu sammeln. Sie sind besser geeignet als die Hosentasche oder brennbare Behältnisse, um einer Verletzung im Falle der Selbstentzündung vorzubeugen. Da Phosphor erst nach dem Trocknen brennen kann, hilft es, die Funde feucht zu halten, bis sie genau identifiziert sind. Bei der Bestimmung sollte man wiederum darauf achten auf einer nicht brennbaren Oberfläche (zum Beispiel einem Porzellanteller) zu arbeiten.
Als schnell verfügbares Löschmittel kommt nur Sand in Frage!
Falls ein vermeintlicher Bernstein plötzlich rauchen sollte, ist der Rauch gefährlich und sollte auf keinen Fall eingeatmet werden. Brennender Phosphor kann nur mit Sand oder besonderen Feuerlöschern gelöscht werden. Besser ist es, Abstand zu halten, die Menge kontrolliert abbrennen zu lassen und dann zu lüften. Nach jedem Kontakt mit weißem Phosphor ist der Arzt zu konsultieren, da die Wirkung der Vergiftung oft erst Tage nach dem Ereignis auftritt."
Quelle: http://www.schleswig-holstein.de/UXO/DE ... _node.html
LG
Windfee
Re: "Gefährlicher Bernstein"
Danke das war aufsclussreich
werde also als Fischer mit einem Plastikeimer halb gefüllt mit Wasser nach Bernstein suchen gehen

werde also als Fischer mit einem Plastikeimer halb gefüllt mit Wasser nach Bernstein suchen gehen

Re: "Gefährlicher Bernstein"
Ich kenne das noch von anfang der 70er Jahre von Usedom.
Da wurde den Urlaubern in einen Glas mit Öl der Phosphor gezeigt
und davor gewarnt.
In den ganzen Jahren habe ich aber nie etwas derartiges gefunden.
Es grüßt Euch
Klaus
Da wurde den Urlaubern in einen Glas mit Öl der Phosphor gezeigt
und davor gewarnt.
In den ganzen Jahren habe ich aber nie etwas derartiges gefunden.
Es grüßt Euch
Klaus
Re: "Gefährlicher Bernstein"
Fand den Input sehr gut, da all die Jahre nichts passiert ist umso besser. Aber die Zeit vergeht und es gibt immer wieder Frischlinge wie mich die sich schach an so eine Schlagzeile erinnern können. Zwischendurch solche Dinge wieder auffrischendas braucht es. 
Wenn man im Film sieht Sie kennen Bernstein, aber Sie kannten Phosphor nicht, da szum verwechseln ähnlich sieht mit verheerenden Folgen

Wenn man im Film sieht Sie kennen Bernstein, aber Sie kannten Phosphor nicht, da szum verwechseln ähnlich sieht mit verheerenden Folgen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 11 Antworten
- 3422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilse
-
- 2 Antworten
- 1931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laecheln