bernstein "knispert"wenn warm wird

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

bernstein "knispert"wenn warm wird

Beitrag von lovelyangel »

Ich abe 3 roh bernsteine bekommen von meine cousine , und wenn die warm werden, in meine had oder so im haus dan knispern die und springen stücke davon ab.
Ist das weil es kein alten Bernstein ist, also zu jung und zu frisch?
Oder wo liegt es an?
Die splittern habe ich angezündet und es ist wirkich Bernstein, kein kunstliches. Sie hat es im Bernstein museum gekauf auf Texel
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: bernstein "knispert"wenn warm wird

Beitrag von e.i.k. »

Das ist bei uns noch nie passiert.

Lediglich ein auf einem Flohmarkt gekaufter Ring hatte
nach kurzer Benutzung sehr viele Sprünge. Allerdings ist
er nicht auseinander gebrochen oder abgesplittert.

Eine Erklärung habe ich hierfür auch nicht }{]=)0)
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: bernstein "knispert"wenn warm wird

Beitrag von lovelyangel »

Vielleich nicht "alt"genug?
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: bernstein "knispert"wenn warm wird

Beitrag von Gast1505 »

Hi lovelyangel

ist es möglich, dass er mal gefroren war? Oder böse gefragt, friert es in wenn er Dich(oder wer in der Familie, kann auch Tier sein) sieht :?:

Sind nur so Gedanken die beim Lesen durch den Kopf gingen. Ist nicht persönlich gemeint. Versuche nur einen zusammenhang herzustellen.
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: bernstein "knispert"wenn warm wird

Beitrag von e.i.k. »

http://books.google.de/books?id=f1iaogC ... in&f=false

Guck mal auf Seite 70 nach Monomeren.
Die Dehnen sich bei Wärme aus - sprich
ziehen sich dann bei Kälte zusammen.

Das ist in Bernstein drin und würde in
Deinem Fall auf "jüngeren" Bernstein
schließen lassen. Wobei ich nicht in der
Lage bin, das "Jünger" einzuordnen }{]=)0)
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: bernstein "knispert"wenn warm wird

Beitrag von lovelyangel »

@Stormy, nein niemanden erfährt ein frieren gefuel wenn wir in der nähe sind.
Er zerbricht und zerspringt sofort wenn ich ihm in die hand nehme, man hört und sieht wie risse entstehen und splittern und größere stücke abbrechen.

@E.i.k. ich denke auch das ess sich dan handelt um sehr junger Bernstein.
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: bernstein "knispert"wenn warm wird

Beitrag von Gast1505 »

lovelyangel versuch es mal gleich nach einer Dusche oder Bad, da solltest Du entladen sein.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: bernstein "knispert"wenn warm wird

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe lovely!

Selbst, wenn er nicht brennt, >>> er arbeitet doch massiv!
Mir kam gleich der Artikel hier im Forum
mit Bernstein und Phosphor in den Sinn, der höchst gefährlich, auch beim einatmen, ist.


Was wäre,
wenn hier ganz wenig Phosphor mit drinnen ist, dass kein Brand entsteht, sondern aber doch eine chemische Reaktion,
die vielleicht auch zum Brand und Vergiftung führen kann.

Hier der Link zu dem Thema, was uns in Aufruhr versetzte:
post160923.html?hilit=Bernstein#p160923

Liebe Grüße

Sylvie.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: bernstein "knispert"wenn warm wird

Beitrag von lovelyangel »

Hallo Sylvie, nein das ist ess nicht. Es ist rein Bernstein aber zu jung.
Ich habe alle splittern genommen und sie mit dem mörser zerrieben.
Jetzt habe ich bernsteinpulver, weis nur noch nicht womit hin damit.
Ich denke in eine creme aber es klebt ein wenig wenn es warm wir auf meine fingern.
Mal sehen ob ich eine maske damit machen werde.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: bernstein "knispert"wenn warm wird

Beitrag von silkymoonrise »

Lovely, da bin ich froh, wenn es nichts gefährliches ist. :D

Vielleicht in einen durchsichtigen Kettenanhänger füllen?
Das hat nicht jeder. ;-)

Liebe Grüße

Sylvie
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: bernstein "knispert"wenn warm wird

Beitrag von Gast1505 »

Kannst es ja zum räuchern nehmen, anstatt Räucherstäbchen...
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“