Was sind dieses wohl für welche?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
teddyeule
Beiträge: 25
Registriert: 05.01.2008, 12:35

Was sind dieses wohl für welche?

Beitrag von teddyeule »

Hallo Foris!
Um welche Steine handelt es sich wohl bei Diesen?
Ist das Calcit oder aber vielleicht Gips in Kristallform?

Bild Bild

Bild


Sind übrigens Selbstfunde!

Vielen Dank schon mal im Voraus?

lg
chris
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Chris!

Da hast aber schöne Stücke gefunden. *ggg*

Ich würde bei allen dreien auf Calcit tippen.
Der letzte sowieso mit Sicherheit.

Sag mal und hst mit einem Kollengen gesprochen der die Fundstellen kennt??? Denn oft ist es ja so dass es doch von den Fundstellen her bekannt sein müsste was man dort finden kann.
Es sei denn du arbeitest als Baggerfahrer und es handelt sich um sogenannte Zufallsfunde. *ggg*

Aber um Sicherheit zu haben kannst ja versuchen an einer Stelle wo man es nicht so stark sieht die Kristalle mit dem Finger Nagel ritzen.

Gehts es bei einer von den beiden ersten Stücken dann handelt es sich doch um Gips.
Da gips um einiges weicher ist als Calcit, het Gips gerade noch mit dem Fingernagel zu ritzen Calcit auf alle Fälle nicht. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4375
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Gibt s Gips also auch in so einer Kristallform,.----wusste ich nicht...
Benutzeravatar
malachit
Beiträge: 96
Registriert: 28.11.2006, 20:33

Beitrag von malachit »

Ich lebe jetzt hier sozusagen auf der Heimaterde dieser hier abgebildeten Steine. Habe einen Kunden, der mir seine selbstgefundenen dicken Brocken als Geschenk mitbringt. Die Leute hier sagen Anthrazit zu diesem Fund, wir im Geschäft bezeichnen es als Seidenspat, letzlich ist es aber Calciumcarbonat, ergo Calcit. Es gibt ihn hier angeblich in rauhen Mengen und man kann ihn einfach vom frisch gepflügten Ackerboden einsammeln.ggg
lg Malachit :wink:
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Teddyeule,

ich würde auch auf Calcit tippen, habe sowas ähnliches...besser gesagt meine Tochter hat den Stein gefunden.

Guck mal:

Bild

LG Birgit
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“