Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Hilfe mein Papagei hat Schluckauf. Hilfe und Tipps, Lustiges und Liebevolles von und über unsere Freunde.
Antworten
kroete315
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2014, 15:31

Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von kroete315 »

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage bzw. zwei Fragen an euch ;-)

1. Wir haben eine 10-jährige Labrador-Hündin, die für ihr Alter noch ziemlich fit ist.
Jetzt bin ich am Überlegen, da dieses "fit sein" noch lange anhalten soll, ob man die körperliche Verfassung
- also Herz/Kreislauf, allgemeines Wohlbefinden, Immunsystem - mit ein paar ausgewählten Steinen unterstützen könnte.

Hätten die "Fachleute" unter euch vielleicht ein paar Tipps für mich, mit welchen Steinen ich unseren Hund positiv unterstützen könnte?

2. Zur Zeit hat sie ziemlich schuppige Haut - was sie öfters mal hat ...
Was denkt ihr? Aventurin?? oder Amethyst ist ja ebenfalls ein guter Hautstein???

Ich danke euch schonmal vorab für eure Beiträge!
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Windfee »

kroete315 hat geschrieben:...ob man die körperliche Verfassung
- also Herz/Kreislauf, allgemeines Wohlbefinden, Immunsystem - mit ein paar ausgewählten Steinen unterstützen könnte.
...Zur Zeit hat sie ziemlich schuppige Haut - was sie öfters mal hat ...
Darf ich zunachst mal fragen was Du Deinem Hund fütterst ?

LG
Windfee
kroete315
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2014, 15:31

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von kroete315 »

Unser Hund bekommt Trockenfutter (vet. Concept - Lamm) für den sensiblen Hundemagen, zusätzlich noch viel Obst und tägl. einen Löffel Quark mit ein paar Tropfen Öl, verrührt mit "Senior-Komplex".
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Windfee »

kroete315 hat geschrieben:Unser Hund bekommt Trockenfutter (vet. Concept - Lamm) für den sensiblen Hundemagen, zusätzlich noch viel Obst und tägl. einen Löffel Quark mit ein paar Tropfen Öl, verrührt mit "Senior-Komplex".
Mit Fleisch/Barf oder mit hochwertigem Nassfutter/Dose könntest Du Deinem Hund viel Gutes tun. In fast allen (bis auf ganz wenige Ausnahmen) Trockenfutter-Sorten, sind bedingt durch die Herstellung künstliche Vitamine (stehen aufgeführt auf der Packung unter Zusatzstoffe) zugefügt. Diese synthetischen Vitamine schaden dem Hund mehr als sie nützen.
Was für Öl gibst Du ? Besonders gesund ist Schwarzkümmelöl. Wirkt auch gleich noch gegen Parasiten (Flöhe, Zecken, Milben, Würmer...), so dass man da auch die chemischen Mittel (die auch schaden) reduzieren oder weglassen kann.
Wird Dein hund noch geimpft ? Wenn ja, wie oft und gegen was ?

LG
Windfee
kroete315
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2014, 15:31

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von kroete315 »

Da wir Vegetarier sind, kommt für uns BARF nicht in Frage .... ;-) und mit dem Dosenfutter können wir auch nicht so.
Lange Zeit haben wir nach einem guten Bio-Trockenfutter mit hohem Fleischanteil gesucht, leider vergeblich - und können uns nun mit dem jetzigen Futter gut "arrangieren" , auch wenn es leider kein "Bio" ist, aber sie verträgt es gut.
Öl ist immer unterschiedlich (Leinöl, Raps, Olive, Sonnenblume)
Impfung: ja, die "üblichen" Impfungen ...
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Windfee »

kroete315 hat geschrieben:Da wir Vegetarier sind, kommt für uns BARF nicht in Frage .... ;-)
...Impfung: ja, die "üblichen" Impfungen ...
Auch wenn Ihr Vegetarier seid, ist und bleibt ein Hund trotzdem ein Fleischfresser ;-)
Fleisch ist nun mal die artgerechteste Ernährung für den Hund. Trockenfutter ist nur Bequemlichkeit für die Halter und macht Hunde auf Dauer krank.

Impfungen: Jedes Jahr komplett Impfung, oder ?

LG
Windfee
kroete315
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2014, 15:31

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von kroete315 »

Wie bereits erwähnt, ist unsere Hündin fit und ich würde mich sehr über Tipps/Vorschläge zum Thema Steine freuen.
Ich denke zum Thema Ernährung und Impfung gibt es andere/spezielle Foren ...
Aber schön, dass Du auch diesbezüglich interessiert bist.
Benutzeravatar
Pandoria
Beiträge: 2478
Registriert: 20.06.2012, 23:52

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Pandoria »

der hund braucht keine steine, sondern ne gscheite portion fleisch! :roll:
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Windfee »

Pandoria hat geschrieben:der hund braucht keine steine, sondern ne gscheite portion fleisch! :roll:
´´#*++ ´+´*´+ ´´+
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Wildflower »

Aber nur Fleich ist auch für einen Hund nicht gesund. Die ausgewogene Mischung macht es eben. Wenn Hunde/Wölfe Beute machen, wird zuerst der Mageninhalt gefressen, nicht das Muskelfleich ;-)

Für die Haut kannst du Aventurin gut nehmen. Willst du es ins Wasser tun, oder willst du ihm einen Stein um den Hals hängen?
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Windfee »

Wildflower hat geschrieben:Aber nur Fleich ist auch für einen Hund nicht gesund. Die ausgewogene Mischung macht es eben. Wenn Hunde/Wölfe Beute machen, wird zuerst der Mageninhalt gefressen, nicht das Muskelfleich ;-)
Hat keiner gesagt, dass der Hund nur Fleisch bekommen soll. ;-)
Und wenn wir schon beim Wolf sind, - der macht sich bestimmt auch ´ne "leckere" Tüte Trockenfutter mit künstlichen Vitaminen auf und verspeist sie }]{[90}] :mrgreen:

LG
Windfee
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Wildflower »

Nein, so war das auch nicht gemeint, sondern, das es wichtig ist, ein ausgewogenes Futter anzubieten und Quark und Obst und Gemüse, sowie Öl, finde ich schon mal gut. Da sind ja Vitamine drinn. Doch Fleich ist eben auch wichtig, da Hunde nun mal Raubtiere sind. ;-)
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Windfee »

Wildflower hat geschrieben:Nein, so war das auch nicht gemeint, sondern, das es wichtig ist, ein ausgewogenes Futter anzubieten und Quark und Obst und Gemüse, sowie Öl, finde ich schon mal gut. Da sind ja Vitamine drinn. Doch Fleich ist eben auch wichtig, da Hunde nun mal Raubtiere sind. ;-)
Man glaubt garnicht wie viel bei der Hunde (und auch Katzen) Ernährung falsch gemacht werden kann und wird. Die Futtermittel-Industrie ist ein riesengroßer Geschäftszweig, dort werden enorme Umsätze gemacht und die diversen Futtersorten mit den entsprechenden Beschreibungen und Anpreisungen vermarktet. Nur leider sind die meisten käuflichen Futtersorten derart ungesund für unsere Tiere, dass sie auf Dauer davon krank werden.
Ganz besonders von den Zusatzstoffen im Futter. ´+´+

Obst und Gemüse ist grundsätzlich gut, aber auch da kommt es auf das WIE an, sonst wird es vom Hund nämlich nicht vertragen, bzw. nicht verwertet.

Einen Hund mit Trockenfutter (der schlechtesten Hundeernährung überhaupt) zu ernähren und dann Steine einsetzen um in gesünder zu erhalten, das ist irgendwie total kontraproduktiv.

LG
Windfee
kroete315
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2014, 15:31

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von kroete315 »

@Wildflower

... Dachte daran, den/die Stein(e) um den Hals zu hängen.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Wildflower »

Finde ich gut.

Weißt du, das es auch Bernsteinhalbänder gegen Zecken für Hunde gibt? Keine Ahnung, ob die wirken.
kroete315
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2014, 15:31

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von kroete315 »

Ja, von den Bernsteinhalsbändern habe ich schon gehört, wobei jeder eine andere Meinung zur Wirkung des Halsbandes gegen Zecken hat ...
Danke.
Benutzeravatar
Laminar
Beiträge: 989
Registriert: 03.05.2011, 10:08

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Laminar »

Oh, beim Bernsteinhalsband kann ich weiter helfen. Im letzten Jahr ist Bandit bei uns eingezogen und mit ihm kamen dann am Anfang des Jahres die Zecken. In der Woche so zwischen 2 und 4 Stück. So wie es sich für Steinefans gehört mußte ich Bernsteinhalsbänder ausprobieren. Das ist keine billige Sache. Da er jung und wild war, sind sie schnell zerrissen oder gingen einfach verloren. Wenn er das Bernsteinhalsband durchgängig trägt hat er im Schnitt 1 Zecke im Monat. Die Halsbänder wirkten, so versuchte Frauchen zu sparen und bestellte günstige Halsbänder in Polen (für ca. 12 € das Stück). Auf einmal hatte er wieder, praktisch fast täglich, Zecken. Auf einer Hundemesse hatte ich ein wunderschönes Halsband mit relativ großen Bernsteinen gefunden. Das hatte ich noch in der Schublade. Kurz darauf wieder keine Zecken mehr. Die Halsbänder brauchen schon ein paar Tage um richtig zu wirken.
Ich gehe davon aus das die preisgünstigen Polnischen Ketten gefälscht waren (Sie sehen genau so aus wie die Deutschen, ich kann keinen Unterschied erkennen) Ich hatte auch schon Ketten aus Polen (so um die 20,--€) die funktionierten.
Wir sind uns sicher, die echten Bernsteinhalsbänder wirken. Wir haben seit Anfang des Jahres ca. 7 Halsbänder gebraucht. Bei Bandit ist aber wirklich der Name Programm. Er war wild und jung. Mittlerweile halten die Halsbänder etwas länger. Das letzte Halsband hat er jetzt seit etwas über 2 Monaten um, wobei da schon einige Steinchen fehlen.
1.JPG
Das Bernsteinhalsband verschwindet fast im Fell, es sitzt kurz unter dem Lederhalsband
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Hund: Körperliche Fitness erhalten/stärken

Beitrag von Gitte »

Das ist unsere Ayla. Unsere Hunde tragen seit Jahren immer Bernsteine an ihren Halsbändern, zu jeder Jahreszeit. Die Bernis sind in einer Metallspirale, diese ist mit einem stabilem Schlüsselring am Halsband befestigt. Sie haben noch nie eine Spirale verloren. Auf dem Foto kann man die Spirale sehen, da war sie allerdings noch an einer starken Schnur befestigt.

Seit sie die Bernsteine tragen ist der Zeckenbefall sehr zurück gegangen. Meistens krabbeln sie nur auf dem Fell, beißen sich aber nicht fest. Ganz ohne Zecken sind wir nicht, aber es sind im Schnitt 2-3 Stück/Jahr und pro Hund.

Unsere Weibis bekommen Trockenfutter von Bosch, seit ein paar Tagen das für Senioren, und Nassfutter. Barfen vertragen sie nicht.
ayla mit bernstein01.jpg
ayla mit bernstein01.jpg (55.75 KiB) 5414 mal betrachtet
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.“