Farbveränderung bei Apachenträne?

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Joya
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2007, 10:22

Farbveränderung bei Apachenträne?

Beitrag von Joya »

Wie kann es sein, dass eine Apachenträne ihre Farbe verändert?

Habe sie vor ca. 2-3 Wochen gekauft. Da sah sie so aus:
Bild

Gestern habe ich sie mir angeschaut und sie fast nicht wiedererkannt. Sie ist jetzt fast ganz schwarz. Versuche sie die nächsten Tage mal zu fotografieren und einzustellen zum Vergleich.
Bin ein wenig ratlos.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Joya!

Das war bei mir auch so. Der Stein arbeitet und nimmt Deine Energien auf.
Ich hatte z.Bsp. auch festgestellt, dass sich bei dem einen (ich hatte damals 2) vermehrt weißliche Zeichnungen bildeten.

Gegen eine Lichtquelle gehalten sind sie durchscheinend, wie Du merken wirst. Also alles ganz normal.

Lieben Gruss
Sylvie
Benutzeravatar
Joya
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2007, 10:22

Beitrag von Joya »

Liebe Sylvie,

danke für Deine Erklärung. Ich hatte den Stein gegen Kopfschmerzen benutzt. Möglich, dass er sich dadurch verändert hat.
Na, da bin ich ja gespannt, welche Überraschungen er noch für mich bereit hält.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Joya!

Naja, Kopfschmerzen ist ja auch schon was Heftiges.
Wußte garnicht, dass er dagegen auch helfen kann..., wieder was gelernt, danke.
:wink:
Benutzeravatar
Joya
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2007, 10:22

Beitrag von Joya »

Liebe Sylvie,

ja, laut M.Gienger lindert der Rauchobsidian Schmerzen sehr schnell.

Ging nicht ganz so schnell bei mir, aber geholfen hat er dann doch.
Baumhaus-old
Beiträge: 20
Registriert: 17.04.2008, 22:25

Beitrag von Baumhaus-old »

Ihr Lieben,

Apachentränen entstehen in Kalkstein eingebettet. Eine leichte weiße Kalkschicht an Rillen oder auf dem ganzen Stein kommt genau daher. Nehmt Ihr den Stein oft in die Hand oder legt ihn auf, nutzt sich diese Schicht ab oder vermischt sich mit Hautfett oder Schweiß. Das ist ganz normal und hat nichts mit der Energie zu tun.

Dass sie gegen Kopfschmerz helfen, wußte ich noch nicht. Werde es demnächst auch mal ausprobieren.

Liebe Grüße von Bianka
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“