Hallo ihr Lieben,
habt ihr Erfahrungen mit dem Disthen/Kyanith? In welchen Bereichen hat er euch geholfen?
Ich habe mir eine Steinkombi gekauft aus Rubin-Fuchsit-Disthen gekauft.
Nun überlege ich, soll ich lieber noch einen Disthen alleine kaufen um mit ihm zu arbeiten, oder sollte seine Wirkung/Energie auch so zu spüren sein. Da ja drei Steine in einem vorhanden sind.
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
LG
Arbeiten mit Disten/Kyanit
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Arbeiten mit Disten/Kyanit
Hallo,
ich hatte ein sehr interessantes Erfolgserlebnis mit Disthen.
Um so mehr, weil das gar nicht beabsichtigt war.
Ich hatte damals eine Kollegin, die unter sehr merkwürdigem Schluckauf litt.
Nicht so ein traditioneller bei dem man eine zeitlang hickst und dann wieder aufhört, sondern sie hatte den immer. Aber jeweils nur ein einziger, sehr lauter Hickser und das mehrmals am Tag. War sowohl für sie selber als auch für uns sehr lästig und störend.
Sie hatte auch schon Ärtze und einen Psychotherapeuthen befragt, kein Erfolg.
Ein paar Kolleginnen interessierten sich für meinen Schmuck und baten mich mal ein Sortiment davon mitzubringen.
Unter anderem brachte ich auch eine Disthenkette mit.
Die Schluckauf-Kollegin wurde von der total angezogen, sie hat sich sofort drauf gestürzt und bei mir dann auch eine Kette bestellt.
OHNE das wir über die Heilwirkungen nachgelesen haben oder einen Zusammenhang mit dem Schluckauf sahen.
Wundersamerweise war der Schluckauf weg sobald sie die Kette trug. Kam sie mal einen Tag ohne Kette hickste sie wieder.
Bei von Holst steht: "..... beseitigt Räuspern, Heiserkeit und Schluckbeschwerden"
ich hatte ein sehr interessantes Erfolgserlebnis mit Disthen.
Um so mehr, weil das gar nicht beabsichtigt war.
Ich hatte damals eine Kollegin, die unter sehr merkwürdigem Schluckauf litt.
Nicht so ein traditioneller bei dem man eine zeitlang hickst und dann wieder aufhört, sondern sie hatte den immer. Aber jeweils nur ein einziger, sehr lauter Hickser und das mehrmals am Tag. War sowohl für sie selber als auch für uns sehr lästig und störend.
Sie hatte auch schon Ärtze und einen Psychotherapeuthen befragt, kein Erfolg.
Ein paar Kolleginnen interessierten sich für meinen Schmuck und baten mich mal ein Sortiment davon mitzubringen.
Unter anderem brachte ich auch eine Disthenkette mit.
Die Schluckauf-Kollegin wurde von der total angezogen, sie hat sich sofort drauf gestürzt und bei mir dann auch eine Kette bestellt.
OHNE das wir über die Heilwirkungen nachgelesen haben oder einen Zusammenhang mit dem Schluckauf sahen.
Wundersamerweise war der Schluckauf weg sobald sie die Kette trug. Kam sie mal einen Tag ohne Kette hickste sie wieder.
Bei von Holst steht: "..... beseitigt Räuspern, Heiserkeit und Schluckbeschwerden"
- beecharmer
- Beiträge: 892
- Registriert: 05.07.2010, 21:47
Re: Arbeiten mit Disten/Kyanit
Solche Erlebnisse sind doch immer wieder faszinierend!!!
Re: Arbeiten mit Disten/Kyanit
Tolle Geschichte, liebe Schnee_Eule!
Liebe Ravencry, ich hab zwar keine eigenen Erfahrungen, aber einen Gedanken zu Deiner Frage. Wenn Du nun schon einen Rubin-Disthen-Fuchsit hast und aber trotzdem überlegst, ob ein reiner Disthen "hilfreicher" wäre, so hat dieser Gedanke sicher einen Grund.
Wenn es Dir möglich ist, nimm doch einfach mal einen Disthen in die Hand und schau, wie er sich für Dich anfühlt.

Liebe Ravencry, ich hab zwar keine eigenen Erfahrungen, aber einen Gedanken zu Deiner Frage. Wenn Du nun schon einen Rubin-Disthen-Fuchsit hast und aber trotzdem überlegst, ob ein reiner Disthen "hilfreicher" wäre, so hat dieser Gedanke sicher einen Grund.
Wenn es Dir möglich ist, nimm doch einfach mal einen Disthen in die Hand und schau, wie er sich für Dich anfühlt.

Re: Arbeiten mit Disten/Kyanit
Hallo Ravencry,
ich habe eine Zeitlang mit Kyanit gearbeitet und fand ihn recht angenehm, aber auf unspezifische Art und Weise. Ich kann bestätigen, dass er kurzzeitig die Sehkraft etwas erhöht, allerdings nur so lange, wie man ihn wirklich bei sich trägt. Seine anderen möglichen Wirkungen habe ich allerdings weder verifizieren, noch falsifizieren können und ihn dann nach einer Zeit von ca. 5 Wochen wieder weggelegt. War nicht so wirklich mein Stein.
Ich habe auch zwei Fuchsit-Disthen-Rubin-Steine, die geben ziemlich angenehm Kraft und Energie, wenn man sie trägt. Ich hatte sie bei meinem Umzug die ganze Zeit dabei und danach hatten sie lauter neue Rubinchen bekommen. Das fand ich schon sehr erstaunlich. Disthen und Fuchsit waren fast braun vor neuen Rubinkristallen, die aber (noch?) winzig klein waren. Nach ein, zwei Monaten nicht mehr tragen, haben sie sich wieder zurückgebildet.
Viele Grüße,
neolitho
ich habe eine Zeitlang mit Kyanit gearbeitet und fand ihn recht angenehm, aber auf unspezifische Art und Weise. Ich kann bestätigen, dass er kurzzeitig die Sehkraft etwas erhöht, allerdings nur so lange, wie man ihn wirklich bei sich trägt. Seine anderen möglichen Wirkungen habe ich allerdings weder verifizieren, noch falsifizieren können und ihn dann nach einer Zeit von ca. 5 Wochen wieder weggelegt. War nicht so wirklich mein Stein.
Ich habe auch zwei Fuchsit-Disthen-Rubin-Steine, die geben ziemlich angenehm Kraft und Energie, wenn man sie trägt. Ich hatte sie bei meinem Umzug die ganze Zeit dabei und danach hatten sie lauter neue Rubinchen bekommen. Das fand ich schon sehr erstaunlich. Disthen und Fuchsit waren fast braun vor neuen Rubinkristallen, die aber (noch?) winzig klein waren. Nach ein, zwei Monaten nicht mehr tragen, haben sie sich wieder zurückgebildet.
Viele Grüße,
neolitho
Re: Arbeiten mit Disten/Kyanit
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte einfach mal ein paar Fragen in den Raum werfen, einfach weil ich das Thema sehr interessant finde.
Ravencry spricht von dem grünen Disthen wenn ich das richtig sehe.
Schnee_eule's Schilderungen deuten allerdings auf den blauen Disthen aber nicht auf den grünen. (Ginger,555 Steine von A-Z, S.45)
Frage also, von welchem genau sprechen wir hier?
und Frage 2, was ist mit schwarzem und orangenem?
So gesehen würde sich für mich nicht die Frage stellen OB sondern WELCHEN
Herzliche Grüße Nosferati
ich möchte einfach mal ein paar Fragen in den Raum werfen, einfach weil ich das Thema sehr interessant finde.
Ravencry spricht von dem grünen Disthen wenn ich das richtig sehe.
Schnee_eule's Schilderungen deuten allerdings auf den blauen Disthen aber nicht auf den grünen. (Ginger,555 Steine von A-Z, S.45)
Frage also, von welchem genau sprechen wir hier?
und Frage 2, was ist mit schwarzem und orangenem?
So gesehen würde sich für mich nicht die Frage stellen OB sondern WELCHEN
Herzliche Grüße Nosferati
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Arbeiten mit Disten/Kyanit
Hallo,
im Rubin-Fuchsit-Disthen ist der blaue Disthen, die Kette war auch blau.
In diesem Thread sprechen wir also über den blauen.
Wobei mich Erfahrungen mit dem orangen auch interessieren würden.
Ich hab zwar den Stein, aber habe ihn noch nie eingesetzt.
im Rubin-Fuchsit-Disthen ist der blaue Disthen, die Kette war auch blau.
In diesem Thread sprechen wir also über den blauen.
Wobei mich Erfahrungen mit dem orangen auch interessieren würden.
Ich hab zwar den Stein, aber habe ihn noch nie eingesetzt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Windfee
-
- 6 Antworten
- 2200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 1 Antworten
- 2621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Junikind
-
- 21 Antworten
- 4585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale