Achat, und wenn, dann welcher?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
macan
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2008, 14:59

Achat, und wenn, dann welcher?

Beitrag von macan »

Hallo,

vorhin hat sich bei der Suche nach einem Stein mit bestimmten Eigenschaften dieser Stein "vorgedrängelt" :wink:


Mein Stein hat aber eher mich gefunden und ich weiß garnichts über ihn. Auch gab es im ganzen Geschäft keinen vergleichbaren, oder auch nur ähnlichen Stein.
Diesen Stein hatte ich aber nicht gesucht, und auch bei den von mir gesuchten Eigenschaften war er bei den angegebenen Steinen nicht dabei.

Jetzt versuche ich herauszubekommen, was ich da gekauft habe und welche Eigenschaften er hat.

Hab hier zwei Fotos. Von vorne und von hinten :)
Er ist übrigens eher dunkel, so wie das obere Teil. Für die Fotos habe ich ihn etwas angeleuchtet.

Bild

Bild

Vielleicht kennt ihn ja einer?

Viele Grüße
macan
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo macan!

Als erstes mal eine herzliches Willkommen in unserer Runde. *ggg*

Ich hoffe du fühlst dich wohl hier.

Ja zu deinem Anhänger da würde ich auf Karneol tippen eher als auf einen Achat. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 14.02.2008, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe macan!

Auch von mir ein herzliches Willkommen und dass Du die Freude zu den Steinchen hier entdecken kannst bei uns.

Ich hätte auch erst auf den Karneol getippt. Nun muß ich aber sagen, die kleinen grauen Löchelchen im 2. Bild irritieren mich ein bißchen.
Kannst Du ihn vielleicht mal draußen fotografieren, damit wir ihn bei Tageslicht sehen. Vielleicht tendieren wir dann doch zum Achat.

Lieben Gruß
Sylvie
macan
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2008, 14:59

Beitrag von macan »

Hallo,

fein, daß ich schon Antworten bekomme.
Sicher kann ich morgen früh Fotos machen. Falls es aber welche im Sonnenlicht sein sollten, werde ich warten müssen, bis sich diese Nebelsuppe verzogen hat.

Der Stein ist sehr dunkel, beinahe wie getrocknetes Blut. Sorry für den Vergleich, es fällt mir aber leider nichts anderes ein.
Ja, er hat auf einer Seite zwei Löcher, aber nicht tief. Auf einer schmalen Seite ist eine flache, längliche Ritze.
Wenn ich den Stein von dieser Seite her betrachte, hat er dieselben fächerförmigen Muster wie ein Achat von mir. Allerdings sind da nur drei Streifen, die ihrerseits aus mehreren hauchfeinen Streifen bestehen.

Ok hab ein Foto. Nochmal von der einen Seite, aber anders beleuchtet.
Bild
Leider bekomme ich es so nicht schärfer hin :?

Grüßle
macan
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe macan,

Deine Bemühungen in allen Ehren.
Doch ich lass nicht locker, hihi!
Bitte mach mir ein Foto ooooohne Sonnenlicht draußen, das blendet nur und macht Spiegelungen.
Kann also ruhig neblig sein, ich will ja keinen Hintergrund sondern ihn nur im hellen Licht ganz nah.

Hast Du schon mal den Karneol im Heilstein-ABC angeschaut?
Von Deinem neuesten Bild her wäre es mir sehr nach Achat.

Lieben Gruß
Sylvie

P.S.: Uuuuups! Nun schaue ich gerade im Heilstein-Abc, da merke ich, dass es zum normalen Karneol auch noch den Karneol-Achat gibt. ++´´ß
macan
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2008, 14:59

Beitrag von macan »

Ok, ok, ich geh ja schon :lol:

So, da ist er im Tageslicht:

Bild
Jetzt sieht man aber garnichts mehr, weil er so dunkel ist

Grüßle
macan
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo macan!

Da würde ich dann eher sagen, dass es sich bei deinem Anhänger um einen Sarder handelt also einen ziemlich dunklen und fast undurchsichtige Karneol Varietät. Er hat aber die selbe Wirkung wie Karneol, nur wirkt er etwas langsamer.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe macan!

Nun bin ich vollends ratlos, weil ich mir das Foto anders vorgestellt habe.
Also anscheinend ist es noch unnatürlicher, wie die Originale geworden, ja?

Du, ich habe mal ein Karneol-Herz von mir fotografiert und einen Achat daneben.

Bild
Nun fällt mir erst mal auf, wie gleich die Beiden sind.
Sieht Deiner auch so aus in Natura, wie mein Achat?

Dann würde ich nämlich in Anlehnung an das Heilstein-ABC sagen, es ist ein Karneol-Achat, *seufz* (???).

Liebs Grüssi
von der Sylvie
macan
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2008, 14:59

Beitrag von macan »

Äh, nö :lol:

Mein Stein hat ungefähr die Farbe, wie Dein Herz am oberen linken Bogen.
Durchscheinend ist es durchaus, aber die Linien innen sind dunkler, als der restliche Stein. Sie ziehen sich ganz durch den Stein und bestehen aus mehreren feinen Linien, die nicht unterbrochen sind.

hab nochmal ein Foto vom beleuchteten Stein:
Bild

Wenn die Linien nicht wären, würde ich auch sagen, daß es ein ziemlich dunkler Karneol ist.
Sind Sarder nicht eher bräunlich? Das ist mein Stein garnicht.

Verflixt, jetzt weiß ich garnichts mehr :roll:

Grüßle
macan, die sich mit dem Stein recht wohl fühlt.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe macan!

Deinem
Verflixt, jetzt weiß ich garnichts mehr
kann ich mich leider nur anschließen.

Laß uns auf den Felixdorfer warten; ihm lassen wir hier das letzte, fachmännische Wort. Denn er ist schließlich der Profi. :D

Ich finde Deinen Stein auch sehr wohltuend und beruhigend.

Bis dann
Sylvie
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Lieber Felixdorfer!

Was meinst Du denn dazu?

Außerdem noch eine Frage: das Herz ist ein Karneol, klar.
Und daneben der durchscheinende Stein? Er wurde mir als Aprikosenachat verkauft...

Liebe Grüsse
Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!

Also für einen Aprikosen Achat muss ich dir gestehen halte ich deinen sogenannten Achat mit Sicherheit nicht.

Ich würde nämlich sagen dass es sich auch einem gebänderten Karneol handelt.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Oki, danke, lieber Felixdorfer!

Dann ist das ja dann auch klar.
Und für Dich ist macans Stein ein Sarder und wir sind alle glücklich, *ggg*.

Liebes Grüssi
von der Sylvie
Baumhaus-old
Beiträge: 20
Registriert: 17.04.2008, 22:25

Beitrag von Baumhaus-old »

Hallo zusammen!
Ihr beiden habt wunderschöne Fotos von Euren noch schöneren Steinchen gemacht :lol:
Den Achat-Karneol-Sarder hätte ich auch gekauft!!! So ein süßes Steinchen :P
Kein Wunder, dass der sich vorgedrängelt hat...
Liebe Grüße!
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“