Lapislazuli?
Lapislazuli?
Die Steine färben. Was könnte das für ein Stein sein, wenn es kein Lapizlazuli ist?
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Lapislazuli?
Und wenn es doch Lapislazuli mit Pyrit wäre,
er nur etwas "nachgefärbt" ist, um ansprechendere Farben zu erzeugen?
Das wird ja auch gerne gemacht.
Ebenso vermute ich das bei Deiner Azurit-Malachit-Kette.
Mal sehen, was noch für Meinungen kommen...
Liebe Grüße
Sylvie
er nur etwas "nachgefärbt" ist, um ansprechendere Farben zu erzeugen?
Das wird ja auch gerne gemacht.
Ebenso vermute ich das bei Deiner Azurit-Malachit-Kette.

Mal sehen, was noch für Meinungen kommen...
Liebe Grüße
Sylvie
Re: Lapislazuli?
Hallo Sylvie, vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Ich wusste gar nicht, dass Azurit-Malchit auch nachgefärbt wird.
Am liebsten würde ich einen Stein kaputtmachen, um reinzugucken, wie er von innen aussieht. Dann weiß ich, ob er nur von außen angepinselt wurde oder nicht. Aber damit habe ich keine Erfahrung. Macht man das mit einem Hammer? Oder entstehen da giftige Stäube etc...
Am liebsten würde ich einen Stein kaputtmachen, um reinzugucken, wie er von innen aussieht. Dann weiß ich, ob er nur von außen angepinselt wurde oder nicht. Aber damit habe ich keine Erfahrung. Macht man das mit einem Hammer? Oder entstehen da giftige Stäube etc...
Re: Lapislazuli?
Sorry, für meine rabiate Idee den Stein zu untersuchen, aber eine mineralogische Untersuchung wäre mir zu teuer.
Ich bin gespannt welche Antworten noch kommen, so dass ich mir sicherer sein kann, was ich mir da um den Hals hänge.
Liebe Grüße
Lolah
Ich bin gespannt welche Antworten noch kommen, so dass ich mir sicherer sein kann, was ich mir da um den Hals hänge.
Liebe Grüße
Lolah
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Lapislazuli?
Klar kannst Du das mit dem Hammer machen; Nagellackentferner müßte aber auch schon gehen.
Am Besten draußen, dass Dir nichts irgendwohin splittert.
Giftige Stäube entstehen da bestimmt nicht, wenn sie Dir nichts ins Wasserglas fallen, was Du trinken wolltest.
Am Besten draußen, dass Dir nichts irgendwohin splittert.
Giftige Stäube entstehen da bestimmt nicht, wenn sie Dir nichts ins Wasserglas fallen, was Du trinken wolltest.

Re: Lapislazuli?
Der Juwelier hat gesagt, dass die Kette echt ist. Krass, ich hab die auf dem Flohmarkt bekommen.
- Glitzerstein
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.05.2015, 20:13
Re: Lapislazuli?
Also in meinen Augen ist das Lapislazuli und bei 15€ hast du damit ein echtes Schnäppchen gemacht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vanjana
-
- 2 Antworten
- 1973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 6 Antworten
- 3366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nirmala
-
- 6 Antworten
- 1326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alera