Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Klatsch und Tratsch...
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Klaus60 »

Das Mineral wurde in den 70er Jahren bei bergbaulichen Erkundungsarbeiten
im Harz gefunden.Das Grundmaterial in dem das schwarze Mineral steckt ist
Pyrit.
1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG
4.JPG (55.39 KiB) 6105 mal betrachtet
Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
Ducky
Beiträge: 774
Registriert: 14.06.2014, 09:53

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Ducky »

Zinkblende?
Steinfeder

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Steinfeder »

Harz-Manganit?
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12594
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Morgaine999 »

Diabas?
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von kristall69 »

Stephanit ??
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Klaus60 »

Nee,nee so einfach mache ich es Euch nicht.So viel mir bekannt ist,ist das die
einzigste Fundstelle in Deutschland.
Das Mineral ist trigonal und hat eine Härte von 3.5 - 4 .

Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
Ducky
Beiträge: 774
Registriert: 14.06.2014, 09:53

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Ducky »

Cronstedtit?
Steinfeder

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Steinfeder »

Samsonit?
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von silkymoonrise »

Hausmannit :D
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Klaus60 »

Es ist Cronstedtit von Gernrode,es war damals nicht selten,ist
aber nur wenig beachtet wurden da es unbekannt war und es
waren ja auch noch DDR-Zeiten da wurde so etwas nicht so
schnell bekannt gemacht.
Ducky hatte also recht.

Das nächste ist ein echter "Sachse" und wurde im gleichen Zeitraum entdeckt,dürfte aber leichter sein.
01.JPG
Die Fundstelle ist heute geflutet.
Bekannt ist es besonders vom anderen Ende der Welt.
Benutzeravatar
Ducky
Beiträge: 774
Registriert: 14.06.2014, 09:53

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Ducky »

Realgar?
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Klaus60 »

Natürliches Rattengift ist es nicht.
Benutzeravatar
Ducky
Beiträge: 774
Registriert: 14.06.2014, 09:53

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Ducky »

Krokoit? War eigentlch mein erster Gedanke...
PS: aus Callenberg
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Klaus60 »

Ja Ducky,so viel gab es da ja nicht zur Auswahl.
Mal sehen was ich noch an Sachen aus Deutschland finde was nicht so bekannt ist.

Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
Ducky
Beiträge: 774
Registriert: 14.06.2014, 09:53

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Ducky »

Danke für die Rätsel, Klaus! :)
Steinfeder

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Steinfeder »

Jau, ich danke auch! Sind gut zum Lernen - obwohl ich mich echt bei manchen Steine-Namen frage, ob die nicht gerade eben erst erfunden wurden :lol:

Oi, Ducky! Congratulations!!!! ++"#
Du mußt mindestens ein geologisches Gen haben +++#
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von kristall69 »

Hey Ducky +++# +## Spitze !! unsere Rätselkönigin [{³@²

Danke Klaus für die Rätsel +._-{### [{³@²
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Klaus60 »

Die Namen muß ich nicht erst erfinden,bei mir stimmt schon der Name auch
mit dem Mineral überein.
Jeder kann ja auch selbst sich informieren.

https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... neralkunde

Aber zum Abend noch was richtig schweres,die Typenlokalität ist in Sachsen.
Von dieser Fundstelle ist es auch.
Davon dürften sich höchstens eine Handvoll in privaten Besitz befinden.
Auch weltweit ist es nur sehr selten zu finden.
001.JPG
Es ist monoklin und hat eine Härte von 4,5.

Es grüßt
Klaus
Steinfeder

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Steinfeder »

Klaus60 hat geschrieben:Die Namen muß ich nicht erst erfinden,bei mir stimmt schon der Name auch
mit dem Mineral überein.
Och, Klaus, das weiß ich doch!
Ich finde halt manche Namen echt lustig, das ist alles.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Windfee »

kristall69 hat geschrieben:Hey Ducky... Spitze !! unsere Rätselkönigin
Das dachte ich mir auch gerade, als ich das hier alles las.
Klasse, liebe Ducky ++"#
Benutzeravatar
Ducky
Beiträge: 774
Registriert: 14.06.2014, 09:53

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Ducky »

Zuviel der Ehre, ich hatte nur Glück beim Raten! :oops: :D

Klaus, ich fürchte, bei diesem muss ich passen... ++´´ß
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von kristall69 »

Schneebergit ??
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Klaus60 »

Wismut ist da nicht der Urheber,hier sind Kalzium,Aluminium und Fluor beteiligt.
Es ist recht instabil und zerfällt schon oft Untertage zu einer Art Steinmark.
Der Fundort ist im Osterzgebirge,daß Stück wurde in den 70er Jahren von einen
Sammler gefunden der bei der Bergsicherung tätig war,die Braunfärbung ist durch
Eisen hervorgerufen.

Ducky halte ich für jemand der genau alle Informationen zu nutzen weis und über ein
sehr gutes mineralogisches Wissen verfügt welches man sich nur über viele Jahre
aneignen kann,so etwas trifft man leider immer weniger an.

Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
Ducky
Beiträge: 774
Registriert: 14.06.2014, 09:53

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Ducky »

Hand auf's Herz - ich habe kein nennenswertes mineralogisches Wissen. Von Kristallsystemen weiß ich, dass es sie gibt, aber erkennen würde ich sie nicht mal, wenn sie mir in die Nase beißen würden. Vorhandene Informationen nutzen - ja (nachschlagen kann ich gut). Ansonsten funktioniert mein Gedächtnis gerne mit Bildern, zieht da schon mal die richtige Karteikarte und präsentiert mir einen Namen, den ich aber auch gerne erst mal ignoriere (siehe Krokoit). Der Rest ist Glück und möglicherweise Intuition.

Es tut mir ehrlich leid, wenn ich hier einen falschen Eindruck erweckt habe! Und hoffe, ich darf weiter mitraten!
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Klaus60 »

Hallo Ducky,
aber Du weist wenigstens wo man was finden kann.

Um die Sache noch etwas leichter zu machen,der Fundort ist Altenberg/Erzgebirge.

Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
Ducky
Beiträge: 774
Registriert: 14.06.2014, 09:53

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Ducky »

Prosopit?
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Klaus60 »

Ja das ist es,bar wenige Angaben zum Mineral und eine Adresse und man bekommt
fast alles raus.
Deshalb sage ich immer wieder ein Fundort ist immer wichtig und der sollte so genau
wie nur möglich sein.

Es grüßt
Klaus
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Klaus60 »

Ich weis nicht wem das nicht gefällt und wer hier seine Finger im Spiel hat.
Auf alle Fälle werde ich daran gehindert Bilder zur Fortsetzung des Rätsels zu laden.

ABER GLAUBT MIR ICH MUSS MICH HIER NICHT PROFILIEREN.

Es grüßt
Klaus
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Windfee »

Klaus60 hat geschrieben:Ich weis nicht wem das nicht gefällt und wer hier seine Finger im Spiel hat.
Auf alle Fälle werde ich daran gehindert Bilder zur Fortsetzung des Rätsels zu laden.
Das geht anderen auch so, lieber Klaus. Es können keine Bilder hochgeladen werden momentan. Da scheint eine Störung vorzuliegen.
Ich hab´s an Manne weitergegeben.

LG
Windfee
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Gast1505 »

Kassiterit oder Messelit
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Windfee »

stormy hat geschrieben:Kassiterit oder Messelit
Das Rätsel ist doch schon von Ducky gelöst worden +#
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Klaus60 »

Ich kann es mir aber nicht erklären das einige Bilder ins Forum
laden können.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von silkymoonrise »

Klaus, bei mir geht es auch nicht. :lol:
Es kommt drauf an, auf welche Bilderladeseiten die Leute nun ausweichen... ;-)

Alles gut, ... bis Manne mal die PN´s abholt und danach guckt. :mrgreen:
Windfee hat´s gestern kaputt gemacht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ;-)
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von Windfee »

silkymoonrise hat geschrieben: Windfee hat´s gestern kaputt gemacht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ;-)
´ß´+ :oops: ´+´+ :oops: ´+´+´+ :oops: ´+´+ :oops: ´+´+´+ :oops: ´+´+ :oops: ´ß´+
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Beitrag von silkymoonrise »

Windfee, *Mäuselchen*! +#

So war´s doch nicht gemeint! {²@³@{ +´ß+´ß++ ´++´ßß ´++´ßß ´++´ßß +´ß+´ß++ ´+´´ ´ß´+ +##+
All die schönen Bilderchen im ABC... "§" §§$""§ "§" ´+´w´++
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“