Rubin /Kyanit oder Sugilith Richterit?--> Rubin/Cyanit
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Rubin /Kyanit oder Sugilith Richterit?--> Rubin/Cyanit
Bin am zweifeln gekauft als Rubin /Kyanit oder ist es Sugilith Richterit.?
Strichfarbe Weiß
mit Stahlfeile ritzbar
L:10cm
D:bis 2,3cm
128gr
Danke für Eure Hilfe mit UV Licht eindeutig Rubin /Cyanit leuchtet richtig Rot
Strichfarbe Weiß
mit Stahlfeile ritzbar
L:10cm
D:bis 2,3cm
128gr
Danke für Eure Hilfe mit UV Licht eindeutig Rubin /Cyanit leuchtet richtig Rot
Zuletzt geändert von Feueropale am 04.04.2015, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rubin /Kyanit oder Sugilith Richterit ?
....das blaue oder das rote ?Feueropale hat geschrieben:mit Stahlfeile ritzbar
Am einfachsten erkennst Du Rubin unter kurzwelligem UV-Licht, - da leuchtet Rubin.
LG
Windfee
Re: Rubin /Kyanit oder Sugilith Richterit ?
Nicht zweifeln, ist schon richtig mit Rubin in Kyanit
Das Rot ist klar Rubin
Hier noch ein Bild zum Vergleich

Das Rot ist klar Rubin
Hier noch ein Bild zum Vergleich

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Rubin /Kyanit oder Sugilith Richterit ?
Das sind meine beiden bei Tageslicht
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Rubin /Kyanit oder Sugilith Richterit ?
.... zu ritzen BeidesWindfee hat geschrieben:....das blaue oder das rote ? LG WindfeeFeueropale hat geschrieben:mit Stahlfeile ritzbar
schade keine Batterie für mein UV Licht morgen dann prüfen Danke LG
Re: Rubin /Kyanit oder Sugilith Richterit ?
Rubin (Härte 9) dürfte mit Stahlfeile nicht ritzbar sein ++´´ßFeueropale hat geschrieben:.... zu ritzen BeidesWindfee hat geschrieben:....das blaue oder das rote ? LG WindfeeFeueropale hat geschrieben:mit Stahlfeile ritzbar
schade keine Batterie für mein UV Licht morgen dann prüfen Danke LG
Vielleicht durch die Vermischung mit Disthen ?
Na, schau morgen mal mit UV, - wenn es Rubin ist (was ich annehme) dann leuchtet es/er.
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Rubin /Kyanit oder Sugilith Richterit ?
Danke Monika dann für morgen gleich etwas vor 
Ja habe auch gestaunt das zu ritzen weil lt. Liste Härte 9
Der kleine rechts Rubin/Cyanit läßt sich nicht ritzen
Der Sugilith vorn links ja mit Stahlfeile

Ja habe auch gestaunt das zu ritzen weil lt. Liste Härte 9
Der kleine rechts Rubin/Cyanit läßt sich nicht ritzen
Der Sugilith vorn links ja mit Stahlfeile
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Rubin /Kyanit oder Sugilith Richterit? --- >Rubin/Cyanit
Bei UV Licht alles Rot beide der Kleine und der Stab
Danke Monika für den Tipp mit dem UV Licht nun kein Zweifel mehr 
@stormy lieben Dank
Du hattest das richtig erkannt 


@stormy lieben Dank

Re: Rubin /Kyanit oder Sugilith Richterit? --- >Rubin/Cyanit
Bitte gerneFeueropale hat geschrieben:Bei UV Licht alles Rot beide der Kleine und der StabDanke Monika für den Tipp mit dem UV Licht nun kein Zweifel mehr
![]()

Re: Rubin /Kyanit oder Sugilith Richterit?--> Rubin/Cyanit
Kyanit weist zwei verschiedene Mohshärten in einem Kristall auf: in der Vertikalen beträgt die Härte 4 bis 4,5 und in der horizontalen Richtung beläuft sich die Härte auf 6 bis 7.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 21 Antworten
- 4558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 1 Antworten
- 2816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Windfee
-
- 6 Antworten
- 2201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 7 Antworten
- 1787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Windfee