Kann das überhaupt ein Sugilith sein?
Kann das überhaupt ein Sugilith sein?
Hallo liebe Foris
ich habe heute wieder mal ein paar Bilderchen für Euch.
Ausgeschrieben und verkauft wurde dieser Donut als Sugilith.
Schon vor Kauf hatte ich durch das eingestellte Bild den eher starken Verdacht, das es sich aber um einen Charoit Donut handelt.
Ich kaufte ihn trotzdem, da mir die "Stromerung" des Steines gut gefiel.
(Also so oder so kein Reinfall. Auch wenn es -wie von mir vermutet- Charoit ist.)
Nun stellt sich trotzdem die theoretische/praktische Frage für mich.
Ist es in der Natur überhaupt möglich, das ein Sugilith so eine ausgeprägt "Wasser verlaufende" Zeichnung aufweist?
In dieser Form ist es mir bei keinem Sugi-Bild unter gekommen.
Aber entscheidet von der Optik selbst.
ich habe heute wieder mal ein paar Bilderchen für Euch.
Ausgeschrieben und verkauft wurde dieser Donut als Sugilith.
Schon vor Kauf hatte ich durch das eingestellte Bild den eher starken Verdacht, das es sich aber um einen Charoit Donut handelt.
Ich kaufte ihn trotzdem, da mir die "Stromerung" des Steines gut gefiel.
(Also so oder so kein Reinfall. Auch wenn es -wie von mir vermutet- Charoit ist.)
Nun stellt sich trotzdem die theoretische/praktische Frage für mich.
Ist es in der Natur überhaupt möglich, das ein Sugilith so eine ausgeprägt "Wasser verlaufende" Zeichnung aufweist?
In dieser Form ist es mir bei keinem Sugi-Bild unter gekommen.
Aber entscheidet von der Optik selbst.
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Hauself am 30.04.2015, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kann das überhaupt ein Sugelith sein?
Für mich klar Charoit 

Re: Kann das überhaupt ein Sugelith sein?
Habe noch ein paar weitere Bilderchen.
Diesmal Vergleich mit einem echten Sugilith Donut.
Diesmal Vergleich mit einem echten Sugilith Donut.
Re: Kann das überhaupt ein Sugelith sein?
++´´ß Da Du ja Vergleichsmaterial hast googel mal den Begriff "Refraktometer".
Mit so einem Teil
kann man laut Gienger durch Lichtbrechung Sugilith und Charoit unterscheiden.
LG Obsidiane
Mit so einem Teil

LG Obsidiane

- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Kann das überhaupt ein Sugelith sein?
eindeutig ein Charoit 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Kann das überhaupt ein Sugilith sein?
Sehe ich auch so.
Re: Kann das überhaupt ein Sugilith sein?
Danke ihr Lieben für die Einschätzung.
Hatte schon die Befürchtung, meinem Urteilsvermögen nicht trauen zu können. Hatte ihn mir mit meiner "Charoit-Preis Grenze" gekauft.
Der Donut ist bei genauer Betrachtung ein richtig hübscher "bunter Hund".
Nochmals Danke an Euch.

Hatte schon die Befürchtung, meinem Urteilsvermögen nicht trauen zu können. Hatte ihn mir mit meiner "Charoit-Preis Grenze" gekauft.

Der Donut ist bei genauer Betrachtung ein richtig hübscher "bunter Hund".

Nochmals Danke an Euch.

Re: Kann das überhaupt ein Sugilith sein?
Mir kommt gerade eine ganz ketzerische Frage in den Sinn...
Viele der Charoiten bestehen ja aus farblich und verschieden artigen Mineralien.
Könnte \ darf man behaupten, in dem Fall ein "Super Seven" oder "Super Acht oder mehr" zu besitzen?
Oder ist dieser Name nur einer bestimmten Mineralgruppe vorenthalten?
Viele der Charoiten bestehen ja aus farblich und verschieden artigen Mineralien.
Könnte \ darf man behaupten, in dem Fall ein "Super Seven" oder "Super Acht oder mehr" zu besitzen?
Oder ist dieser Name nur einer bestimmten Mineralgruppe vorenthalten?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Kann das überhaupt ein Sugilith sein?
Soweit ich weiß, gilt der Begriff für Quarz "mit Inhalt".
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 14 Antworten
- 1367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ☆Bergkristalline☆
-
- 9 Antworten
- 2263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 4 Antworten
- 1510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower