Versteinerte Koralle?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
JUNI

Versteinerte Koralle?

Beitrag von JUNI »

Hallo,

ich hab schon vor einiger Zeit im Lexikon eine Frage zu versteinerten Korallen gestellt.

Hier nochmals das Foto von meinem weißen Korallen Strang.

viewtopic,p,18323.html#18323[img]http:/ ... llew_2.jpg[/img]

Was meint ihr,

-ist das wirklich echte (Schaum)-Koralle?

-und wenn ja, ist sie von natur aus weiß oder
gebleicht?

Kennt sich da jemand aus?

LG, Juni
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Echt aussehen tuts schon eigentlich, warum nur sieht man Korallenschmuck dann eigentlich fast nur in rot ?

ich muss dazu passen.
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo,

aussehen tut der Strang echt - finde ich!

Mein Anhänger...versteinerte Koralle ist auch so beige und nicht rot....denke ich habe unter versteinerte Koralle den Anhänger eingestellt.

LG Birgit
JUNI

Beitrag von JUNI »

Hallo,

ja, den beigen Anhänger hab ich gesehen.

Nur dieser Strang ist richtig weiß (ohne einen Hauch von beige)...???

*seufz* Ich hab wohl ein Faible für ungewöhnliche und seltene Steinchen ;-)

LG, Juni
JUNI

Beitrag von JUNI »

Das Bild zeigt ein zerstörtes Korallenriff ohne Farbe. Das Wasser ist trüb und auf den Korallenskeletten liegt eine dünne Sandschicht. Es sind keine für ein Riff sonst typischen Tiere zu sehen. (Rechte: dpa/Universität Tel Aviv)
. .
. .Ein abgestorbenes Riff . .
. .
Mit den Korallen stirbt das Leben am Riff
Das symbiotische Zusammenspiel von Algen und Polypen hat über lange Zeit den Lebensraum tausender Fisch- und Pflanzenarten gesichert. Das Ökosystem Riff hat Wege gefunden, natürliche Katastrophen wie Sturmfluten oder übermäßige Süßwasser-Zufuhr durch Wolkenbruch zu überleben. Wissenschaftler warnen jedoch, dass die Grenzen der Belastbarkeit bald erreicht sind. Die größte Gefahr droht dem Riff und seinen Bewohnern von der globalen Erwärmung der Meere. Steigt die Temperatur über 30 Grad Celsius, stoßen die Polypen die Zooxanthellen innerhalb weniger Stunden ab. Zurück bleibt das weiße Skelett der Koralle. In den letzten Jahren konnte diese Störung häufig beobachtet werden. Kühlt sich das Wasser nicht innerhalb weniger Wochen ab, bleibt die Koralle weiß und stirbt langsam ab.
Quelle:
http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel, ... ,,,,,.html

Demnach könnte es sich bei meinen weißen Korallen also auch um tote Korallen handeln?

Die Zooxanthellen (Algen) geben den Korallen ja die Farbe. Wenn das Wasser zu warm wird, sterben sie und die Koralle färbt sich weiß.

Also habe ich da eine Art Korallenleiche? :mrgreen:

???

Lg, Juni
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo Juni!

Korallen wachsen in einer Art Strauch und sind biegsame Ästchen, die sich im Spiel des Wassers bewegen.
Es gibt mehrere Sorten, rote, weiße, blaue...

Natürlich sind sie nach dem Abernten tot, *ggg*.

Nun zeige ich Dir mein weißes Korallenstämmchen, extra mit Schnittfläche.
Daraus ist Deine Kette gemacht.

Lieben Gruss
Sylvie

P.S.: Die Wirkungsweise der weißen Koralle habe ich nun im Heilstein-ABC eingesetzt. :wink:

Bild

Und hier mit im Bild: blaue und rote Koralle
Bild
JUNI

Beitrag von JUNI »

Hallo Sylvie,

vielen Dank für deine informative Antwort!

Also ist es doch eine natürlich gewachsene Korallenart, die eben nur weiß ist?

Auch die Heilwirkungen dabei- super!

Vielen Dank,

LG, Juni :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ja, genau!

Hab ich doch gerne für Dich gemacht. :wink:

LG, Sylvie :lol:
JUNI

Beitrag von JUNI »

Danke!!!

Ich fand die weißen Korallen einfach schön. Es ist ein Set mit 3 Strängen und verschiedenen Größen.

Ich glaube, sie läßt sich auch gut kombinieren...


LG, Juni
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ich hab sie noch nie in Strängen gesehen; sie wär auch etwas für mich, habe ich heute festgestellt, *ggg*

Wie fühlt sie sich denn an? Ist sie grobporig, oder merkt man das nicht?

Und womit würdest Du sie kombinieren?
Da muß man schon aufpassen, dass nicht Gegensätze in der Wirkungsweise die Energien der Kette blockieren.
Schau dann auch mal im Heilstein-ABC, ob es passen könnte...
und sag uns ruhig mal Deine Entscheidung.

gespannt bin
LG, Sylvie

P.S.: Das Heilstein-ABC ist eigentlich nur für gute Fotos gedacht, deswegen war die Antwort wohl vergessen worden.
JUNI

Beitrag von JUNI »

Hi Sylvie,

ich hab sie über einen Großhandel bestellt- die supergünstigen Preise waren zu verlockend. Für 3 Strange unter 3 € plus Versand. Das Packerl kam dann per Airmail aus Hongkong.

Also spontan hab ich an schwarz-weiß gedacht.
Der schwarze Obsidian sieht sehr interessant dazu aus.

Oder auch Lava- die fasziniert mich sowieso.

Danke für den Tipp mit den Heilwirkungen bzw. deren Blockaden- das hab ich bislang noch kaum bedacht. Ich kombiniere eher so aus dem Bauch heraus.

Was hälst du von einer Korallen-Kombi-Kette rot-weiß?

Der abgebildete Strang hat 8 mm und fühlt sich weich und grobporig an. Die beiden kleineren Stränge (6 und 4 mm) könnte man von weitem betrachtet auch für Plastikperlen halten. Fasst man sie aber an und betrachtet man sie genau, stellt man fest, daß jede Perle anders ist und auch individuelle "Poren" hat.

Stimmt, ich hab die Frage wohl in der falschen Rubrik gepostet, aber ich wußte nicht so recht, wo es sonst hin soll
:mrgreen:



LG, Juni
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, Juni!

Also, ich habe gestern spontan auch an Lava gedacht!
Das ist es einfach und was Anderes käm für mich daher garnicht in Betracht.
Natürlich kannst auch gut den Obsi nehmen, er ist halt nur glänzend-schwarz.

Also, falls Du Perlen davon übrig hast (sowohl weiße Koralle als auch Lava), sie partout auch nicht in anderen Ketten unterbringen kannst, ich hab den Preis hier nun mal nicht gelesen und würde Dir ein faires Angebot machen, was sie mir wert wären bzw. tauschen gegen andere Ketten-Bastelsteinchen.

Hat aber noch gaaaaaanz viel Zeit...

Lieben Gruss
Sylvie
JUNI

Beitrag von JUNI »

Morgen Sylvie,

Lava kann ich mir wirklich gut vorstellen.

Leider hab ich (noch ) keine da.

Meine allererste Idee hab ich gestern glatt vergessen:

Ich habe nämlich in dieser Bestellung noch schwarzen Streifenachat mitbestellt. Davon hab ich schon ein (gekauftes) Armband mit Steinen in derselben Form. Dazwischen sitzen Silberkügelchen. Die würde ich gern beim Armband und beim Collier durch die weißen Korallen ersetzen....

Nach diesen eckigen Streifenachaten hab ich schon lange gesucht, aber ich hab sie erst in diesem Großhandel gefunden- auch sehr günstig.

Bei ebay hab ich davor mal so gewellte gesehen für € 30- das war mir dann doch zuviel.

Ich muß jetzt erst mal sehen, was ich tatsächlich damit mache. Wenn ich dann welche erübrigen kann, schick ich sie dir, ok?

Kann aber ein Weilchen dauern...die Kalotten kommen und kommen einfach nicht *seufz*

Und ich hab hier noch 3 Perlenketten und ein Rosenquarzcollier zu knüpfen
:D

LG und schönen Pfingstsonntag,

Juni
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Juni,

danke, ist schon alles klar.
Ich meinte ja auch,.. vieeeel Zeit.
Und damit meine ich auch, dass ich auch noch viel zu knüpfen hätte, doch momentan ja schachmatt bin mit der Hand.
Falls sich was ergeben sollte, oki, doch ich wart nicht jeden Tag drauf und schau zum Briefkasten, *ggg*
Also. Nur net huuuudele! Ich habs schon wieder aus dem Kopf, hihi!

Dir auch noch schöne Pfingsten

und liebe Grüsse
Sylvie

P.S.: Zu dem Streifenachat mit Koralle kann ich nichts sagen.
Wenn es sich für Dich stimmig anfühlt, dann wird es schon für Dich das Richtige sein. Optik und "Schwingung" müssen sich halt gut anfühlen.
JUNI

Beitrag von JUNI »

Bild

Bild

Ich glaube, ich hab mich jetzt entschieden für meine restlichen 4 Obisdians.

Es sieht ganz interessant aus, oder?

Wie viele soll ich dir denn schicken? Von allen Strängen ein paar?

LG, Juni
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

´ßß+ WOW!

Das macht was her! Toll!

Hast sie bestimmt schon um und testest, wie sie auf Dich wirkt.

Bloß..., ich wußte nichts über Auf- und Entladen und wollte im Heilstein-ABC nichts Falsches reinschreiben. Guckst Du dann diesbezüglich dort einmal nach unter den anderen Korallen, wie man das handhabt und entscheidest dann mal "aus dem Bauch raus"? Vielleicht gehts ja auch ohne das ganze Präambel, *ggg*, denn in Salzwasser legen wär ja unmöglich.

Also, dann hast schon entschieden, dass ich welche haben darf?
Uiiiiiiiiiii, da freut sich aber Jemand hier!
Ja, so ein bisserl was von allen 3-en, was Du denkst.

Ach, ich darf Dich mal ganz lieb ´ß´´ß .

Lieben Knuddel
Sylvie

P.S.: Schreibst mir eine PN, wenn Du meine Adresse brauchst.
Ich warte so lange, bis Du Dir wirklich sicher bist.
Vielleicht kannst sie ja doch noch verwenden , die restlichen, ... mit etwas anderem gemixt oder magst Dir noch ein Armbändchen machen...
Tu also mit dem Abschicken nichts überstürzen.
JUNI

Beitrag von JUNI »

Hi Sylvie,

nönö, das ist nur ein Probestück, das ich auf einem Strangfaden aufgefädelt hab.

Dann kann ich mir besser vorstellen, wie es herauskommt- ich hab ja kein Sortierbrett.

Also das mit den Korallen in Salz hab ich schon gehört, aber aus dem Schmuckbereich hab ich gehört, daß ihnen das schadet.

Also bin ich da eher hübsch vorsichtig und mach ein Kombiprogramm aus Amethystdruse, Bergkristallgruppe und Mondlicht.

Müßte doch auch gehen, oder?

Ich hab mich eigentlich schon gestern entschieden, dir welche abzugeben ;-)

Alle brauch ich sowieso nicht.

Allerdings hab ich in letzter Zeit so viel verschenkt und verschickt und das Porto auch noch übernommen, daß ich keine einzige Briefmarke mehr habe und langsam etwas angenervt bin, wenn schon wieder einer fragt.... :mrgreen:

Da ich jetzt weiß, was ich machen möchte mit dne Korallen ist das schon ok.

Würdest du Knoten oder auf Draht aufziehen empfehlen?

Ich tendiere fast zu Knoten, aber ich müßte wegen der kleinen Perlen eine dünnere Perlseide nehmen und bei den dicken Obsidians Doppelknoten machen *bibber

Oder hast du ne andere Idee?

Lg, Juni
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ach soooo...

Dein Kombi-Ent-/ Aufladeprogramm gefällt mir und hört sich für mich stimmig an.
Bergkristall und nochmal Mond dazu, klingt spitze.
>>> 20. ist es ja wieder so weit, bzw. 4.11 Uhr, also 19. nachts schon rauslegen...

Ja, was machst nun mit Deiner Kette?
8-er-Kugeln habe ich ja auch... das kannst knoten oder auf Draht fädeln... echt Geschmackssache. Und ich hab ja noch nie mit Draht...

Doch in Anbetracht, dass die Korallenkugeln ja bestimmt leicht sind, würde es geknotet schön fallen, nicht starr aussehen, es sei denn, Du willst es ebenmäßig rund.
Da Du von größeren Löchern schreibst bei den Obsis, da hatte ich auch nen Schreck gekriegt, als ich meinen dicken Ozeanjaspis dazugesellen wollte.

Ich hab es dann so gelöst, dass ich vor und hinter den Stein garkeinen Knoten gemacht habe. Von doppelten Knoten würde ich abraten, die werden sich mit der Zeit von übereinander auf nebeneinander verschieben.

Ich muß Dich mal fragen, was Du für Perlseide für die Korallen nimmst.
Ich hab nämlich nur 6-er, *ggg*.

Das mit dem Porto können wir so lösen, dass ich Dir zuerst was schick, so ein Überraschungspäckchen.
Da kannst dann den Umschlag wieder verwenden und ich schick Dir auch noch Briefmarken mit drin.
Wieviel Porto wird denn da drauf müssen?

LG
Sylvie
JUNI

Beitrag von JUNI »

Guten Morgen Sylvie,

bislang hab ich normale Perlseide genommen. Stärken 0,70. Ich hab für andere Colliers aber noch 0,60 und 0,3 bestellt in s und w.

Zu spät hab ich erfahren, daß es eine komplett reißfeste Perlseide gibt. Allerdings ist es eine Kunstfaser. Aber für die wirklich teuren Collier wird diese hier verwendet. Gibt es in allen Stärken und auch schon mit Nadel dran:
*High Performance Perlseide* extrem stark und reißfest

Markenqualität der Firma Griffin

Menge: 1 Kärtchen mit 2 m Perlseide und einer passenden Nadel

Stärke: No. 0 entspicht 0,30 mm

Material: spezielle molekularverdichtete High- Tech- Fasern (diese Fasern sind 15- fach stärker als Stahl und somit die stärksten Fasern der Welt)

Farbe: weiß (Griffin High Performance ist nur in weiß erhältlich)

Seiden- und Nylonfäden können reißen, wenn beim Knoten die maximale Belastbarkeit überschritten wird. GRIFFIN High Performance Perlseide ist dagegen von Hand praktisch nicht mehr zu zerreißen und das schon in kleinsten Durchmessern. Trotzdem ist dieses Material seidenweich und geschmeidig und läßt sich hervorragend verarbeiten. Da es sich nicht ausdehnt, hängen sich angefertigte Colliers und Ketten mit der Zeit nicht aus.
Zu bekommen hier:

http://stores.ebay.de/perlerie-bacatus_ ... idZ2QQtZkm

Momeeennnt- Kaffee ist alle

So! Jetzt kanns weitergehen!

Danke für den Tipp mit dem Vollmond! Ich hab zwar bei Igoogle einen Mondkalender eingebaut, aber ich finde ihn ein kleines bißchen unübersichtlich......

Also ich tendiere fast zum Knoten. Die Ketten schmiegen sich dann so schön an, der Tragekompfort ist einfach besser.

Heute Nacht im Bett hatte ich noch die Idee, mich an eine Y-Kette mit den Korallen heranzuwagen, an dessen Y-Ende entweder ein Obsidian oder ein Schörl baumelt.

Fragt sich nur, wie ich das technisch lösen könnte? *hm

Oh, der Tipp mit dem Nicht-Knoten ist super, danke!
Gerade hatte ich die Idee, einfach dazwischen die Mini-Kugeln zu setzten, und die Knoten einfach nur vor die kleinen Kugeln zu setzen.....das müßte schon irgendwie gehen.

Aber wie gesagt, solang die Kalotten nicht da sind, kann ich nicht anfangen.

Hast du schon mal eine Kette auf Spiralen aufgezoen? Davon hab ich nämlich 2 da, aber ich hab keine Ahnung, wie das geht....:shock:

Bild

Danke für das Angebot mit dem Ü-Paket! :)

Ist ok, aber wenn du noch ein paar Tage wartest, frankier ich es auch.

Herzlicher Gruß,

Juni
JUNI

Beitrag von JUNI »

soooooo, ich hab dir jetzt ein Tütchen hergerichtet mit

20* groß (8mm)

28 * Mini (4mm)

4 * Mittel (6mm)

Die Mittleren brauch ich am meisten.

Ist das ok? Ich hab dir als Entschädigung für die wenigen Mittleren noch 4 kleine geschliffene Ametrine dazugetan ;-)

Dann kannst du mir schon mal deine Adi mailen!

Lg, Juni
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Juni!

Ich war auch ganz baff, als auch ich vor ein paar Tagen das mit der High-Performance-Perlseide entdeckte. Zu spät, ich hab auch nur die normale daheim. Na, irgendwann einmal. Bis dahin wird sie Manfred in seinem Shop anbieten, *ggg*.

Ja, im Bett kommen mir auch immer die Ideen, deshalb kann ich auch nicht schlafen. :wink:

Du kannst doch Deine Kette anfangen... ich mach die Kalotten immer zuletzt, wenn ich sie fertig gefädelt habe. Fängst halt mit einem Knoten an und setzt dann Deine 1. Perle drauf. Ich lass dann auch immer noch einiges an Anfangsfaden, man weiß ja nie, ob man die Kette noch am Anfang verlängern will oder muß, *ggg*.

Eine Y-Kette, seufz. Irgendwo im Internet hatte ich mal gesehen, wie das ging... die fingen am Fuß unten vom "Y" an mit 2 gleichlaufenden Fäden durch jede Perle des Y-Steges, und da, wo sich das Y gabelt, wurde dann mit je 1 Faden weitergearbeitet nach jeder Seite.
Wie das so richtig mit der Fadenstärke umzusetzen geht, hmmmm?

Mit Deinen Spiralen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Sind die nicht zur Endbefestigung eines Lederbandes?

Ach, und Du fragtest doch irgendwann mal nach "Schellack"? Da kam mir was in die Finger, dass man dazu eine Spirituslampe angezündet wird und man die Schellackstange erhitzen muß und schmelzen, dass man dann den Faden der Kette damit beschichten kann. Hab garnicht mehr weiter gelesen, weil das zu kompliziert wurde und man auch aufpassen sollte, dass sich der Kapselring durch die Flamme nicht schwärzt.

Ich nehme halt einen Spezialkleber für die Knoten, die in die Kalotten kommen. Wird ja überall angeboten, in den Seiten, wo Du bestellst.
Ginge auch Kraftkleber, ganz normaler.

Will ja hier nicht Reklame machen, weil ja Manfred hier in seinem Shop auch noch im Aufbau ist.

Da hast mir schon ein Tütchen gerichtet? Du bist ja goldig!
Soooo viele? Brauch ich die alle? Und auch noch Ametrine?
WOW, ich bin ja ganz platt!

Na, da muß ich aber auch mal mein Köpfchen anstrengen, was mir für Dich in die Hände fällt. Ich hab ja noch keine Ketten anfangen können wieder und muß dann mal überlegen, was mir übrig bleiben könnte.

Lieben Knuddel
und schönen Feiertag noch

Sylvie
JUNI

Beitrag von JUNI »

Huhu Sylvie,

das Problem ist, das ich Fädel-Quetsch-Kalotten bestellt habe!

Die werden aufgefädelt, geklebt (der Knoten) und dann zugequetscht.

Ich denk mir halt, daß das besser halten könnte, oder?

Wenn ich jetzt einfach so knote, kann ich mir gleich nochmal neue Kalotten bestellen.

Hmm..mit Doppelfaden OHNE 2 Nadeln zu nehmen ist aber ganz schön schwer bei Perlen.

Hast du mal versucht, die Perlseide ohne Nadel durchzubekommen? Ein Ding der Unmöglichkeit.

Also meinst du, ein 2-Komponenten-Kleber müßte seine Dienste auch tun?

Jetzt bin ich echt am Überlegen, ob ich das einfach mal probiere. Welche Stärke nimmst du denn bei den Kalotten? 5mm?

Also ich hab im Netz gelesen, daß man die Spiralen für teurere Perlenketten nimmt. Es wär aber schwerer und zeitintensiver als bei den Kalotten Aber ob damit DIESE Spiralen gemeint sind
8) :oops: ???

Naja, ich wußte nicht, wie viele du willst, aber wenn du eine Kette draus machen willst, dürfen es schon ein paar Steinchen sein, oder? ;-)

Weißt du schon, wie du sie kombinierst?

LG, Juni
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Juni!

Ach so ist das mit Deinen Kalotten...
Na, ich hatte damals welche für meine 3 Ketten von meiner Heilstein-Frau. Die hatte ich ihr einfach abgekauft. Hat sie nur mal ausnahmsweise gemacht.
Sie scheinen 4 mm groß zu sein und sind also nun verbastelt.

Da ich ja in meinen Händen nicht mehr soviel Kraft habe, wollte ich ganz schlau sein und habe schon fertig montierte Verschlüsse gekauft, mit Kalotten und Karabiner. Zugegeben, etwas teuer.
Wie ich nun sehe, sind die Kalotten ja 13 mm (war aber nur die 1 Größe, deshalb schaute ich dummerweise garnicht drauf) und sternförmig ausgeschnitten zum Knoten reinschieben. Das gibt noch was...
das ich Fädel-Quetsch-Kalotten bestellt habe!
Die werden aufgefädelt, geklebt (der Knoten) und dann zugequetscht.
Ich denk mir halt, daß das besser halten könnte, oder?
Könnte sein... will jedoch nicht hoffen, dass es an der Stelle, wo halt durchgefädelt ist, es sich durchschabt. Vielleicht sollte man da auch etwas Kleber mit drauftun, damit es wie eine verstärkte Schutzschicht ist?
Also meinst du, ein 2-Komponenten-Kleber müßte seine Dienste auch tun?
Von Jemand anderem habe ich das einmal gehört, dass es 2-Komponentenkleber auch tut.

Ich möchte die Korallen schon kombinieren. Deshalb brauch ich bestimmt nicht so viele. Hab noch nichts daheim, auch momentan keine Zeit dazu, da ich ja bald wieder zur OP gehe und hier Vieles noch erledigen muß. Ich dachte mal an Lava, Sodalith, Dumortierit oder hellblauen Chalcedon. Mal schaun.

LG, Sylvie
JUNI

Beitrag von JUNI »

Ohhhhhhhhhhh Mannnnnn Sylvie,

ich konnts nicht lassen.....

Kuck malllllllllllllllllllllllllllll:

Bild

Von der Farbe der Korallen bin ich echt begeistert. Das ist kein Weiß, sondern so ein Elfenbein oder Eierschalen-Ton.

Schmeichelt dem Teint ;-)

Lg, Juni
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ja, die sieht doch klasssssssse aus!

Schmeichelt nicht nur dem Teint, sondern auch Dir, *ggg*.
Freu mich für Dich!

LG
Sylvie
JUNI

Beitrag von JUNI »

Huhu Sylviel,

danke!

Es ist eindeutig eine der Ketten, die noch besser getragen aussehen ;-)

Am Armband bin ich noch Hab leider eine zu kleine Perle aufgefädelt- morgen gehts weiter!

Lg, Juni
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ja, liebe Juni!

Brems Dich mal ein bisserl. Ich weiß, man kann da nicht aufhören.
Welche Garnstärke hast Du denn bei Deiner Kette genommen? Ich find das absolut spitze mit der schwarzen Perlseide. Das möcht ich auch, *ggg*.
Hab bloß keine, *ggg*.

LG
Sylvie
JUNI

Beitrag von JUNI »

Ja, ich weiiiiiiiiiiiiißß *schäm

Ich hätt schon längst die Notbremse ziehen sollen!

Ich hab nochmal die 0,70 er in schwarz verwendet (angebrochener Rest) Das ging gut. 0,60 müßte auch gut gehen.

Bin schon gespannt!

LG, Juni
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

6 ist immer gut, *ggg*.

Ich mal mir auch schon alles in Gedanken aus.
Auf einmal bin ich bei Zebramarmor dazu, mal schaun.
JUNI

Beitrag von JUNI »

Hui klasse, auf Zebramarmor wär ich nicht gekommen!

Die Lava hab ich in einem anderen Armband drin und mal dazugehalten- sieht wirklich auch sehr gut aus.

LG, Juni
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Juni,

die Kette sieht toll aus, so richtig weich.....ein Traum.

LG Birgit
JUNI

Beitrag von JUNI »

@ Birgit

Vielen Dank. Sie trägt sich auch super, weil die koralle so gut wie nix wiegt.

Das Armband ist auch fertig. :-)

@ Sylvie

Gestern hab ich eine alte Perlenkette neu aufgezogen und geknotet mit der 4,5 Seide. Außerdem hab ich einen Perlstrang geknotet, den ich verschenken möchte mit 6 er Seide.

Beide Male war ich erstaunt, wie viiiiiiiiiiiiieeeell einfacher das war!!!

Die Knoten lassen sich viel leichter mit der Pinzette verschieben und anziehen, und es kostet nur halb so viel Kraft.

Also kann ich dir nur empfehlen, dir die 7er Seide nicht anzutun ;-)

LG, Juni
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Juni!

Schöne ketten hast du da gefädelt.

Aber schön wäre mit den weißen Korallen auch noch Sodalith und Dumortierit. Also in Kombination mit blau es könnte auch blaue Schaumkoralle sein. *ggg*

würde mich sehr ansprechen. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
yara
Beiträge: 188
Registriert: 22.04.2008, 10:54

Beitrag von yara »

wow wieder so schön geworden JUNI hast ein händchen dafür
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“