Der Giftpflanzen-Thread

Klatsch und Tratsch...
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

Hier könnt ihr (gute!) Fotos von giftigen Pflanzen reinstellen.
Es ist nicht verkehrt zu wissen, welche Pflanzen giftig sind.
Fingerhut weiß.jpg
Weißer Fingerhut.

Er blüht ca im Juni und ist zweijährig. Im ersten Jahr bildet er nur eine Rosette aus.

Medizinisch wird/wurde er als Herzmittel genutzt.

Bitte keine Eigenexperimente!
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

g 025.jpg
Efeu

Es gibt ihn in unterschiedlichen Blattformen. Blätter können dunkelgrün, gelb-grün, oder weiß-grün mit unterschiedlichen Zeichnungen sein.
Älterer Efeu blüht im Herbst und bekommt zum Winter schwarze Beeren, die gerne von Vögeln gefressen werden.

Manche Menschen reagieren allergisch bei Hautkontackt.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Morgaine999 »

Stammt aus meinen Kräuterportraits bei FB:
Weißer Fingerhut.jpg
Weißer Fingerhut
Hochgiftig in allen Pflanzenteilen, nicht für Selbstmedikation, höchstens um sich umzubringen :D und dafür reichen dann 2 Blätter!!!!
Gegen Herzerkrankungen, Wassersucht, Kurzatmigkeit als homöopathisches Mittel Digitalis D6-D12 anwendbar, ist dann nicht mehr giftig.
Roter Fingerhut.jpg
Fingerhut wird für Schutzräucherungen und um Liebe zu erwecken empfohlen.
Man kann die Blütenessenz des purpurnen Fingerhutes nutzen bei Angst vor dem Unbekannten, Mangel an Perspektive, für den Umgang mit schwierigen Situationen, wenn man unfähig ist, die Ursache eines Konflikts oder Schwierigkeiten zu sehen.
Die Essenz löst Angst und emotionale Spannung, ermöglicht es unsere Wahrnehmung zu erweitern, und neue Sichtweisen bei Konflikten oder Problemen. ++"#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Morgaine999 »

Moment, bisschen differenzieren würde ich gut finden. Efeu ist nicht pauschal giftig. Ist sogar als Hustensaft sehr gut wirksam- Prospan. Also etwas genauer ausführen würde ich vorschlagen. Die Beeren sind giftig. +##+
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

Mein Vater bekam Hautausschlag vom Efeu. Der Pflanzensaft kann Hautreizungen hervorrufen. Efeu ist also mit Vorsicht zu behandeln.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Morgaine999 »

Ja, kann passieren, muss aber nicht. Ich habe Efeu am Haus den wir jedes Jahr beschneiden und damit auch waschen. Du hast doch den Thread mit Giftpflanzen betitelt, denke es geht alo in erster Linie um Giftigkeit. Hautreizungen kann man von allen möglichen Stoffen bekommen. Nicht jeder bekommt sie. Ist erwähnenswert, aber die Giftigkeit der Beeren wäre, meine ich, wichtiger. Schreibs einfach dazu und lösche meine beiträge dazu wieder raus :)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

Ist schon in Ordnung so. ;-)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Morgaine999 »

Hab mal inzwischen gegoogelt, hier ne ziemlich gute Aufklärung zu Efeu:
http://www.hausgarten.net/gartenpflege/ ... iftig.html

Ansonsten ist eine sehr gute Seite zu Kräutern überhaupt Heilkräuter.de
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Abraxas »

Ui danke.. und Flowerchen in "Kaffee und Kuchen" passt das sehr, sehr gut schließlich gibt's ja auch schöne, essbare Blätter, Blüten und Blumen die gern als Deko für Kuchen verwendet werden und die sollte man schon von den giftigen unterscheiden können

Morgaine (da find ich au noch eine Verniedlichung zu :mrgreen: ) ich kann keine der Efeusorten anfassen, auch wenn ich mit Handschuhen(wie ich die DInger hasse) im Garten arbeit, ich brauch bloß ein Blatt irgenwo berühren und ich kann in Zinksalbe baden :cry:

Fingerhut meid ich in jeder Form weil ja als giftig bekannt.. gibt's da Unterschiede? und gibts eigentlich nen Unterschied zwischen Fingerhut und Eisenhut?
Sind das verschiedene Pflanzen oder nur andere Namen? *seufz-noch-sehr-viel-lernen-muss*

Aber hier der Giftling der bei uns reinwuchert:

Die Waldrebe, ein Hahnenfußgewächs auch Clematis genannt ebenfalls giftig
Zaungast.JPG
Zaungast_2.JPG
link von Silky kopiert:

http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnun ... matis.html

Grüßle
Eure Franzi [{³@²
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Morgaine999 »

:) Fingerhut ob Rot oder Weiß ist egal.
Eisenhut ist das Giftigste überhaupt, sollte man nicht auf den Tisch in die Vase stellen. Ist aber wunderschön und ich hab ihn auch im Garten ;)
Eisenhut-Sturmhut.jpg
Sturmhut.jpg

So sieht er grade aus, vor dem tränenden herzen.
P1440925.JPG
++"#
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Abraxas »

Mei.. wieso ist sowas Schönes so giftelig :?: :(

I glaub bald siehst unsere Gartenanlage vor lauter -Achtung-Giftig-Schildern net mehr :( :oops: :lol:

Das tränende Herz ist doch wenigstens ungiftig oder?

Und ist Eisenhut das gleiche wie Eisenkraut oder was anderes? und wenn ja wie schauts da mit der Gefährlichkeit aus?

Ach du Schreck.. sind denn wenigsten meine heißgeliebten Lilien ungefährlich :shock: :?: :shock: und meine Malve.. und die Akelei :shock:

Grüßle
Franzi die bald nur noch Erde im Garten züchtet.. ;-) :lol:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

Eisenkraut - Verbene - ist ungiftig. Man kann es zum würzen nehmen.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Morgaine999 »

Ja, auch das tränende Herz ist eine Giftpflanze, enthät Alkaloide, austretender Saft kann Kontaktallergie machen,wenn man sie isst kann es Brennen im Mund, Magen- und Darmbeschwerden mit Erbrechen und Durchfall geben. Aber schwerere Vergiftungen sind eher unwahrscheinlich, da die Wurzel das meiste an Alkaloiden enthält.
P1440677.JPG
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Morgaine999 »

Ja :oops: Lilien sind auch giftig, die Akelei zählt zu den Hahnenfußgewächsen, auch giftig.
Wir hätten es vielleicht andersrum machen sollen und Pflanzen listen die nicht giftig sind ggg, denn fast alles Schöne was im Garten wächst ist irgendwie giftig ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

Verstehst du nun, warum Aufklärung besser als rausreißen ist, Braxie? ;-)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Morgaine999 »

Am lustigsten finde ich immer dass die Kräuter, die von den meisten Gartenbesitzern als Unkraut ausgerissen werden, die Pflanzen sind die man essen kann ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

Ja, das stimmt :D
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Abraxas »

Notiere: Eisenkraut - nicht giftig - genehmigt :lol:

´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+
meine Lilien, meine schönen, heißgeliebten Lilien.. raus alle raus, raus, raus
:lol: nein war ein Scherz :lol:
und dann sind die Knollen sowas von schweineteuer.. ich bin nur froh, dass ich allen, besonders Junior immer die Hölle heißgemacht hab, wenn sie ihnen auch nur zu nahe kamen..
ich weiß nicht warum aber an Lilien habsch echt nen Narren gefressen aber das die auch Giftlinge sind war mir gänzlich
unbekannt :oops: :oops: :oops: und nun hab ich 3 riesige Beete voll mit Gift angelegt :oops: :oops: :oops:

Aber auch Junior ist auch grad am ´+´+´+ ´+´+´+ ´+´+´+ weil das tränende Herz seine Lieblingsblume ist wo er auch gern dran rumpflückt..
mir war es allein schon wegen dem Namen immer suspekt..

Was mich aber grad so richtig entsetzt ist die weitverbreitete Unwissenheit auch vieler langjähriger Gartenbesitzer..
Wie oft ich schon den Satz "nun lass ihn doch, es ist doch nur ne Blume" gehört hab, wenn ich mal wieder mit Monsti geschimpft hab wegen
seiner Pflückerei(tränendes Herz, Akelei usw)..
Selbst von der Malve wo ich der Meinung war -Stockrosenart-nicht giftig- hab ich das Abpflücken der Blüten und Blätter verboten..
Weil Blumen sind zum angucken und dabei drüber freuen da..

Im Übrigen sind die Bilder hier wirklich besser geeignet als die in den Büchern, Monsti hat mir grad aufgezählt in welchen Gärten bei uns was alles
von dem hier gezeigten wächst

also ist der Thread genau richtig ´´#*++ ´+´*´+ ´´#*++
Ich werd mir die Bilder speichern und selbst ein Plakat zusammenstellen, was dann hier daheim und im Garten aufgehängt wird ´´#*++
Wildflower hat geschrieben:Verstehst du nun, warum Aufklärung besser als rausreißen ist, Braxie? ;-)
Joa Flowerchen, weil ich sonst nur noch mit ausreißen beschäftigt bin und zu nix weiter komm :lol: {}@@²³ :lol: [{³@²
Morgaine999 hat geschrieben:Am lustigsten finde ich immer dass die Kräuter, die von den meisten Gartenbesitzern als Unkraut ausgerissen werden, die Pflanzen sind die man essen kann ;)
Das hab ich auch schon gekonnt mit Waldmeister, Zitronenmelisse und Selleriekraut :oops: :lol:

[{³@²

Grüßle
vom langsam selbst giftelig werdenden Franzerl ;-) :lol:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

Ach, nicht traurig sein. Man stirbt nicht gleich, wenn man die Blätter vom Tränendem Herz abpflückt, nur essen sollte man sie eben nicht und vor dem Essen Hände waschen (nun hast du endlich einen trifftigen Grund für diese, bei Kindern ungeliebte Tätigkeit :roll: :lol: ;-) ) nicht vergessen.

Und es ist doch toll, das dein Sprößling den Garten jetzt nach Giftpflanzen durchforstet, besser kann er gar nicht lernen! :D
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

So unterschiedlich kann Efeu gemuster sein - und es gibt da noch viel mehr Möglichkeiten...
P1030704.JPG
P1030706.JPG
P1030707.JPG
P1030708.JPG
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Abraxas »

Wunderschön - doch leider giftig - violette Akelei bei uns im Garten
Akelei_violett_2.JPG
Akelei_violett.JPG
Joa Flowerchen aber wir wissen ja wie Kinder sind nüch ;)
Blümerl pflücken, Himbeeren naschen, in der Nase bohren und das alles am besten gleichzeitig..
Und immer wieder die Sprüche wie "Dreck reinigt den Magen" usw..
War ja meine Paranoia von wegen nicht Pflücken/immer Händewaschen doch nicht soooo unbegründet wie alle immer getan haben

Das Efeu auf den zwei mittigen Bildern rankt das auch oder wächst das buschig?
Weil es gibt ja auch eine Ziergrasart die dem sehr ähnlich sieht..

[{³@²

Grüßle
vom schlauerwerdenden Franzerl

Edit: Junior hat mir grad seinen neuen Merkspruch mitgeteilt: Schön aber schön GIFTIG :lol:
das wirklich gute ist ja, dass er immer so ein kleiner Professor ist und wenn er meint was zu
können/wissen auch immer gleich die anderen Kinder mitbelehrt ob die´s wollen oder net ;-) :idea:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

Ist doch toll, das er die anderne Kinder auch gleich aufklärt 8)

Der Efeu auf den Fotos wächst bei mir an einer Wand. Er wird mit den Jahren tatsächlich buschiger, aber welches Gras sieht denn einem Efeu ähnlich? :o
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Abraxas »

oooooohje da muss ich kurz suchen..

Einmal die Kriechspindel und der Goldlinguster.. sind so wie ich jetzt gesehen habe aber wohl doch mehr Sträucher denn Ziergras..
aber da gibt's eine Art die sieht fast genauso aus.. ich find sie nur net :(

[{³@²
Grüßle
vom nachdenkendem Franzerl
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

P1030712.JPG
Eibe - Taxus

Giftig sind alle Teile außer der rote Samenmatel.Die Saat als soches ist ebenfalls giftig!

Die Saat wird gerne von Vögeln gefressen und durch die Ausscheidungen weiter verbreitet.
Auf diese Art kam ich zu einem Taxus im Garten...... :roll:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

P1030715.JPG
Stechpalme - Ilex

Auch diese Pflanze verdanke ich wohl den Vögeln, die die roten Beeren gefressen hatten....
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Abraxas »

Eibe und Stechpalme kenn ich als Giftlinge :mrgreen:

[{³@²

Grüßle
vom sich freuendem Franzerl
das am WE nur noch mit Kamera in den Garten geht
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Feueropale »

Wieder sehr lehrreich dieser Thread da ich leider keinen Garten habe bin ich nicht so betroffen nur es zu Wissen ist wichtig .Im Park oder in öffentlichen Anlagen sind viele Pflanzen zu bewundern und manchmal berührt man sie um den Duft zu riechen oder auch einige aus der Nähe zu bewundern.Wenn ich beobachte wie viele Kinder unbeaufsichtig an den hier gezeigten Pflanzen sind, da fehlt dann auch das Wissen über die Pflanzen mit ihrer Wirkweise.Danke werde für mich aufmerksamer sein [{³@²
Zuletzt geändert von Feueropale am 22.05.2015, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Morgaine999 »

Ich würde dem Kind das abreißen von Pflanzenteilen mit folgender Überlegung verleiden: Schau, du hast arme und beine und haare. die pflanze hats ähnlich, wurzeln , stängel oder stämme und zweige und blüten. Wenn man nun bei dir ein haar oder bein ausreißt, dann tuts dir weh oder? jo und genauso fühlt es eine Pflanze auch.. Kinder sind sehr mitleidig eigentlich.

Ach und noch mal zum Pfaffenhütchen, die Früchte sind für die Vögel wichtiges Futter ;)
pfaffenhütchen.jpg
++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Wildflower »

Ja, so in der Art würde ich es den kleinen Kindern auch erklären. Ich ertrag es nämlich auch nicht, wenn abgerupft und weggeworfen wird. Nur so können sie aufmerksam für die Natur werden.
Benutzeravatar
Laminar
Beiträge: 991
Registriert: 03.05.2011, 10:08

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Laminar »

Als wir unseren Hund bekamen, mußte ich auch feststellen, dass fast alles in unserem Garten giftig ist.
Unter anderen auch der Rhododendron:
1 - Kopie.JPG
2 - Kopie.JPG
Benutzeravatar
Gast-7699
Beiträge: 1207
Registriert: 12.08.2013, 09:55

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von Gast-7699 »

Ich hab bei web.de noch mal das Thema gesehen und sie haben eine Galerie mit 14 Pflanzen gemacht. Ein bissi reißerisch vllt aber es soll ja auch gelesen werden :mrgreen:

http://web.de/magazine/wissen/giftige-p ... g-30703012
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von silkymoonrise »

Schon lesenswert. Manches hatte ich nicht gewußt. Gut! +._-{###
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von wolfskind »

Hallo alle miteinander,
jetzt muß ich mich doch einmal zu Wort melden .... einige kennen mich sicher noch .... ;-)

Leider habe ich seit über vier Jahren keinen Garten mehr, aber das heißt nicht, das ich vergessen habe, was und wie gut vieles schmeckt .... das war mir immer sehr wichtig .... das meiste war in meinem Garten eßbar ....
Und damit sind wir beim Thema : LILIEN SIND NICHT GIFTIG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Im Gegenteil, viele Lilienarten sind eßbar und sogar richtig lecker, z.Bsp. ausgebacken wie Holunder .....

Hier mal eine Baby-Seite, die Lilien extra für den Familiengarten empfiehlt .... davon gibt es noch viele mehr ......

http://www.babycenter.de/a27043/giftige-gartenpflanzen

Und hier eine der ausführlichsten Seiten bezüglich Giftpflanzen im Garten .....

http://www.bio-gaertner.de/Verschiedenes/Giftpflanzen

Ich hoffe, es mussten nicht schon allzu viele Lilienkinder ihren Heimatgarten verlassen ......

LG Wolfskind
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von wolfskind »

PS: Nur ein Beispiel ... guten Appetit ....

http://www.gofeminin.de/kochen-backen/e ... 85178.html
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Der Giftpflanzen-Thread

Beitrag von silkymoonrise »

Taglilien (Hemerocallis) sind eine ganz andere Pflanzenart, wie Lilien.
Taglilien kann man essen, würde ich jedoch nicht über´s Herz bringen. ;-)

Lilien sind und bleiben giftig!
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“