Vom Rhein..
Vom Rhein..
Da ich heute am Rhein war, hab ich gleich ein paar Steine mitgenommen.
Und meine Ahnen meinten es gut mit mir, Othala
dann noch...
Lg Styx
-
Blackmoon-Vagabond
Re: Vom Rhein..
Welch tolle Funde der Rhein bei euch doch ermöglicht!
Ich bin weiter oben, aber Versteinerungen habe ich in den Rheinkieseln noch nie gefunden.
Das Seelilienstielglied wird auch "Sonnenradstein" genannt, ist ein "Zauberstein".
Ich bin weiter oben, aber Versteinerungen habe ich in den Rheinkieseln noch nie gefunden.
Das Seelilienstielglied wird auch "Sonnenradstein" genannt, ist ein "Zauberstein".
Re: Vom Rhein..
Danke! Ein Zauberstein? Hört sich interessant an!Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Welch tolle Funde der Rhein bei euch doch ermöglicht!
Ich bin weiter oben, aber Versteinerungen habe ich in den Rheinkieseln noch nie gefunden.
Das Seelilienstielglied wird auch "Sonnenradstein" genannt, ist ein "Zauberstein".
-
Blackmoon-Vagabond
Re: Vom Rhein..
Google mal nach "Trochiten", da findest du sicher auch online paar Sachen aus dem Volksglauben...
Re: Vom Rhein..
Glückwunsch, liebe Styx,
zu den schönen Funden. Jede Region hat ihre eigenen Steine, aber "grass is always greener over there", geht mir jedenfalls so...
Liebe Grüße
Viola
zu den schönen Funden. Jede Region hat ihre eigenen Steine, aber "grass is always greener over there", geht mir jedenfalls so...
Liebe Grüße
Viola
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23957
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Vom Rhein..
Ich mag Rheinkiesel 
Re: Vom Rhein..
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Vom Rhein..
Oh, hast Du ein Glück! Wie herrlich sind doch die Muschelversteinerungen und der Sonnenradstein!
So einen gekreuzten Stein hab ich auch mal gefunden; klitzeklein; < 1 cm.
Was hat es mit dem denn auf sich?
Aaaah, Deiner hat das Othala-Zeichen, meiner nicht.
So einen gekreuzten Stein hab ich auch mal gefunden; klitzeklein; < 1 cm.
Was hat es mit dem denn auf sich?
Aaaah, Deiner hat das Othala-Zeichen, meiner nicht.
-
Blackmoon-Vagabond
Re: Vom Rhein..
Manche Kiesel zeigen mit ihren Quarzadern Runen. Dies ist auch eine.
Hatten wir hier im Forum nicht auch mal einen Beitrag über das Rheinkiesel-Alphabet, wo es dann aktuelle Buchstaben sind?
Hatten wir hier im Forum nicht auch mal einen Beitrag über das Rheinkiesel-Alphabet, wo es dann aktuelle Buchstaben sind?
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Vom Rhein..
Puuuh, ich les nie alles. Momentan hätte ich noch 3 Seiten nachzulesen und krieg nicht die Kurve. 
-
Blackmoon-Vagabond
Re: Vom Rhein..
Ja, du warst so viel mit dem Wanderskull beschäftigt...
Wenn, ist das auch schon lange her. Schau mal hier:
http://www.herteldesign.de/GrosseAnsich ... lkarte.htm
Wenn, ist das auch schon lange her. Schau mal hier:
http://www.herteldesign.de/GrosseAnsich ... lkarte.htm
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Vom Rhein..
Danke sehr für Deine Recherche.
Das ist zwar gut gemacht, doch ich dachte, dazu gebe es eine Erklärung.
Möchte meinen mal fotografieren.. weil... sind 2 weiße Kreise auf schwarzem Untergrund, wie Äquatorrundungen. Also von hinten und von vorne sehen sie aus wie ein Kreuz.
Möchte meinen mal fotografieren.. weil... sind 2 weiße Kreise auf schwarzem Untergrund, wie Äquatorrundungen. Also von hinten und von vorne sehen sie aus wie ein Kreuz.
-
Blackmoon-Vagabond
Re: Vom Rhein..
Ich weiß nicht, was man dazu viel erklären sollte?
Das Alphabet ist eben genau das und Runen haben die entsprechenden Bedeutungen. Findet man einen solchen Stein, hat das evtl. persönliche Bedeutung. Aber das setzt auch voraus, dass man verschiedene Zeichen kennt und deswegen auf den Steinen erkennt.
Soetwas wie "wenn der Stein dies oder das zeigt, bedeutet das jenes" ist mir bisher nicht bekannt, falls du das meinst.
Das Alphabet ist eben genau das und Runen haben die entsprechenden Bedeutungen. Findet man einen solchen Stein, hat das evtl. persönliche Bedeutung. Aber das setzt auch voraus, dass man verschiedene Zeichen kennt und deswegen auf den Steinen erkennt.
Soetwas wie "wenn der Stein dies oder das zeigt, bedeutet das jenes" ist mir bisher nicht bekannt, falls du das meinst.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Vom Rhein..
Du bringst es auf meinen Fragepunkt.Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Soetwas wie "wenn der Stein dies oder das zeigt, bedeutet das jenes" ist mir bisher nicht bekannt, falls du das meinst.
Sorry für offtopic, Styx!
Re: Vom Rhein..
Kein Themasilkymoonrise hat geschrieben: Sorry für offtopic, Styx!![]()
Das ist die Rückseite von der Muschelversteinerungen .
Hier mündet die Sieg in den Rhein. Und an der Sieg gibts viele Versteinerungen. Wahrscheinlich findet man sie deshalb auch hier am Rhein häufiger?!
Z.B. ein "Siegfund"
Lg Styx
-
Blackmoon-Vagabond
Re: Vom Rhein..
Oh, jetzt hast du aber etwas gesagt!
Mein Bekannter in deiner Gegend, den ich dann besuche, wenn ich auch zu dir komme, wohnt an der Sieg.
Er wird nicht begeistert sein, wenn er von meinen gerade entstandenen Ideen hört...


Mein Bekannter in deiner Gegend, den ich dann besuche, wenn ich auch zu dir komme, wohnt an der Sieg.
Er wird nicht begeistert sein, wenn er von meinen gerade entstandenen Ideen hört...
-
Kkatze
Re: Vom Rhein..
Tolle Funde Styx, erinnern mich an Isarkiesel
, aber doch ganz anders.
für deine tollen Bilder. 
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Styx
-
- 8 Antworten
- 1837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 0 Antworten
- 1912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Meinereiner
-
- 10 Antworten
- 2656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane