Orientierungslosigkeit Sugilith?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.08.2015, 18:35
Orientierungslosigkeit Sugilith?
Hallo
ich bin noch neu hier. Kann mir jemand sagen, welcher Stein bei Orientierungslosigkeit hilft? Also im Sinne, dass er mit dem höheren Selbst verbindet und empfänglich für Führung macht. Ich hatte schon so oft das Gefühl falsche Entscheidungen zu treffen, weil ich gar nicht weiß wer ich bin und was meine Aufgaben sind.
Ich dachte an Sugilith, der spricht mich total an oder Lapislazuli. Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation, welcher Stein hat euch geholfen?
Liebe Grüße
ich bin noch neu hier. Kann mir jemand sagen, welcher Stein bei Orientierungslosigkeit hilft? Also im Sinne, dass er mit dem höheren Selbst verbindet und empfänglich für Führung macht. Ich hatte schon so oft das Gefühl falsche Entscheidungen zu treffen, weil ich gar nicht weiß wer ich bin und was meine Aufgaben sind.
Ich dachte an Sugilith, der spricht mich total an oder Lapislazuli. Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation, welcher Stein hat euch geholfen?
Liebe Grüße
- HeXeChiara
- Beiträge: 1388
- Registriert: 19.11.2011, 20:07
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
Wenn der Stein dich anspricht, nimm ihn! Dann wird es der Richtige sein! Schau dir vielleicht auch mal den Moldavit an! 

- Meinereiner
- Beiträge: 203
- Registriert: 08.04.2012, 11:09
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
also um hier den richtigen Stein raus zu finden wäre es wohl gut die (u. U. tiefliegende) Ursache der Orientierungslosigkeit zu kennen. Ansonsten gibts ne lange Liste.
Larimar wäre vielleicht ne Option.
Smaragd ist eigentlich nie verkehrt (eigentlich!)
Aber das sind nur hin-weise.
wie im Beitrag oben geschrieben: selber gucken und den Stein persönlich (heisst nicht im Indernett) raussuchen wird wohl die beste Erfolgsaussicht haben.
Larimar wäre vielleicht ne Option.
Smaragd ist eigentlich nie verkehrt (eigentlich!)
Aber das sind nur hin-weise.
wie im Beitrag oben geschrieben: selber gucken und den Stein persönlich (heisst nicht im Indernett) raussuchen wird wohl die beste Erfolgsaussicht haben.
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
Schließe mich dem an. Wenn er dich anspricht brauchst du den Stein wahrscheinlich grade für irgendein Thema. Welches weißt nur du.HeXeChiara hat geschrieben:Wenn der Stein dich anspricht, nimm ihn! Dann wird es der Richtige sein!
Ich wünsche dir viel Glück beim finden deines Wegs und deiner Aufgabe.

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.08.2015, 18:35
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
Danke für die Antworten 
Ich glaube die Hauptursache der Orientierungslosigkeit liegt bei mir darin, dass ich in einer Sekte aufgewachsen bin und eine eher strenge Erziehung hatte. Ich bin ziemlich auf Leistung trainiert, bin eher Kopfmensch und habe einen schlechten Zugang zu meinen Gefühlen. Hat jemand noch einen Steintipp speziell zu diesem Umstand?
Obwohl ich sagen muss in der letzten Zeit hat sich viel entwickelt. Schon allein das ich jetzt Edelsteine spüre, also ich merke richtig wie sie pulsieren ist ein großer Fortschritt. Aber ich kann das alles noch nicht so einschätzen, was ist zu viel und wo sind meine Grenzen. Könnte es auch sein, dass mir ein Stein schadet und ich es nicht merke?
Oft ist es bei bir so, dass der erste Kontakt mit dem Stein richtig heftig ist: Überall pulsieren, bestimmte Chakren und Blockaden werden angesprochen und beim zweiten verwenden ist es dann viel weniger, nur noch eher leichte "wellen". Ist das bei euch auch und liegt das an der Gewöhnung?
Ein weiteres großes Thema bei mir ist gerade extreme Angst vor Konflikten. Hat jemand dazu noch einen Tipp?
liebe grüße

Ich glaube die Hauptursache der Orientierungslosigkeit liegt bei mir darin, dass ich in einer Sekte aufgewachsen bin und eine eher strenge Erziehung hatte. Ich bin ziemlich auf Leistung trainiert, bin eher Kopfmensch und habe einen schlechten Zugang zu meinen Gefühlen. Hat jemand noch einen Steintipp speziell zu diesem Umstand?
Obwohl ich sagen muss in der letzten Zeit hat sich viel entwickelt. Schon allein das ich jetzt Edelsteine spüre, also ich merke richtig wie sie pulsieren ist ein großer Fortschritt. Aber ich kann das alles noch nicht so einschätzen, was ist zu viel und wo sind meine Grenzen. Könnte es auch sein, dass mir ein Stein schadet und ich es nicht merke?
Oft ist es bei bir so, dass der erste Kontakt mit dem Stein richtig heftig ist: Überall pulsieren, bestimmte Chakren und Blockaden werden angesprochen und beim zweiten verwenden ist es dann viel weniger, nur noch eher leichte "wellen". Ist das bei euch auch und liegt das an der Gewöhnung?
Ein weiteres großes Thema bei mir ist gerade extreme Angst vor Konflikten. Hat jemand dazu noch einen Tipp?
liebe grüße
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
Huhu,
ich kenn die Hintergründe nicht. Aber hast du mal an Moldavit gedacht? Ich schließ mich da HeXeChiara an.
Er ist in seinen amorphen Struktur (ich weiß nicht ob man das so schreibt), ein toller Stein um sein Weg neu zu definieren. Ausserdem soll er zu den "höheren-Selbst" Brücken schlagen.
Lg Styx
ich kenn die Hintergründe nicht. Aber hast du mal an Moldavit gedacht? Ich schließ mich da HeXeChiara an.
Er ist in seinen amorphen Struktur (ich weiß nicht ob man das so schreibt), ein toller Stein um sein Weg neu zu definieren. Ausserdem soll er zu den "höheren-Selbst" Brücken schlagen.
Lg Styx
- Meinereiner
- Beiträge: 203
- Registriert: 08.04.2012, 11:09
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
Obsidian, dunkler (Honduras-)Opal, wenns panzerbrechend sein soll, Pink- und Chrysopal für die freundlichere Variante. Geht auch kombiniert: zuerst erstere, dann die Andenopale.
grüner Opal wäre auch ne Option . . . . . . .

grüner Opal wäre auch ne Option . . . . . . .

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.08.2015, 18:35
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
Danke nochmal!
Ich hatte mir den Sugilith schon vor ca. 2 wochen gekauft, im Steineladen. Einen Anhänger hat mich zuerst angesprochen, bei dem habe ich aber nichts gespürt. Meine zweite Wahl war dann ein Trommelstein, er hatte schon einen kleinen Riss und hat total in meiner Hand pulsiert. Als ich ihn heute getragen habe ist er runter gefallen und zerbrochen an dem Riss. Vielleicht passt er zu diesem Zeitpunkt doch ncht.
Den Moldavit schau ich mir bei Gelegenheit an. Stimmt es, dass er recht oft gefälscht wird?
Ja Meinereiner den Obsidian hast du mir schon in einem anderen Thread empfohlen. Ich trege ihn auch ab und an, traue mich aber noch nicht so richtig ran. Ich habe gelesen es kann erstmal zu richtigen Zusammenbrüchen kommen. Nächste Woche habe sozusagen das Gespräch meines Lebens und danach werde ihn ihn tragen.
Ich hatte mir den Sugilith schon vor ca. 2 wochen gekauft, im Steineladen. Einen Anhänger hat mich zuerst angesprochen, bei dem habe ich aber nichts gespürt. Meine zweite Wahl war dann ein Trommelstein, er hatte schon einen kleinen Riss und hat total in meiner Hand pulsiert. Als ich ihn heute getragen habe ist er runter gefallen und zerbrochen an dem Riss. Vielleicht passt er zu diesem Zeitpunkt doch ncht.
Den Moldavit schau ich mir bei Gelegenheit an. Stimmt es, dass er recht oft gefälscht wird?
Ja Meinereiner den Obsidian hast du mir schon in einem anderen Thread empfohlen. Ich trege ihn auch ab und an, traue mich aber noch nicht so richtig ran. Ich habe gelesen es kann erstmal zu richtigen Zusammenbrüchen kommen. Nächste Woche habe sozusagen das Gespräch meines Lebens und danach werde ihn ihn tragen.
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
Also von Zusammenbrüchen hab ich nie was gemerkt, und ich hatte meinen Regenbogenobsidian monatelang ständig dabei.
Mich hat er gestärkt.
LG Obsi
Mich hat er gestärkt.
LG Obsi

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.08.2015, 18:35
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
ok danke. manchmal glaube ich auch, es ist tlw übertrieben, was in den beschreibungen steht. ich hab jetzt einen ganz schwarzen, der regenbogen obsidian ist nochmal etwas sanfter oder?
- Meinereiner
- Beiträge: 203
- Registriert: 08.04.2012, 11:09
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
also für mich ist Obsidian ein Kuschelstein - besonders grüner, ist aber ein Glücksfall dass ich den erwischt hab. Nun, so ganz unheftig gings bei dem aber dann doch nicht . . . . . . .
Lamellenobsidian vielleicht ?

Lamellenobsidian vielleicht ?

Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
Muss mal vorausschicken: Jeder reagiert logischerweise anders...holidayjunkie hat geschrieben:ok danke. manchmal glaube ich auch, es ist tlw übertrieben, was in den beschreibungen steht. ich hab jetzt einen ganz schwarzen, der regenbogen obsidian ist nochmal etwas sanfter oder?
Schwarzen Obsidian hab ich noch nich so lang, aber könnte zu Dir passen.
Regenbogenobsidian, hast Du recht...ich würde noch verspielter dahinterschreiben

LG Obsi

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.08.2015, 18:35
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
Hey ich melde mich mal mit neuen Erfahrungen zurück.
Den schwarzen Obsidian habe ich mal ein paar Tage getestet, aber nicht wirklich viel gemerkt.
Dafür bin ich total von den Andenopalen begeistert. Ich habe jetzt einen Rosanen, Blauen und einen Grünen. Ich habe zuerst den Rosanen und Aktuell den Blauen im Test. Ich kann mit beiden so richtig frei atmen. Das hatte ich so nur mit einem Bergkristall und dann wirklich nur kurze Momente. Bei denen hält das Gefühl viel länger an und dann ist es wieder weg. Ich glaube dann kommt immer "etwas hoch". Der Rosane hat seine Farbe auch täglich geändert, solche weißen Einschlüsse waren dann weg. Den nächsten Tag hatte er orange Stellen usw.
Von dem Blauen spüre ich einen Druck in der Lebergegend, nicht unangenehm. Ich denke Sie arbeitet
Meint ihr man kann die beiden auch zusammen tragen? Weil ich lese immer wieder man soll Opale nicht mit anderen Steinen kombinieren, Opalithe hingegen schon.
Wie haltet ihr das mit dem Reinigen? Ich reinige meine Steine ziemlich oft. Aber ich habe schon gelesen, der Stein braucht die Informationen um quasi da weiterzumachen, wo er aufgehört hat.
Den schwarzen Obsidian habe ich mal ein paar Tage getestet, aber nicht wirklich viel gemerkt.
Dafür bin ich total von den Andenopalen begeistert. Ich habe jetzt einen Rosanen, Blauen und einen Grünen. Ich habe zuerst den Rosanen und Aktuell den Blauen im Test. Ich kann mit beiden so richtig frei atmen. Das hatte ich so nur mit einem Bergkristall und dann wirklich nur kurze Momente. Bei denen hält das Gefühl viel länger an und dann ist es wieder weg. Ich glaube dann kommt immer "etwas hoch". Der Rosane hat seine Farbe auch täglich geändert, solche weißen Einschlüsse waren dann weg. Den nächsten Tag hatte er orange Stellen usw.
Von dem Blauen spüre ich einen Druck in der Lebergegend, nicht unangenehm. Ich denke Sie arbeitet

Meint ihr man kann die beiden auch zusammen tragen? Weil ich lese immer wieder man soll Opale nicht mit anderen Steinen kombinieren, Opalithe hingegen schon.
Wie haltet ihr das mit dem Reinigen? Ich reinige meine Steine ziemlich oft. Aber ich habe schon gelesen, der Stein braucht die Informationen um quasi da weiterzumachen, wo er aufgehört hat.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
Ich reinige immer dann, wenn ich das Bedürnis danach habe. Ich reinige auch unterschiedlich lange. Immer so lange, bis ich das Gefühl habe, jemand sagt Stop!......
Re: Orientierungslosigkeit Sugilith?
Also ich hab nur rosa Andenopal...noch...und der ändert auch leicht die Farbe wenn ich ihn benutze, ist bei denen aber glaub ich normal.
Zum Reinigen: Ich reinige meine benutzten Steine immer, wenn ich sie wieder ablege, sprich meistens abends, wenn sie die Hosentasche verlassen.
Irgendwie brauch ich das so.
LG Obsi
Zum Reinigen: Ich reinige meine benutzten Steine immer, wenn ich sie wieder ablege, sprich meistens abends, wenn sie die Hosentasche verlassen.
Irgendwie brauch ich das so.
LG Obsi

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 0 Antworten
- 1533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von opalix
-
- 0 Antworten
- 1358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von opalix
-
- 9 Antworten
- 2064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999