Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ich sitze mal wieder vor den Bildern und staune nur

- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
So hier nun das vorläufige amtliche Endergebnis
evtl poliere ich morgen noch ein bisschen dranne rum, aber im Prinzip ist er fertig, das weißliche ist das blinkern vom Amphibol
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Was Du anpackst, wird klasse!

- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ein bisschen hoffe ich euch zu inspirieren
Hier hab ich mal ne Auswahl von Sandsteinen zusammengestellt.
Nexö Sandstein - Bornholm
und
Jotnischer Sandstein (das ist der mit den Entfärbungsflecken, kommt aus Dalarna, Finnland)
und den einen links unten weiß ich noch nicht
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Du hättest mich schon längst inspiriert... wenn ich mal das Werkzeug dafür sehen könnte.
Ist das Recht so, wenn ich das mal anbettel? Ansonsten lösche ich den Beitrag hier wieder.
Wieder so eine tolle Arbeit...

Ist das Recht so, wenn ich das mal anbettel? Ansonsten lösche ich den Beitrag hier wieder.
Wieder so eine tolle Arbeit...
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Das hab ich doch auf der ersten Seite erzählt, was ich nehme?
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ja, das hab ich schon gelesen.
Doch die bunten 3 Bilder dazu, da hab ich mich echt gefragt,
ob das überhaupt für 1 einzigen Stein zum Schleifen reicht und nicht vorher schon "ausgerubbelt" ist..
Doch die bunten 3 Bilder dazu, da hab ich mich echt gefragt,
ob das überhaupt für 1 einzigen Stein zum Schleifen reicht und nicht vorher schon "ausgerubbelt" ist..
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ja hat bisher gereicht
, das ist Diamantbeschichtet, genau wie das 7teilige Diamond Schleifpad, hatte ich da auch angegebn.
http://www.***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt***/Diamond-Polishing- ... chleifpads
http://www.***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt***/Diamond-Polishing- ... chleifpads
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ach, Spatzeli; Du machst es Einem immer so leicht!

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ah, interessant: Sandstein ist nicht immer gestreift. Ich werde umdenken 
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Hab für die Granatsteinsucher meine bei Google+ hochgeladen, damit ihr mal seht wie unterschiedlich die sein können. prägt sie euch für die nächste Suche ein
dann müsste es klappen
https://goo.gl/photos/WnV9fXjBD6GBvwJB8

https://goo.gl/photos/WnV9fXjBD6GBvwJB8
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Die sind wahrlich unterschiedlich im Aussehen.
Aber es sind auch ein paar Gneise dabei, oder liege ich da falsch?
Aber es sind auch ein paar Gneise dabei, oder liege ich da falsch?
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Na, ob jetzt an den Stränden noch welche zu finden sind ++´´ßMorgaine999 hat geschrieben:Hab für die Granatsteinsucher meine bei Google+ hochgeladen, damit ihr mal seht wie unterschiedlich die sein können. prägt sie euch für die nächste Suche eindann müsste es klappen
Sieht aus, als wären die alle bei Euch
Wahnsinn, so viele und so schöne
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
ggg, hab noch welche gefunden, auf dem Tisch beim sortieren, noch einen total unüblichen. Lade ich auch noch hoch. Google + is nur so unendlich lange damit immer beschäftigt bei unserer lahmen Leitung
Schon irre was es alles gibt.
Naja und ansonsten keine Angst, der nächste wind bläst wieder welche an den Strand
Naja und ansonsten keine Angst, der nächste wind bläst wieder welche an den Strand
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
So ist es,dann lohnt es sich auch, wieder zum suchen aufzubrechenMorgaine999 hat geschrieben:Naja und ansonsten keine Angst, der nächste wind bläst wieder welche an den Strand
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ja, bei der google+ bildergalerie ist der erste ja auch anpoliert, nur nicht ganz bis auf die Granate, die sind soooo winzig
hab ich Angst sie sind dann weg hinterher, wenn ich weiter mache gg. Könnte Eklogit sein? Keine Ahnung.. und davon sehr viel 
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Hier der rosa Faserkalk vom Brodtener Ufer
und der rosa Faserkalk aus Fehmarn
von Göga geschliffen:

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
So zartschmelzend in Deiner Hand...

- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Heute habe ich eine Steinscherbe bearbeitet, die wie ich finde ein bisschen wie Holz wirkt. Bin mir nicht sicher ob ich die Ecke noch wegnehme oder lasse?
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Oh was bist Du fleißig, da enstehen wirklich sehenswerte Teile
Klasse 
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Hört sich super an!Morgaine999 hat geschrieben:das Teil ist megahart. Den ganzen Nachmittag zugebracht damit. Füße im Magnesium Fußbad und nen Hörbuch dazu
Und Deine Ergebnisse bzw Eure bei dem Faserkalk sind wirklich top und toll anzusehen!
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Sodele das 2 Tage Ergebnis heute. Alle 3 megahart;) Und ja, ich habe auch noch andere Dinge erledigt, aber es macht solchen Spaß

P.S. 16.9.2015
Heute Nacht im Traum wurde ich drauf hingewiesen, dass das rotbraune am Links bei ersten Bild ein Stück Hornfels sein könnte.
Ich schreibs mal hier rein, ob es stimmt weiß ich nicht, aber der Rand kommt von der Farbe eigentlich hin....
P.S. 16.9.2015
Heute Nacht im Traum wurde ich drauf hingewiesen, dass das rotbraune am Links bei ersten Bild ein Stück Hornfels sein könnte.
Ich schreibs mal hier rein, ob es stimmt weiß ich nicht, aber der Rand kommt von der Farbe eigentlich hin....
Zuletzt geändert von Morgaine999 am 16.09.2015, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Hihi...., Du bist einmalig klasse!
Nun könntest Du sie dauernd streicheln, richtig?
Quatsch, laß die Hausarbeit liegen. DAS hier ist wichtiger, weil es Spaß macht.
Wie beim Handarbeiten/stricken etc. ..., man will doch sehen, wie es wächst.
Nun könntest Du sie dauernd streicheln, richtig?
Quatsch, laß die Hausarbeit liegen. DAS hier ist wichtiger, weil es Spaß macht.
Wie beim Handarbeiten/stricken etc. ..., man will doch sehen, wie es wächst.
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
danke
ja jetzt sind sie schmeichelzart
Keine Ahnung was die beiden linken sind, der rechte ist Granit, aber welche Sorte konnte ich noch nicht herausfinden
Sollen halt Anregungen sein zum nachahmen 
Hier mal wieder ein Stein den ich, glaube ich, bestimmen konnte.Es ist sehr schwer, vielleicht irre ich mich ja auch
Ein mylonitischer Gneis:
Hier mal wieder ein Stein den ich, glaube ich, bestimmen konnte.Es ist sehr schwer, vielleicht irre ich mich ja auch
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Hier ein Stein aus Västervik in Schweden, ein Fleckenstein, enthält Cordierit. Fundort Fehmarn :Detail unter der Lampe
und noch ein Fleckenstein 
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Da wirst Du nicht drumrum kommen, ihn auf Deine ganz spezielle Art zu verschönern.
Er schreit ja direkt danach.
Er schreit ja direkt danach.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 58 Antworten
- 20262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silkymoonrise
-
- 9 Antworten
- 3050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 6 Antworten
- 2069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 30 Antworten
- 8438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast-7699
