Kefir!
Kefir!
Hallo meine Lieben,
vor ein paar Jahren hatte ich mal einen Milch-Kefir-Pilz....als ich im Krankenhaus war ist der leider kaputt geworden.
Nun hat mir mein Arzt wieder gesagt, dass Kefir für den Darm und für die Verdauung eines der besten natürlichen Heilmittel wäre und ich habe mir bei ebay einen gekauft, hier der Link:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0043909804
...der Link funzt leider net....
Hatte schon jemand von Euch einen Kefir-Pilz und Erfahrungen damit?
LG Birgit
vor ein paar Jahren hatte ich mal einen Milch-Kefir-Pilz....als ich im Krankenhaus war ist der leider kaputt geworden.
Nun hat mir mein Arzt wieder gesagt, dass Kefir für den Darm und für die Verdauung eines der besten natürlichen Heilmittel wäre und ich habe mir bei ebay einen gekauft, hier der Link:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0043909804
...der Link funzt leider net....
Hatte schon jemand von Euch einen Kefir-Pilz und Erfahrungen damit?
LG Birgit
Mei Birgit! Hättest was gesagt! Hättest von mir haben können!!!
Wir haben schon seit Jahren einen zu Hause, schmeckt total gut (besser wie Kombucha, hatten wir auch selbst daheim, aber jetzt aufgegeben). Im Sommer kann man das auch gut mit Früchten mixen, lecker.
Und es hilft wirklich für die Verdauung, wenn mans halt regelmäßig macht. Also es "normalisiert" sich und man hat nicht ständig mal zu weich mal zu hart. Aber das bekommt man mit ausgewogener Ernährung normal auch in den Griff.
Aber es gibt verschiedene Kefirpilze. Wir hatten vor Jahren einen im ganzen, so eine große Knolle und jetzt haben wir viele kleine.
Erzähl dann mal, wie es dir damit geht.
LG Kordula
Wir haben schon seit Jahren einen zu Hause, schmeckt total gut (besser wie Kombucha, hatten wir auch selbst daheim, aber jetzt aufgegeben). Im Sommer kann man das auch gut mit Früchten mixen, lecker.
Und es hilft wirklich für die Verdauung, wenn mans halt regelmäßig macht. Also es "normalisiert" sich und man hat nicht ständig mal zu weich mal zu hart. Aber das bekommt man mit ausgewogener Ernährung normal auch in den Griff.
Aber es gibt verschiedene Kefirpilze. Wir hatten vor Jahren einen im ganzen, so eine große Knolle und jetzt haben wir viele kleine.
Erzähl dann mal, wie es dir damit geht.
LG Kordula
Liebe Kordula,
ich habe jetzt seit 2 Jahren in Graz nach einem Kefir Pilz gesucht und bin nicht fündig geworden....klar bin ich dann gar nicht auf die Idee gekommen, dass Du einen haben könntest.
Weiß ja, dass sich der schnell vermehrt...kann dann auch immer stückchenweise an Leute die einen haben wollen abgeben.
Toll finde ich ja, dass man den gewaschenen und gut getrockneten Pilz auch einfrieren kann denn wenn es einem net mehr schmeckt kann man mal eine Pause machen....möchte aber auch, dass Heike es regelmäßig trinkt da sie sehr schwer aufs Clo gehen kann...sie zu schwer und ich zu leicht...hoffe er reguliert bei uns beiden ein bissal.
Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert....jetzt warte ich mal bis er bei mir ankommt und werde dann natürlich berichten wie uns das Kefir tut.
LG Birgit
ich habe jetzt seit 2 Jahren in Graz nach einem Kefir Pilz gesucht und bin nicht fündig geworden....klar bin ich dann gar nicht auf die Idee gekommen, dass Du einen haben könntest.
Weiß ja, dass sich der schnell vermehrt...kann dann auch immer stückchenweise an Leute die einen haben wollen abgeben.

Toll finde ich ja, dass man den gewaschenen und gut getrockneten Pilz auch einfrieren kann denn wenn es einem net mehr schmeckt kann man mal eine Pause machen....möchte aber auch, dass Heike es regelmäßig trinkt da sie sehr schwer aufs Clo gehen kann...sie zu schwer und ich zu leicht...hoffe er reguliert bei uns beiden ein bissal.
Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert....jetzt warte ich mal bis er bei mir ankommt und werde dann natürlich berichten wie uns das Kefir tut.
LG Birgit
Hallo ihr Lieben
Habe auch meine Erfahrung mit dem Pilz.
Das war so : Meine Mutter ,sohabe ich das gefühl , lebt manchmal noch in der Nachkriegszeit, so sah dann auch die Küche aus!
Abgelaufene Lebensmittel nicht ein paar Tage nein doch etwas länger .
NUR NICHTS WEGSCHMEIßEN .
Meine Schwester und ich dachten dann wir tun mal Muttern einen
Gefallen und bringen mal wieder Ordnung rein!
Der Kühlschrank sa aus uber all kleine Restze und so, also ausmisten ist angesagt !
Wir ganz stolz wir haben allen möglichen MIst entsorgt!
Als unsere Mutter dann nach Hause kam hat sie sich erst einmal
gefreud , einmal entlich wieder Grund in Allem!
Am Abend Fragte sie dann wo denn ihr Kefir wäre , WELCHER Kefir
es war kein Joghurt oder ähnliches im Schrank gewesen .
MEIN PILZ WO IST MEIN PILZ!!
WIR HATTEN AUCH IHN ENTSORGT!!!!
Sie hat bis heute keinen neuen bekommen,
Also wenn ihr mir sagen könnt wo es KEFIRPILZE zu kaufen gibt oder anders bekommt !
ICH AUCH ICH AUCH !!!!!!!
Knuddel Kristalla
Habe auch meine Erfahrung mit dem Pilz.
Das war so : Meine Mutter ,sohabe ich das gefühl , lebt manchmal noch in der Nachkriegszeit, so sah dann auch die Küche aus!
Abgelaufene Lebensmittel nicht ein paar Tage nein doch etwas länger .
NUR NICHTS WEGSCHMEIßEN .
Meine Schwester und ich dachten dann wir tun mal Muttern einen
Gefallen und bringen mal wieder Ordnung rein!
Der Kühlschrank sa aus uber all kleine Restze und so, also ausmisten ist angesagt !
Wir ganz stolz wir haben allen möglichen MIst entsorgt!
Als unsere Mutter dann nach Hause kam hat sie sich erst einmal
gefreud , einmal entlich wieder Grund in Allem!
Am Abend Fragte sie dann wo denn ihr Kefir wäre , WELCHER Kefir
es war kein Joghurt oder ähnliches im Schrank gewesen .
MEIN PILZ WO IST MEIN PILZ!!
WIR HATTEN AUCH IHN ENTSORGT!!!!

Sie hat bis heute keinen neuen bekommen,
Also wenn ihr mir sagen könnt wo es KEFIRPILZE zu kaufen gibt oder anders bekommt !
ICH AUCH ICH AUCH !!!!!!!

Knuddel Kristalla
- AngelWitch
- Beiträge: 1944
- Registriert: 07.04.2008, 09:44
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
- magicjeanny
- Beiträge: 1624
- Registriert: 03.09.2007, 10:10
Der Pilz sind kleine weiße "Knubbelchen" - oder auch größere.
Gelagert wird er in Milch (H-Milch, Frischmilch, Ziegenmilch, ....).
Ich hab einen daheim, den ich wieder aktivieren sollte - der steht mit seiner Portion Milch schon sehr lange herum im Kühle.
Die Bekannte, die mir meinen Kefir (Einstein heißt er *ggg*) geschickt hat, hatte folgendes "Rezept" für mich:
Kefirpilz mit Milch in einer Flasche (meine Empfehlung: etwas weiterer Hals) ansetzen, 24 Stunden heraußen stehen lassen, 24 Stunden im Kühli, dann abseihen, Pilz wieder in eine Flasche und mit Milch "füttern", Produkt genießen.
Vorsicht nur beim Abseihen und zurückfüllen - Kefirpilz mag keinen Kontakt zu Metall. Das heißt in ein Sieb mit Plastiknetz abgießen und mit einem Plastiklöfferl zurückbefördern in eine Flasche.
LG
Eva
Gelagert wird er in Milch (H-Milch, Frischmilch, Ziegenmilch, ....).
Ich hab einen daheim, den ich wieder aktivieren sollte - der steht mit seiner Portion Milch schon sehr lange herum im Kühle.

Die Bekannte, die mir meinen Kefir (Einstein heißt er *ggg*) geschickt hat, hatte folgendes "Rezept" für mich:
Kefirpilz mit Milch in einer Flasche (meine Empfehlung: etwas weiterer Hals) ansetzen, 24 Stunden heraußen stehen lassen, 24 Stunden im Kühli, dann abseihen, Pilz wieder in eine Flasche und mit Milch "füttern", Produkt genießen.
Vorsicht nur beim Abseihen und zurückfüllen - Kefirpilz mag keinen Kontakt zu Metall. Das heißt in ein Sieb mit Plastiknetz abgießen und mit einem Plastiklöfferl zurückbefördern in eine Flasche.
LG
Eva
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Liebe Kordula,
ich hab nicht auf Dich vergessen, warum keine Frischmilch weiß ich zwar noch nicht aber hier mal die Anleitung vom Verkäufer:
KEFIR-PILZ ansetzen
Nehmen sie den PILZ und geben sie IHN in ein glas (einweckglas / schrabglas ….)
WICHTIG !! NIE IN EINEN METALLGEFÄß !!!!
Giesen sie ca. einen halben liter milch dazu.
NUR ABGEKOCHTE ODER H-MILCH!!!
KEINE FRISCHMILCH !!!!!!!!
(der PILZ wächst mit der zeit und sie brauchen dann mehr milch )
Deckel drauf und in den schrank stellen.
NICHT IN DEN KÜHLSCHRANK !!!
Lassen sie den angesetzten kefir ca. 24 stunden arbeiten und die milch wird
zu einem leckeren und natur-gesunden kefir.
Nach 24 stunden - kurz aufschüttel oder kurz umrühren und abseien.
PLASTIC-SEIER NEHMEN - KEIN METALL !!!!
Den PILZ danach einfach wieder ansetzen.
Einmal in der woche mit lauwarmen wasser ausspülen (auch das glas).
Sollten sie einmal für längere zeit abwesend sein - einfach den kefir wieder ansetzen
und in den KÜHLSCHRANK stellen. Dann schläft ER und braucht nur ganz wenig nahrung.
Sie können den pilz auch abseien - leicht abtrocknen und eingefrieren.
Wenn sie IHN wieder brauchen - einfach langsam ganz auftauen lassen
Und wieder ansetzen.
Sollten sie noch fragen haben - einfach eine eMail schicken .
Ich bin ihnen gerne behilflich
LG Birgit
ich hab nicht auf Dich vergessen, warum keine Frischmilch weiß ich zwar noch nicht aber hier mal die Anleitung vom Verkäufer:
KEFIR-PILZ ansetzen
Nehmen sie den PILZ und geben sie IHN in ein glas (einweckglas / schrabglas ….)
WICHTIG !! NIE IN EINEN METALLGEFÄß !!!!
Giesen sie ca. einen halben liter milch dazu.
NUR ABGEKOCHTE ODER H-MILCH!!!
KEINE FRISCHMILCH !!!!!!!!
(der PILZ wächst mit der zeit und sie brauchen dann mehr milch )
Deckel drauf und in den schrank stellen.
NICHT IN DEN KÜHLSCHRANK !!!
Lassen sie den angesetzten kefir ca. 24 stunden arbeiten und die milch wird
zu einem leckeren und natur-gesunden kefir.
Nach 24 stunden - kurz aufschüttel oder kurz umrühren und abseien.
PLASTIC-SEIER NEHMEN - KEIN METALL !!!!
Den PILZ danach einfach wieder ansetzen.
Einmal in der woche mit lauwarmen wasser ausspülen (auch das glas).
Sollten sie einmal für längere zeit abwesend sein - einfach den kefir wieder ansetzen
und in den KÜHLSCHRANK stellen. Dann schläft ER und braucht nur ganz wenig nahrung.
Sie können den pilz auch abseien - leicht abtrocknen und eingefrieren.
Wenn sie IHN wieder brauchen - einfach langsam ganz auftauen lassen
Und wieder ansetzen.
Sollten sie noch fragen haben - einfach eine eMail schicken .
Ich bin ihnen gerne behilflich
LG Birgit
Hallo meine Lieben,
trinke den Kefir jetzt täglich und muss sagen er schmeckt mir und tut mir gut.
Ich mache ihn mit Halbarmilch...wenn ich mal ein oder zwei Tage keine Lust habe ihn zu trinken stelle ich ihn mit nur ein bissal H-Milch in der Kühlschrank - da wächst und dickt er nicht...wenn ich wieder Lust habe stelle ich die Flasche dann wieder einen Tag in die Speisekammer und habe ihn am Abend wieder..schmeckt voll lecker.
@Kristalla, denke in etwa 14 Tagen kannst Du einen haben wenn Du möchtest??!!
LG Birgit
trinke den Kefir jetzt täglich und muss sagen er schmeckt mir und tut mir gut.
Ich mache ihn mit Halbarmilch...wenn ich mal ein oder zwei Tage keine Lust habe ihn zu trinken stelle ich ihn mit nur ein bissal H-Milch in der Kühlschrank - da wächst und dickt er nicht...wenn ich wieder Lust habe stelle ich die Flasche dann wieder einen Tag in die Speisekammer und habe ihn am Abend wieder..schmeckt voll lecker.
@Kristalla, denke in etwa 14 Tagen kannst Du einen haben wenn Du möchtest??!!
LG Birgit