Ich hab grad Kiefern"köcherchen" an.... jaaaaaa..., wie wigg-waborubb..., so heilsam...kristall69 hat geschrieben:![]()
schöööööööööööööön
![]()
![]()
der Geruch des Kiefernharzes an den Fingern ist sooo balsamisch ...WOW
Oh, hattest Du einen wundervollen Tag!

Ich hab grad Kiefern"köcherchen" an.... jaaaaaa..., wie wigg-waborubb..., so heilsam...kristall69 hat geschrieben:![]()
schöööööööööööööön
![]()
![]()
der Geruch des Kiefernharzes an den Fingern ist sooo balsamisch ...WOW
hmmmm...jetzt riechts bei dir ja zauberhaftsilkymoonrise hat geschrieben: Ich hab grad Kiefern"köcherchen" an.... jaaaaaa..., wie wigg-waborubb..., so heilsam...
Oh, hattest Du einen wundervollen Tag!
Hatte ich doch richtig gedacht.Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Das sind auch normale Waldkiefern, eben Naturverjüngung.
EICHENMOOS ist die Flechte Evernia prunastri, die auf sauren Laubhölzern sehr gern gedeiht. Schau doch mal an den Schlehen oder Apfelbäumen deiner näheren Umgebung nach!
da hast du wieder GlückBlackmoon-Vagabond hat geschrieben:Naturführer zum Thema Bäume gibt es einige...
Ach ja, "Eichenmoos" auf Schlehen, 5 Minuten von mir:
Mal schauen was die Zukunft bringt...kristall69 hat geschrieben:
Ach mit dem Wetter....musst du zu uns in den Norden ziehenhier ist es richtig frisch geworden
...und wo ich bin...ich eh immer genug Regen![]()
![]()
Vielen lieben Dank, CarolinBlackmoon-Vagabond hat geschrieben:Mal vorneweg, es kann mit ALLEN Wacholdern geräuchert werden und überall auf der Welt, wo es Wacholder gibt, wird er geräuchert - und zwar mit annähernd demselben Zweck!
Im Buch von Marlies Bader ist der Europäische Wacholder (Juniperus communis) gemeint - also der, den ich hier auch schon einmal als mein Sammelgut gezeigt habe - und es ist auch der auf deinem Foto!
Ja, der lateinische Name stand ja auch, gut leserlich ,unter der deutschen Bezeichnung "Wacholder" ,in dem Buchkristall69 hat geschrieben:Juniperus communis ( gemeiner bzw. Heide-Wacholder - den du wahrscheinlich suchst)
Rosenöl hat geschrieben: Ja, der lateinische Name stand ja auch, gut leserlich ,unter der deutschen Bezeichnung "Wacholder" ,in dem Buch![]()
![]()
Nochmals, vielen lieben DankLiebe Grüße
Rosenöl