Hallo!
Ich bin selbst "Edelsteinberaterin", in Österreich, wobei ich diesen Begriff nicht mag und mich selber nicht so bezeichnen würde, jedoch diese Tätigkeit täglich ausübe.
Ich habe ursprünglich als selbständige Werbegrafikerin gearbeitet und dann den Wunsch entwickelt, mein eigenes Projekt zu machen, anstatt immer für andere Träume zu arbeiten.
Also habe ich meine Fähigkeiten genutzt, mit meiner Leidenschaft für Edelsteine verbunden und einen Online Shop gegründet. Anfangs habe ich nur das übliche verkauft, also Trommelsteine und Dekoration zum Beispiel.
Ich wollte aber immer was eigenes machen, deshalb habe ich dann damit begonnen,
Schmuck zu basteln. Ich traute mich aber irgendwie nicht, den
Schmuck mit Heilsteinwirkung in Verbindung zu bringen, es wurde mir quasi auferlegt, durch die große Nachfrage.
Wenn ich zum Beispiel eine Kette "Verbundenheit" getauft habe - ein Begriff, der mir eben einfach so in den Sinn gekommen ist - haben die Kunden gefragt, "wofür" die Kette ist.
Immer seltener kauften die Leute bei mir schon fertigen
Schmuck, sondern fragten mich, was ich für sie persönlich empfehlen würde. Das ist noch heute so. Ich habe ein gewisses Repertoire an Themen zB. Wechseljahre oder Selbstvertrauen, das ich schon online abdecke. Aber die Besucher fragen lieber über die "Persönliche Beratung" - Möglichkeit an, welche Steine ganz individuell zu ihnen passen.
Es stimmt, dass man schon alles online nachlesen kann und ich habe mir auch gedacht, dass es niemanden interessiert, wenn ich die x-te Heilsteinbeschreibung verfasse. Aber ich habe dann persönliche Beschreibungen zu jedem Stein entwickelt, die ich nun bei der Beratung mitschicke.
Aus meiner Erfahrung suchen die Leute lieber persönliche Anleitung, jemanden, der sie an der Hand nimmt, anstatt selbst entscheiden und suchen zu müssen. Natürlich ist da auch ein gewisses Mitteilungsbedürfnis dabei, dass sie jemandem ihre Lebensgeschichte erzählen können, der dann persönlich darauf eingeht.
Das ist halt mein persönlicher Zugang zu dem Thema, so habe ich es erlebt. In diesem Forum sind viele Selber-Macher, Selber-Bastler unterwegs, das habe ich schon gemerkt

Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns unsere Informationen selber erarbeiten und heraussuchen. Die meisten anderen wünschen sich aber ein bisschen Führung und Anleitung, glaube ich
Ich selbst würde aber nie sagen "Ich bin hauptberuflich Edelsteinberaterin"... es ist eher so, dass mir das Kunsthandwerk Spaß macht und ich dafür gerne natürliche Materialien, also Edelsteine verwende. Die Beratung ergibt sich dadurch.