Meinst Du Milchquarz?...
Die Dekoration ist aber auch nicht ohne.
Liebe Grüsse Obsi
Hi!Feueropale hat geschrieben:Kommt drauf an was du anfertigen willst ,mein Armband z.b. habe ich auf Silikonband aufgefädelt knoten versteckt in den grösseren öffnungen .
Ansonsten habe ich Schmuckdraht genommen der beschichtet ist zum Schutz der steine damit die Löcher nicht beschädigt werden.hast du eine Krimpzange und Quetschkugeln
Drahtstärke richtet sich nach den Löchern im Stein hier gibt es Zubehör http://www.edelsteine.de/shop/schmuckzu ... ::511.html
Jaein, ich kann mir vorstellen das es Künstler aus Murano gibt, die weltweit arbeiten. (und dafür nicht mehr die Todesstrafe bekommenObsidiane hat geschrieben:Schöner Armreif!![]()
![]()
![]()
++´´ß Ich hätte da aber mal eine Frage:Ich dachte immer echtes Muranoglas gibt´s nur hergestellt in Murano/Venedig?
LG Obsi