Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Räuchern, Informationen, Forum und Tipps rund ums Räuchern.
Antworten
Blackmoon-Vagabond

Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Könnt ihr mal bitte mit mir zusammen in euren Gedanken kramen, welche mineralischen Räucherstoffe es so gibt!?

Schwefel, natürlich... Manche Räuchermischungen enthalten Salz...

Was fällt euch vielleicht noch ein, an das ich gerade nicht denke???
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Styx »

Bergkristall...

Bernstein wohl eher nicht.?
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Bernstein ist ja eigentlich kein Stein, sondern hat als fossiles Harz die Eigenschaften von Harzen.

Das mit dem Bergkristall war keine allgemeine Praxis, das hatte halt mal jemand gemacht und ich habe mich gewundert...
Oder hast du da irgendwelche Belege???
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Ach, der Typ...
Der alleinerleuchtete "Guru"... Wenn ich solche Namen schon lese, habe ich sofort zuende gelesen!
Soll er doch glauben, dass er die ausführlichsten Räucherseiten hat und sich deswegen so nennen. Ich WEISS, dass das ein Irrtum ist!

Nein du... kenne ich, mag ich nicht... lese ich aber zur Erheiterung sehr gerne wegen der Fehler.
Das andere, was er schreibt, weiß ich schon aus all den Büchern, aus denen er alles abschreibt.
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Styx »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Bernstein ist ja eigentlich kein Stein, sondern hat als fossiles Harz die Eigenschaften von Harzen.

Das mit dem Bergkristall war keine allgemeine Praxis, das hatte halt mal jemand gemacht und ich habe mich gewundert...
Oder hast du da irgendwelche Belege???
Nein, leider nicht.

Bernstein hab ich mir schon gedacht und Gagat verhält sich wahrscheinlich ähnlich.
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Gagat gilt aber immerhin als Kohlegestein.
Natürliches Bitumen steht auch in so manchem alten Rezept.
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Styx »

Im Mittelalter, kann das sein?
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Ja, und auch davor in der Antike. Heute dagegen unvorstellbar.
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Styx »

Als Räucherstoff oder als Heilmittel? In Zugsalbe ist auch Bitumen drin. ++´´ß
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Als Räucherstoff, zusammen mit anderen "wohlriechenden" Substanzen.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von silkymoonrise »

Soll ich die Passage samt Link dann löschen? ;-)
Oder stehen lassen, dass wir wissen ... {³³@
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Warum löschen? Der Guru will doch auch gelesen werden... :lol:
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Styx »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Als Räucherstoff, zusammen mit anderen "wohlriechenden" Substanzen.
ok, als wohlriechend würde ich das jetzt nicht bezeichnen. ;-)
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von silkymoonrise »

Dann nehme ich ihn mal aus meinen Lesezeichen wieder raus. :mrgreen:
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Ich verspreche dir, du kriegst bald Ersatz. Da kannst du dich über Räuchern und Räucherstoffe fast totlesen bzw. letztere stundenlang anschauen!
Kkatze

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Kkatze »

Achja, hört mir mit den Gurus auf... :roll: :lol:

Zum Thema mineralische Räucherstoffe fällt mir noch ein das eine "Schamanin" (im weitesten Sinne) die ich mal kennengelernt habe Schiefer unter ihre Räuchermixturen gab...aber warum genau weiß ich auch nicht, brennt der den überhaupt? :shock:

Naja, dachte ich trag's mal bei.
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Das ist auf jeden Fall mal nähere Recherchen wert! Danke!
Blackpearl

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackpearl »

Ich weiss, dass Minerale zur Räucherung gelegt werden um diese mit der Mineral-Energie aufzuladen. Die Mineralen an sich werden jedoch nicht verräuchtert.

So kann in eine Räucherung aus Lavendel, Weidenrinde und Harz von der Weißtanne ein Amethyst und ein Mondstein gelegt werden, damit die Divinatorischewirkung der Räucherung verstärkt wird.

In eine Räucherung um negatives zu bannen oder Flüche oder Verwünschungen zu brechen, kann Wermut, Gartenraute und Fichtennadeln noch ein Schörl und ein weißer Topaz gelegt werden. Damit bin schon sehr erfolgreich einiges losgeworden.

Es werden jedoch vor der Räucherung die Steine entfernt. Ich könnte es nicht übers Herz bringne ein Stein zu zermahlen für eine Räucherung. Wobei ökonomisch gesehen wäre das sicher eine Sinnvolle Verwertung von zerbrochenen Steinen.

Bin gespannt was noch zusammen kommt +#

Liebe Grüße
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Ja, so kenne ich das auch, dass Steine zur Ubterstützung der Wirkung oder Absicht in das Räucherwerk gelegt werden oder in das Räucherritual integriert werden - ohne sie direkt zu verräuchern.

Harz von der Weisstanne? Interessant. Erzähl mal mehr darüber. Wie sammelst du das?
Blackpearl

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackpearl »

Du kannst Harze (zumindest die Einheimische) zwischen Mai und September sammeln. Weisstannen gibt es im Harzer-Raum, vor ca. 2-3 Jahren war ich dort im Urlaub. Da habe ich beim Wandern am Wegesrand ein Wenig Harz sammeln können und hab leider keines mehr. Müsste ich mich mal schlau machen ob es irgendwo käuflich zu erwerben gibt, denn ich könnte wieder etwas davon gebrauchen. Damals war ich mit einer Kräuterfrau bei einer Wanderung dabei, ich weiss noch dass wir so einiges mehr zum Räuchern hatten. Ich weiss der Harz ist super weit weg von dir, auch von mir ich bin ja NRW. Aber es gibt vielleicht in deiner Nähe auch solche Kräuterwanderungen oder du machst eine Reise. So eine weite Reise für Zutaten ist shamanisch gesehen sehr wertvoll :D

Was könnte ich dir noch dazu erzählen, hast du noch Fragen?
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Ich wunderte mich nur, weil Weisstannenharz nicht aushärtet, sondern aus sogenannten "Harzrissen" als flüssiger Balsam gewonnen wird, sofern das noch geschieht. Lediglich auf den unreifen Zapfen härten mal Tröpfchen aus. Ansonsten fließt es quasi gleich weg.
Dagegen ist das ausgehärtete Harz von Fichten allgehgenwärtig und wird oft als "Tannenharz" bezeichnet.
Somit fragte ich nach.

Weisstannen hatte ich im Schwarzwald jahrelang vor mir und vielleicht bald wieder.

Ansonsten, schau mal hier:
raeucher-kraeuter-harze-wurzeln-selber- ... 18536.html
Blackpearl

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackpearl »

Ja genau, das war Flüssig und wir haben es auf Blättern gesammelt, mit etwas Rinde und etwas von den Zapfen oder Tannen dazu und austrocknen lassen ;-) Eigentlich ein recht guter Kleberersatz. Und wegen seine Eigenschaften gut geeignet für die Intuition.

Danke für den Link +#
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Das habe ich auch schon gemacht, aber man bekommt so wirklich nicht viel.
Dann passt das ja.

Viel Spaß mit dem Link!
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7108
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Obsidiane »

Hmmm ich les hier gerne mit...und ist nur eine Idee...
Diamantenpulver ???? :oops: :roll:
LG Obsi +##
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

So als Millionäre, die wir sind... ;-)

Das ist etwas - also diverse Steinpulver - was so eigentlich nicht praktiziert wird.
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7108
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Obsidiane »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:So als Millionäre, die wir sind... ;-)
Soweit hab ich da nicht gedacht :oops: ....bei mir war das Element Kohlenstoff gedanklich vorhanden...
Danke für die Antwort!

Ich hoffe der Ausflug war erfolgreich.
LG Obsi +##
Blackmoon-Vagabond

Re: Hilfe beim "Brainstorming" - mineralische Räucherstoffe

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Dazu gleich in meinem Thread...
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Räuchern“