Mit der Zeit würde es wieder weggehen.

Ich leg mich dann mal wieder hin und mummel mich ein und nehm Antibiotika für was Anderes.
Jaaaa, wenn mal nichts wäre, wäre es auch schön.
Und sowas nennt sich Urlaub.


silkymoonrise hat geschrieben:Ja, hab ich in der Art nochmal Glück gehabt.
hmm:roll: in welcher Ausbildung darf man denn so etwas Feines lernen ? - Ergo?Styx hat geschrieben: kalligraphieren um Gelenke und Sehnen zu lockern.
Ja genau.silkymoonrise hat geschrieben:Kalligraphieren... diese schöne Tintenschrift?![]()
Momentan haben wir wohl fast Alle blöde Tage erwischt...![]()
silkymoonrise hat geschrieben:Hihi... ich bin auch links auf rechts erzogen.
Aber links ist es.
Freut mich, dass sich deine Befrchtungen nicht bewahrheitet haben, silkymoonrise.silkymoonrise hat geschrieben:So, es ist kein Rheuma. Kam wohl von dem Steine festhalten beim Schleifen.
Mit der Zeit würde es wieder weggehen.![]()
Ich leg mich dann mal wieder hin und mummel mich ein und nehm Antibiotika für was Anderes.
Jaaaa, wenn mal nichts wäre, wäre es auch schön.
Und sowas nennt sich Urlaub.![]()
Ja, man sagt ja, dass bei Linkshändern auch die beiden Gehirnhälften anders herum sind wie bei Rechtshändern. Deshalb tun sich die Leute, die umerzogen wurden mit manchen anderen Sachen auch ein bisschen "schwerer" sag ich mal. Weil man manchmal halt dann anders herum denkt. Das scheint ja zu Deinem komplizierten Denken zu passen.silkymoonrise hat geschrieben:Genau DAS isses!
Meine Mutter war eine "Linke" und hat sich dafür geschämt, dass ich auch links geworden bin,
und mir versucht, alles in rechts beizubringen.
Ich möchte sagen, das ist heute noch die Ursache, dass ich manchmal allgemein so kompliziert denke/etwas tue, bis ich mal auf die eigentlich "gerade" Lösung ohne Umwege komme.
Toll!Junikind hat geschrieben: In der Grundschule haben se dann mal versucht das ich auch esse wie ein Rechtshänder nun ja nach dem die Kartoffeln dann quer über den Tisch gehopst sind haben se es dann doch bleiben lassen und mich so essen lassen wie es ging.
LG
Junikind
Dankeschön, liebe Feueropale. Muß ich halt mal mit Steine schleifen aufhören.Feueropale hat geschrieben:Huch hier bin ich ja schon auf seite 2 was lese ich da denn ,oh man zum Glück ist es nur Überanstrengung aber auch das muß wieder heilengute besserung wünsche ich Dir
Kenn ichsilkymoonrise hat geschrieben: Z. Bsp. Karten lesen... pack ich nicht... muß ich dann SO auf den Kopf stellen, wo ich mich gerade befinde, und dann kommts Gehirn trotzdem nicht mit. Absolutes Chaos!![]()
Meine Tochter hat es vor dem Spiegel beigebracht bekommen aber wirklich Freude kam nie auf beim stricken und häkeln, dafür ist sie Spitze im basteln so kreativ auch wenn es gewöhnungs bedürftig war zuzuschauen z.B. die schere mit links aber mit dem passenden werkzeug klappte so gut.Lizzy hat geschrieben:Und die Handarbeitslehrerin in der Grundschule hatte es aufgegeben mir häkeln und stricken beizubringen, weil sie es mir nicht "andersrum" erklären konnte. Bei der bin ich ganz schnell durchs Raster gefallen und hab das dann nie gelernt.silkymoonrise hat geschrieben: Z. Bsp. Karten lesen... pack ich nicht... muß ich dann SO auf den Kopf stellen, wo ich mich gerade befinde, und dann kommts Gehirn trotzdem nicht mit. Absolutes Chaos!![]()
Das habe ich auch nie verstanden... Ich kenne den Spruch auswendig... "Was sollen denn die Leute (über uns) denken?" ++´´ßStyx hat geschrieben: Welche Hand auch immer man benutzt, ist doch eigentlich egal. Denn Aufwand mit dem Umschulen hab ich nie kapiert. Nur damit die Leute nicht reden? Kopf--->Tischkante!