
Ist das Rhyolith? Was meint ihr? Auch am Fehmarner Strand gefunden:

Die veraltete Bezeichnung für Rhyolithe, die vor dem Mesozoikum gebildet wurden, ist Quarzporphyr. Ein ebenfalls veralteter Begriff für Rhyolith ist Liparit.
Nee nee, das ist leckerer Erdbeer-PuddingMorgaine999 hat geschrieben:Hab ihn mal eben etwas beschliffen und poliert an einer Seite, und sage mal auf Grund seine Weichheit: rhyolitischer Tuff![]()
Morgaine999 hat geschrieben:Hier drei besondere der getrommelten, ich glaube man nennt die mit den durch grünen (aber nicht immer) Plagioklas gerahmten Feldspateinsprenglingen Rapakivis?
Hab noch welche mit schwarzem Saum in der Trommel die jetzt läuft.
Was meinst du Monika, lieg ich da richtig?
Cordierit-GneisMorgaine999 hat geschrieben:Jaa,aber was für Mineral ist das nu? Ist auch viel Pyrit Glitzer drinne
bleib ich hier immer erst mal hängenMorgaine999 hat geschrieben:Hier jetzt wieder was zu erraten, der Stein in fast Herzform mit Granat, der mir neulich mitgeholfen hat. Jetzt nach der 400er Körnung ändert sich was, im Tageslicht wandelt er die Farbe zu blau. Was ist das denn jetzt ??? Ich habe ihn handpoliert, weil er schon ziemlich glatt ist, weiß nicht ob er noch mal reinkommt in die Trommel:![]()
![]()