
guckt mal,den habe ich vom Weihnachtsmarkt mitgebracht, was hab ich denn da genau? Vermute Porzellanit,aber gibt es da noch eine genauere Bezeichnung?
Ich fand den gut wegen der Kreuzsignatur.
Anschi hat geschrieben:Ja,ja diese Bezeichnungen immer![]()
Als Porzellanit wird ja Metamorpher Ton, Schichtsilikat bezeichnet.
Gab es nicht auch noch die Bezeichnung Landschaftsporzellanit?
Wir können ja auch einen neuen Namen erschaffen,z.b. Porzellablüpis oder so![]()
@Morgaine: Müsste Amulettstein nicht quarzigen Adern haben? Die Linien hier sind einfach nur schwarz.
Anschi hat geschrieben:Der fasst sich schon an wie Porzellanit,etwas matter.
Vorweg: "Gesegnete Weihnachten!" an alle.Blackpearl hat geschrieben:Vielleicht ist das Material so eine Art Übergang zwischen Porzellanit und Jaspis. Wenn ich meine so anfühle und anfasse würde ich sagen, das es sich schon wie ein Landschaftsjaspis anfühlt. Mein Landschaftsporzellanit und mein Zebrastein (Porzellanit aus Australien) fühlen sich dagegen etwas stumpfer an und wie Silkymoonrise schreibt auch leicht staubig obwohl gar kein Staub drauf ist ...