Auripigment
Forumsregeln
Das Kopieren von Texten über Heilsteine kann zu Abmahnungen führen!
Das Kopieren von Texten über Heilsteine kann zu Abmahnungen führen!
Auripigment
Hallo,
meine Tochter (damals 7) bekam vor ca 2 Jahren von meinem Vater eine seiner kleine Kristallsammlungen geschenkt. Das waren ca 10 kleinere Steine (bis 6cm) in einem Plastikbehälter, jeder einzelne in einem eigenen Fach mit Beschriftung, mit Durchsichtigem Deckel. Ab und zu wurde der Deckel geöffnet und die Kristalle bestaunt. Soweit ich weiss, wurden die Kristalle nicht von den Kinder herausgenommen. Bin mir aber nicht sicher. Eines Tages (sie war in der zweiten Klasse) wollte sie diese Kristalle in ihrer Schulklasse zeigen. Um ein paar Informationen zu sammeln, was sie dazu sagen könnte, wollte ich mich im Internet über einige Kristalle schlau machen. Also gab ich den Namen des einen Steins in Google ein, Orpiment, Mexico (glaub ich) , stand da dabei und bin beinahe vom Stuhl gefallen Ich hatte den Stein damals auch in der Hand und hab ihn erstmal im Büro weit oben auf den Schrank gelegt, weiter gegooglet und ihn dann am gleichen Tag in einer Tupperware verpackt, mit Tesafilm zugebunden, Totenkopf draufgemalt und in der Garage verstaut.
Ich machte mir total die Sorgen, ob da nun was passiert sein könnte? Wie gesagt, die Plastikkiste wurde ab und zu aufgemacht.. In dem Fach wo der Stein lag, war schon ein wenig gelblicher staub zu sehen. Ich weiss das allles auch nicht mehr so ganz genau. Die Kiste mit den restlichen Kristallen hab ich auch sofort konfiskiert und wegstellt.
Kann da nun was passiert sein? Ich mach mir immer noch Sorgen. Und was mach ich jetzt mit dem Stein in derTupperware?
meine Tochter (damals 7) bekam vor ca 2 Jahren von meinem Vater eine seiner kleine Kristallsammlungen geschenkt. Das waren ca 10 kleinere Steine (bis 6cm) in einem Plastikbehälter, jeder einzelne in einem eigenen Fach mit Beschriftung, mit Durchsichtigem Deckel. Ab und zu wurde der Deckel geöffnet und die Kristalle bestaunt. Soweit ich weiss, wurden die Kristalle nicht von den Kinder herausgenommen. Bin mir aber nicht sicher. Eines Tages (sie war in der zweiten Klasse) wollte sie diese Kristalle in ihrer Schulklasse zeigen. Um ein paar Informationen zu sammeln, was sie dazu sagen könnte, wollte ich mich im Internet über einige Kristalle schlau machen. Also gab ich den Namen des einen Steins in Google ein, Orpiment, Mexico (glaub ich) , stand da dabei und bin beinahe vom Stuhl gefallen Ich hatte den Stein damals auch in der Hand und hab ihn erstmal im Büro weit oben auf den Schrank gelegt, weiter gegooglet und ihn dann am gleichen Tag in einer Tupperware verpackt, mit Tesafilm zugebunden, Totenkopf draufgemalt und in der Garage verstaut.
Ich machte mir total die Sorgen, ob da nun was passiert sein könnte? Wie gesagt, die Plastikkiste wurde ab und zu aufgemacht.. In dem Fach wo der Stein lag, war schon ein wenig gelblicher staub zu sehen. Ich weiss das allles auch nicht mehr so ganz genau. Die Kiste mit den restlichen Kristallen hab ich auch sofort konfiskiert und wegstellt.
Kann da nun was passiert sein? Ich mach mir immer noch Sorgen. Und was mach ich jetzt mit dem Stein in derTupperware?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23824
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Auripigment
Meine Meinungst ist: man muß mit Auripigment vorsichtig umgehen. Staub sollte nicht aufgenommen werden (einatmen, verschlucken).
Ich denke aber, das nichts passiert, wenn man den Stein anfaßt (vorsichtshalber kann man sich ja hinterher die Hände waschen.).
Ich denke, da der Stein so "offen" gehandelt wird, besteht keine unmittelbare Gefahr (wenn man nicht drauf rumlutscht....).
Aber es ist schon wichtig, die Kinder darauf aufmerksam zu machen.
Wenn du den Stein loswerden willst, wirst du ihn als Sondermüll entsorgen müssen.
Ich denke aber, das nichts passiert, wenn man den Stein anfaßt (vorsichtshalber kann man sich ja hinterher die Hände waschen.).
Ich denke, da der Stein so "offen" gehandelt wird, besteht keine unmittelbare Gefahr (wenn man nicht drauf rumlutscht....).
Aber es ist schon wichtig, die Kinder darauf aufmerksam zu machen.
Wenn du den Stein loswerden willst, wirst du ihn als Sondermüll entsorgen müssen.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Auripigment
Also, anfassen würde ich bei dem Stein nicht groß raten, denn man weiß ja wie das ist:
man kratzt sich mal dabei im Gesicht rum, wischt sich mal in den Augen (Hilfeeeeee!)..., raucht vllt. eine Zigarette dabei und nimmt sie gerade mit den Fingern in den Mund...
Wenn Du ihn so als Gefahrenquelle siehst wegen Deiner Kinder, wo man ja nie weiß, ob sie Gefährliches mit Totenkopf "gerade" anzieht: verkauf ihn im Inet. Oder weg damit, nochmal gut umtütet und dann ab in die ... (ich sag´s nicht
)
Wenn damals nichts passiert ist in der Schule: Reaktionen kommen gleich wenig später. Also, alles gut.
man kratzt sich mal dabei im Gesicht rum, wischt sich mal in den Augen (Hilfeeeeee!)..., raucht vllt. eine Zigarette dabei und nimmt sie gerade mit den Fingern in den Mund...
Wenn Du ihn so als Gefahrenquelle siehst wegen Deiner Kinder, wo man ja nie weiß, ob sie Gefährliches mit Totenkopf "gerade" anzieht: verkauf ihn im Inet. Oder weg damit, nochmal gut umtütet und dann ab in die ... (ich sag´s nicht

Wenn damals nichts passiert ist in der Schule: Reaktionen kommen gleich wenig später. Also, alles gut.

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Auripigment
Und Deinen Vater trifft keine Schuld; die Verkäufer weisen ja nicht drauf hin, und bei Messen liegen sie ja sogar in Kinderhöhe offen rum.silkymoonrise hat geschrieben:Also, anfassen würde ich bei dem Stein nicht groß raten, denn man weiß ja wie das ist:
man kratzt sich mal dabei im Gesicht rum, wischt sich mal in den Augen (Hilfeeeeee!)..., raucht vllt. eine Zigarette dabei und nimmt sie gerade mit den Fingern in den Mund...
Wenn Du ihn so als Gefahrenquelle siehst wegen Deiner Kinder, wo man ja nie weiß, ob sie Gefährliches mit Totenkopf "gerade" anzieht: verkauf ihn im Inet. Oder weg damit, nochmal gut umtütet und dann ab in die ... (ich sag´s nicht)
Wenn damals nichts passiert ist in der Schule: Reaktionen kommen gleich wenig später. Also, alles gut.
Sagt man da etwas wegen der Gefährlichkeit zu den Anbietern, wird man noch belächelt, man solle nicht so übertreiben.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Auripigment
Sorry, doch bei diesem thread komme ich nicht mehr in "ändern" rein, sondern nur in "zitieren".
Was ist denn da faul?
Sonst hätte ich das doch oben dabei schreiben wollen.
Was ist denn da faul?
Sonst hätte ich das doch oben dabei schreiben wollen.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23824
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Auripigment
Muß was technisches sein. Kann ich dir nicht helfen, mußt du Manne mal anpiepen. 

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Auripigment
Och, ist ja nicht wichtig.
Weiß ja nun Jeder, dass es weder an mir noch an Dir liegt.




Re: Auripigment
Danke schonmal für eure Antworten.
Ja, ich weiss, mein Vater kann nichts dafür. Er ist ein grosser Steineliebhaber und wollte meiner Tochter nur eine Freude machen. Schade, dass die Kiste jetzt verstaut ist und niemand mehr was von hat. Ich hab auch keine Lust, die restlichen Steine dort drin zu "entseuchen" und dann doch ausversehen Staub einatmen.
Ich hatte meine Vater damals auch gleich angerufen, er ist jetzt 80 und wusste das auch nicht mit dem Auripigment.
Kann das nicht noch langfristig Folgen haben? Es heisst ja, dass es krebserregend ist... Ich weiss auch gar nicht mehr genau, inwieweit der Stein hier zu Hause von de Kindern gehändelt wurde. angbelich hatten sie ihn nicht angefasst. Aber ich auf jeden Fall. Ich wusste damals ja auch nix davon und hab mir bestimmt keine Hände gewaschen...
Ja, ich weiss, mein Vater kann nichts dafür. Er ist ein grosser Steineliebhaber und wollte meiner Tochter nur eine Freude machen. Schade, dass die Kiste jetzt verstaut ist und niemand mehr was von hat. Ich hab auch keine Lust, die restlichen Steine dort drin zu "entseuchen" und dann doch ausversehen Staub einatmen.
Ich hatte meine Vater damals auch gleich angerufen, er ist jetzt 80 und wusste das auch nicht mit dem Auripigment.
Kann das nicht noch langfristig Folgen haben? Es heisst ja, dass es krebserregend ist... Ich weiss auch gar nicht mehr genau, inwieweit der Stein hier zu Hause von de Kindern gehändelt wurde. angbelich hatten sie ihn nicht angefasst. Aber ich auf jeden Fall. Ich wusste damals ja auch nix davon und hab mir bestimmt keine Hände gewaschen...
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Auripigment
Entspann Dich ruhig, loulou.
Ich würde echt die anderen Steine herausfischen ohne Angst (!!!) und unter fließendes Wasser halten und dann abtrocknen.
Steine sind vieeeel zu schön, um dass sie dann nun so ein Ende haben müßten.
Die kleinen Preinzesschen daheim werden ihre Freude haben und der Opa dann auch. Mit Handwaschlotion eingeseift (die Steine
)
glänzen sie dann auch so schön!

Ich würde echt die anderen Steine herausfischen ohne Angst (!!!) und unter fließendes Wasser halten und dann abtrocknen.
Steine sind vieeeel zu schön, um dass sie dann nun so ein Ende haben müßten.

Die kleinen Preinzesschen daheim werden ihre Freude haben und der Opa dann auch. Mit Handwaschlotion eingeseift (die Steine

glänzen sie dann auch so schön!

Re: Auripigment
Spüle ich damit nicht Arsen ins Trinkwasser? Ich weiss auch gar nicht, was da noch für steine dabei sind... Nachdem ich das mit dem Auripigment ergoogelt hatte, hats mir auch erstmal gereicht und hab die restlichen wegpackt 

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Auripigment
Jetzt mach Dir doch mal kein
en Kopf. Und wenn? Das bißchen...

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Auripigment
Fotos würden helfen.
Heyyyy, das ist keine Bombe, die explodiert! Steinehändler fassen Auripigment an und machen sich da garkeine Gedanken.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23824
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Auripigment
Du spülst es ins Abwasser, nicht ins Trinkwasser
Außerdem ist die Menge so gering, das es in der Kläranlage wahrscheinlich gar nicht gemessen werden kann.

Außerdem ist die Menge so gering, das es in der Kläranlage wahrscheinlich gar nicht gemessen werden kann.

Re: Auripigment
Auripigment findest du aber oft in Farben. Ob für die Kleidung, Wände, Autos, Plüschtiere, Fingernagellack und Kosmetika.
Deshalb und wegen viele anderer Chemikalien sind in unsere Generation ab ca. 1980 die Krebserkrankungen rapide angestiegen.
Aber ob du nun so Panik haben muss wegen ein kleinen Stück ... nein denke nicht. Du kannst ja alles abwaschen mit kaltem Wasser und gut abtrocknen und fertig. Problematischer ist da eher die Reinigung unserer Umwelt
Liebe Grüße und trotzdem viel Freude an den Steinchen
Deshalb und wegen viele anderer Chemikalien sind in unsere Generation ab ca. 1980 die Krebserkrankungen rapide angestiegen.
Aber ob du nun so Panik haben muss wegen ein kleinen Stück ... nein denke nicht. Du kannst ja alles abwaschen mit kaltem Wasser und gut abtrocknen und fertig. Problematischer ist da eher die Reinigung unserer Umwelt

Liebe Grüße und trotzdem viel Freude an den Steinchen

Re: Auripigment
Sorry nun möchte ich dann doch etwas dazu sagen.
Entschuldige Blackpearl, glücklicherweise wird nicht mehr für Kosmetika verwendet.
Schaut bitte mal bei Wiki unter moderne Verwendung: https://de.wikipedia.org/wiki/Auripigment.
Dort steht auch: Besondere Merkmale hochgiftig!
Ach interssant zu lesen ist Berhards Antwort auf meine Frage wie lange die Umwandlung dauert: "Das kann teilweise sehr schnell gehen. Vor allem wenn es sich um die Bildung des hochgiftigen As2O3, also Arsen(III)-Oxid handelt; auch Arsenik genannt.
Da können sich kleine Spuren schon innerhalb eines Tages bilden. Und....weniger als 0,1 Gramm dieser Substanz sind für den Menschen tödlich."
Dann möchte ich noch EPI in die Runde werfen: www.epigem.de/informationen/giftige-schmucksteine/230-giftige-minerale.html
Ihr müsst ja nicht alles lesen aber den Arsen Teil sollte man kennen, finde ich
Liebe Grüße
bis bald
Entschuldige Blackpearl, glücklicherweise wird nicht mehr für Kosmetika verwendet.
Schaut bitte mal bei Wiki unter moderne Verwendung: https://de.wikipedia.org/wiki/Auripigment.
Dort steht auch: Besondere Merkmale hochgiftig!
Ach interssant zu lesen ist Berhards Antwort auf meine Frage wie lange die Umwandlung dauert: "Das kann teilweise sehr schnell gehen. Vor allem wenn es sich um die Bildung des hochgiftigen As2O3, also Arsen(III)-Oxid handelt; auch Arsenik genannt.
Da können sich kleine Spuren schon innerhalb eines Tages bilden. Und....weniger als 0,1 Gramm dieser Substanz sind für den Menschen tödlich."
Dann möchte ich noch EPI in die Runde werfen: www.epigem.de/informationen/giftige-schmucksteine/230-giftige-minerale.html
Ihr müsst ja nicht alles lesen aber den Arsen Teil sollte man kennen, finde ich
Liebe Grüße
bis bald
Re: Auripigment
Wir hatten doch auch schon diesen Link zum Thema Erbschaftspulver:
/www.chemieunterricht.de/dc2/tip/02_12.htm
ist etwas kürzer erklärt
LG Obasi
/www.chemieunterricht.de/dc2/tip/02_12.htm
ist etwas kürzer erklärt
LG Obasi

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23824
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Auripigment
Ich wundere mich, das, wenn etws so giftig ist, es immer noch frei verkäuflich ist 

Re: Auripigment
Die Giftigen gehen ja noch, sie sind doch recht gut an ihre schrillen Farben erkennbar und recht gut beschrieben in der Literatur sind sie auch. Problematischer sind da schon eher die Radioaktiven und diese werden kaum erwähnt, hat Herr Gienger nicht auch nur die giftigen gekennzeichnet und die Radioaktiven nicht?
Natürlich wird Auripigment noch heute in der Kosmetikindustrie eingesetzt vor allem Produkte aus China! Schade Nosferati, dass du nichts über die Wandfarben und die Plüschtiere geschrieben hast. Den vor einigen Jahren kam sogar in der Tageschau ein Beitrag über die Giftigkeit der Spielzeuge aus China. Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, ich mag Meinungen und vor allem wenn sie nicht meiner entsprechen
Liebe Grüße
Natürlich wird Auripigment noch heute in der Kosmetikindustrie eingesetzt vor allem Produkte aus China! Schade Nosferati, dass du nichts über die Wandfarben und die Plüschtiere geschrieben hast. Den vor einigen Jahren kam sogar in der Tageschau ein Beitrag über die Giftigkeit der Spielzeuge aus China. Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, ich mag Meinungen und vor allem wenn sie nicht meiner entsprechen

Liebe Grüße
- Meinereiner
- Beiträge: 203
- Registriert: 08.04.2012, 11:09
Re: Auripigment
also: Arsen ist Spurenelement. Kleinste (!) Mengen kann der Körper also verwerten. Quecksilber ist da unlustiger . . . .


Re: Auripigment
Nosferati hat geschrieben:......
Ach interssant zu lesen ist Berhards Antwort auf meine Frage wie lange die Umwandlung dauert: "Das kann teilweise sehr schnell gehen. Vor allem wenn es sich um die Bildung des hochgiftigen As2O3, also Arsen(III)-Oxid handelt; auch Arsenik genannt.
Da können sich kleine Spuren schon innerhalb eines Tages bilden. Und....weniger als 0,1 Gramm dieser Substanz sind für den Menschen tödlich."
...
Was geringe Mengen bedeutet ist mir persönlich zu schwammig. Gibt es da eine genauere Beschreibung zu?
Ich finde: Mit Arsen zu hantieren sollte man einfach jenen überlassen die sich wirklich damit auskennen. Ich hatte auch so einen hübschen Giftling und habe sie unserer "Fachfrau" für giftige Steine gegeben. Da ist er gut und sicher aufgehoben und ich muss mir keine sorgen machen ob mich das Ding nun krank macht oder nicht.
Was die anderen steine angeht. Reinigen und sich noch mal genauer anschauen was es ist. ggf. mit Staubschnuffi
Re: Auripigment
Danke Steinelfe,
etwas ähnliches wollte ich auch gerade schreiben.
Daher verweise ich jetzt auch nochmal auf Bernhards Beitrag incl. Bildern von eben hochgiftigen Stufen, guckst Du hier:
post148006.html#p148006
Für Dich Meinereiner, Bernhard ist studierter Minerologe der ganz sicher weiss wovon er spricht. Das will ich Dir natürlich absprechen, allerdings hätte ich es gerne etwas genauer.
Schau Dir doch unserern Threat "schön aber giftig" an. Wenn Du Dich auch für Gifte interessierst, kannst Du bestimmmt etwas konstruktives beitragen.
LG Nosferati
P.S.: Ja er ist gut aufgehoben, Elfe
etwas ähnliches wollte ich auch gerade schreiben.
Daher verweise ich jetzt auch nochmal auf Bernhards Beitrag incl. Bildern von eben hochgiftigen Stufen, guckst Du hier:
post148006.html#p148006
Für Dich Meinereiner, Bernhard ist studierter Minerologe der ganz sicher weiss wovon er spricht. Das will ich Dir natürlich absprechen, allerdings hätte ich es gerne etwas genauer.
Schau Dir doch unserern Threat "schön aber giftig" an. Wenn Du Dich auch für Gifte interessierst, kannst Du bestimmmt etwas konstruktives beitragen.
LG Nosferati
P.S.: Ja er ist gut aufgehoben, Elfe

- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25