Amethyst mit grünem Teil
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 18.12.2015, 23:15
Amethyst mit grünem Teil
Ist es häufig dass Amethysten grünliche Einschlüsse haben? Was ist dies für ein Gestein?
Oder ist das gleich ein komplett anderer Stein als Amethyst?
LG
Oder ist das gleich ein komplett anderer Stein als Amethyst?
LG
Re: Amethyst mit grünem Teil
Hmmm....die einen Steine halte ich für Amethystquarz....
das grüne kenn ich selber nicht....
bei gelb hätte ich Ametrin gesagt....
aber vielleicht nutzt Du auch die vielen Vergleichsfotos
für die unterschiedlichen Amethystsorten im Lexikonteil.
Falls jemand das grün kennt:
Würde mich auch interessieren!
LG Obsi
das grüne kenn ich selber nicht....
bei gelb hätte ich Ametrin gesagt....
aber vielleicht nutzt Du auch die vielen Vergleichsfotos
für die unterschiedlichen Amethystsorten im Lexikonteil.
Falls jemand das grün kennt:
Würde mich auch interessieren!
LG Obsi

Re: Amethyst mit grünem Teil
Prasiolith heisst der grüne Amethyst
Allerdings sind die Steine von Poisonivy1984 wahrscheinlich behandelt. Ich nehme an gebrannt, da es extrem selten echte natürliche Prasiolithe gibt.
http://www.***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt***/atlas ... Prasiolith
https://de.wikipedia.org/wiki/Prasiolith
Liebe Grüße

http://www.***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt***/atlas ... Prasiolith
https://de.wikipedia.org/wiki/Prasiolith
Liebe Grüße
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Amethyst mit grünem Teil
Würde ich auch so sagen.
Re: Amethyst mit grünem Teil
Man sagt auch Sambesit oder Amegreen dazu
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Amethyst mit grünem Teil
hm, man legt sie dann halb in den ofen, klemmt sie in die tür und lässt nur die eine seite brennen oder wie stelle ich mir das brennen vor, damit nur ein teil grün wird?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Amethyst mit grünem Teil
Man brennt auch Amethyst, damit er dunkler wird. Ich denke, es war mal ein sehr, sehr heller Amethys mit ganz wenig Prasiolith.
Re: Amethyst mit grünem Teil
Nein, das ist so nicht richtig.Wildflower hat geschrieben:Man brennt auch Amethyst, damit er dunkler wird.

Um Amethyst dunkler zu bekommen müßte er bestrahlt werden.
Durch Brennen verlieren Amethyste ihre Farbe und es entsteht entweder Citrin oder seltener Prasiolith.
Re: Amethyst mit grünem Teil
Ja es stimmt, ab den Amethyst-Tintig (der fast lila-schwarze) hat schon eine etwas erhöhte Strahlung. Es steigt weiter bis ein Rauchquarz-Morion (der bräunlich-schwarze) entstanden ist. Diese werden oft durch künstliche Strahlung oft gefälscht und die Strahlung ist wesentlich höher als die Strahlung eines natürlichen Morion. Der Unterschied liegt vor allem in den vielen vielen vielen Jahren welche die natürliche Rauchquarze hatten um Strahlung abzubauen.
Liebe Grüße
Pearl
Liebe Grüße
Pearl
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Amethyst mit grünem Teil
Also wäre es garnicht dienlich,
solch dunkle Amethyste, Rauchquarze oder Morions nachts beim Schlaf in die Hand zu nehmen ++´´ß ,
wie ich das gerne mit meinen mich ansprechenden Steinen mache?
Denn morgens wache ich damit auch genauso wieder auf, meistens.
solch dunkle Amethyste, Rauchquarze oder Morions nachts beim Schlaf in die Hand zu nehmen ++´´ß ,
wie ich das gerne mit meinen mich ansprechenden Steinen mache?
Denn morgens wache ich damit auch genauso wieder auf, meistens.
Re: Amethyst mit grünem Teil
Solange die Steine eines natürlichen Ursprungs sind, geht es mit der Strahlung. Da zum Beispiel auf den Bergen mehr Umgebungsstrahlung gibt als in Morion Rauchquarz. Wenn die Steine jedoch bestrahlt wurden, liegt dann die Strahlung über der natürlichen Strahlung.
Zum Schlafen nehme ich nur helle Amethyste die dunklen lassen mich nicht schlafen
Liebe Grüße
Zum Schlafen nehme ich nur helle Amethyste die dunklen lassen mich nicht schlafen

Liebe Grüße
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Amethyst mit grünem Teil
Ach, stimmt, da habe ich brennen und bestrahlen durcheinander gekriegt 

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Amethyst mit grünem Teil
Dankeschön für die Antwort, Blackpearl. 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag