Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Nightfall
Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2015, 23:56

Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Nightfall »

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage an euch bezüglich eines Leidens, das mich jetzt seit 14 Monaten plagt...

Es fing damit an, dass ich bei leichtem Seegang (ich arbeite auf einem Schiff) auf einer schlüpfrigen Stahltreppe im Maschinenraum runter (meine Kollegen sind leider alle nicht in der Lage sich bei Regen die Füße ordentlich abzutreten :x ) eine Stufe verpasst habe und 4-5 Stufen runter gesaust unten mit dem rechten Fuß normal aufgekommen bin.
Kann man damit vergleichen als wäre ich die Stufen runter gesprungen. Danach war noch nichts.
Da ich aber jeden Tag 9,5 Stunden in der Werkstatt stehen musste, begann dann nach ein paar Tagen das rechte Knie zu schmerzen, so sehr, dass ich die meiste Zeit nur auf dem linken Bein gestanden habe und auch beim Gehen mehr "gehopst" bin, um es so wenig wie möglich zu belasten. Unser Nautiker der gleichzeitig das Hospital betreibt hat mir Diclofenax (heißt das so?) gegeben und einen Umschlag für die Microwelle. Beides hat mehr so mäßig geholfen. Zwar wurde der Schmerz nach und nach weniger, aber ich glaube das hat weniger etwas mit den Hilfsmitteln zu tun, als mehr mit meiner eigenen Regeneration... und trotzdem ist es noch weit entfernt vom ursprünglichen Normalzustand.

Seit dem habe ich immer wieder solche Phasen, wo mein Knie schmerzt. Es gibt auch Phasen wo die Beschwerden weg sind . Es ist kein durchgängiger Schmerz, mehr wenn ich zB viel laufen, Treppen steigen, oder stehen muss. Aber auch nicht immer. Die letzten 1-2 Wochen ist es wieder schlimmer geworden, meißt spüre ich es wenn ich abends nach Feierabend dann auf meiner Kammer sitze und es wieder anfängt.
Der Schmerz ist mittlerweile nicht mehr so schlimm wie ganz am Anfang, heißt ich muss nicht mehr hopsen oder so. Aber er ist da, stört und schränkt mich trotzdem ein.
Und tut ja immer noch weh! :(

Wenn es dann los geht, äußert es sich so: innen an der Kniescheibe, etwas richtung Oberschenkel ein Stechen, oder eben dumpfer Schmerz.
Oder wenn ich zB schnell los laufe, sticht es einmal kurz und schmerzhaft.

Beim Arzt war ich schon, mittlerweile bei zwei ver schiedenen Orthopäten. Beide Prognosen waren eher mäßig befriedigend, da unglaublich schwammig:
Kniescheiben nicht richtig ausgebildet, innere Sehne hält diese nicht richtig an Ort und Stelle, vermutlich bei dem "Sturz" raus und gleichzeitig wieder rein gesprungen und hat Knorpel verletzt. -> Knorpel seit dem gereitzt. Vielleicht.
-> Voltaren und Co. (bin mittlerweile auch Kyttasalbe umgestiegen, weil da weniger Pupkack drin ist), bewegliche Binde und Sport zum Muskelaufbau, um die Sehne zu unterstützen.
Mache ich auch alles. Nur leider trete ich jetzt an der Stelle.


Jetzt also meine Frage an euch: Gibt es da steinige Unterstützung, die den Schmerz im Knie lindert?
Ich möchte meinen was über den Apatit gelesen zu haben. Kann das sein?


Achja:
Ich habe die Tage voller verzweiflung meinen Rhodochrosit in die Bandage gesteckt, auf die Stelle gelegt quasi. Ich hatte (fälschlicherweise) im Kopf, dass er auch bei Gelenkschmerzen helfen soll. Interessanter Weise war es danach sofort besser. Gestern das selbe ncohmal, aber diesmal war es nur eine leichte Linderung. Ob es am Rhodochrosit selbst lag? Oder an der Tatsache, dass "etwas" sanft auf die Stelle gedrückt hat? Ich werde das mal weiter verfolgen. Was haltet ihr davon? :-?

Liebe Grüße aus Santos!
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Junikind »

Hallo,
mit Apatit hast du schon richtig gelegen versuche mal einen blauen Apatit.
Rodochrosit hast du bestimmt mit Rhodonit verwechselt. Rhodonit ist der 1. Hilfestein schlechthin für Heilung und Co.
Gegen die Schmerzen sofern du einen hast oder beim nächsten Landgang drüber stolpern solltest Sugilith einer der Schmerzsteine.
Kann sein das der Rodochrosit genau an der richtigen Stelle gedrückt hat und das gut für die Kniescheibe war.
Ansonsten würden mir noch Fluorit für die Beweglichkeit einfallen. Versuche das Knie ein wenig zu schonen. In Sanitätshäuser gibt es doch da solch eine Bandage, die man ums Knie anlegt. Frag doch mal deinen Artzt an Schiff oder Ortopäden nach einen Rezept für sowas. Damit würde das Knie ein klein wenig ruhig gestellt werden.
LG
Junikind
++"#
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Viola »

Hallo, Nightfall,
ja, Apatit oder auch Fluorit, dass könnte passen.
Entzündungshemmend soll auch Tigerauge mit Falkenauge wirken.
In deinem Fall würde ich versuchen, den Stein direkt aufzulegen. Rhodonith hilft bei Verletzungen allgemein und lindert auch den Schock, ich meine nicht nur den Schreck, den auch, aber auf Zellebene.
Ich hatte auch mal eine Knieverletzung nach einem ähnlichen Unfall, und das hat ewig gedauert, ging aber irgendwann ganz weg. Gute Besserung!
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Nightfall
Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2015, 23:56

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Nightfall »

Danke für die schnellen Antworten!

Okay, dann werde ich mir die genannten Steine mal anschauen. Einen Flourit wollte ich sowieso für meinen Schatz auch kaufen. :)
Ich weiß ja leider nicht mal ob es denn eine Entzündung ist. Aber Tiger- und Falkenauge habe ich beide daheim (also in Deutschland. :roll: ).
Und so eine Bandage habe ich ja. Nur leider rutscht die immer sehr viel und daher trage ich sie nur zuhause oder wenn ich nicht grade Sport mache oder arbeite. Aber gerade dafür ist es ja eigentlich gedacht.^^°

@ Viola: Auch wenn ich nicht weiß ob unsere Verletzungen überhaupt auch nur ähnlich sind, hast du mich ein bisschen aufgemuntert. Bisweilen habe ich manchmal solche Phasen wo ich befürchte, diesen Pupkack garnicht mehr los zu werden. :/
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Obsidiane »

Darf ich noch zum Nachschlagen Chromdiopsid und Obsidian aufzählen...
LG Obsi +##
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23809
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Wildflower »

Ich bin im Frühjahr auch gestürzt und hüsere seitdem mit Schmerzen im Oberam herum. Wie bei dir ist er auch bei mir erst Stunden später aufgetreten. Ich vermute, das bei mir irgendeine Sehne oder Muskel an- oder gerissen ist.
Salbe zum einreiben hat Null genützt. Steine, die ich ausprobierte hielten irgendwie immer nicht...... :-? ...waren wohl teilweise zu unförmig, oder zu schwer (oder beides..... :roll: ).
Jetzt trage ich seit einiger Zeit Schillerquarz und der Stein ist kaum wahrnehmbar und löst sich auch nicht aus dem Pflaster :D .
Ob es nun davon kommt, von einer energetischen Behandlung die ich vor einigen Monaten hatte, oder Weil die Zeit "alle Wunden heilt", weiß ich nicht, aber es wird besser....... :D
Also, nicht aufgeben, manches braucht seine Zeit ;-)
Blackmoon-Vagabond

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Also ich kann da auch nur die Zeit nahelegen, das kenne ich von mir selber. Ich bin Jägerin, bedeutet schwieriges Gelände und schweres Wild und arbeite auch sonst viel körperlich, da hat man immer irgenwie irgendetwas... Sehr oft dauert es sehr lange und manche Sachen behält man für immer. Nicht so, dass es einschränkt oder man gar darunter leidet, aber in manchen Situationen oder nach etwas Überbelastung merkt man dann halt doch, dass da einmal etwas war und man nicht jünger wird...

Entsprechende Steine hat man dir ja schon reichlich empfohlen und Beinwell-Salbe ist DAS Mittel der Wahl für Heilungsprozesse dieser Art. "Kytta" hast du ja schon angewendet, aber da weiß ich die Wirkstoffkonzentration nicht. Ich mache solche Salben selbst, also im Zweifel frag einfach nach, hier sind paar Heilpflanzenkennerinnen aktiv, die dir ein Rezept geben können.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von silkymoonrise »

Jaaa, Nightfall, Du hast Dir das Knie ordentlich gestaucht. :(
Das Knie vergißt nichts, und wenn, dann nur langsam. :roll:
Normal wäre jetzt der an Land lebende Mensch erstmal lange krank geschrieben und Schonung (die wünschst Du Dir bestimmt selber), evtl. Unterarmgehstützen.

Nightfall... Nacht-Fall... Du bist aber nicht nächtens die Treppe ausgerutscht?
Ich wünsche Dir recht recht gute Besserung. +#
Benutzeravatar
Rosenöl
Beiträge: 607
Registriert: 21.01.2015, 11:39

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Rosenöl »

Hallo Nightfall,

du könntest ja mal die " Ichtolan Spezial" ausprobieren! Eine gute Salbe gerade für die Knie! Wirkstoffe aus der Natur ,ein Versuch wäre es wert! ;-)


Liebe Grüße
Rosenöl +#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Morgaine999 »

Setz dich so oft du kannst auf einen Tisch an die Kante und lasse den Unterschenkel vor und zurück schwingen. ca 10 Min. Das bringt mehr von unserem natürlichen Gleitmittel in das Gelenk, sodass es sich besser regenerieren kann und ohne es dabei zu belasten.
Benutzeravatar
Nightfall
Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2015, 23:56

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Nightfall »

Chromdiopsid und Obsidian, schaue ich gleich auch nochmal nach. Danke! :)

Tja, im Zweifelsfall kann ich eh nur auf die Zeit setzen. Aber ich hoffe, ich finde irgendwann raus ob und was da kaputt gegangen ist. :-?

Beinwellsalbenrezept.. da frage ich dann mal nach. Erst mal muss die Kytta ausreichen. Werde mich aber auch mal nach der Ichtolan Spezial informieren. Danke für den Tipp. :)
Ich habe mich mal mit jemandem unterhalten, der Jahre lang fürs Militär im Lazarett gearbeitet hat (auch für die Amerikaner an der Front) und jetzt auf mittelalterlichen Märkten einen kleinen Stand mit Räucherwerk, etc. betreibt. Er hat mir eben unter anderem Kytta und Co. nahe gelegt, da in Voltaren und Ähnlichen so unglaublich viel Chemie drin ist. Eine seiner ehemaligen Patientinnen hatte mal durch solche Salben (sie hat die aber über Jahrzehnte benutzt) einen Herzinfarkt (etwas in die Richtung wars) erlitten..
Das Gespräch mit diesem Menschen, der sich jetzt vor allem mit alternativen und natürlichen Heilmethoden auseinander setzt, war sehr inspirierend. Vielleicht kann ich die ganze Chemie im Haushalt irgendwann bis aufs Minimum reduzieren.

Der Vorschlag mit der Tischkante hört sich gut an, das wusste ich nicht. Eine polnische Kolleging hat mal was ähnliches erwähnt, nur leider hab ich nicht ganz verstanden was sie meinte. Glaube das wars! "Greeze your knee." :lol:



Ach.. und nein, mein Nickname hat nicht mit nachts und fallen zu tun. Mein kleiner Unfall ist morgens um 6 passiert. Der Name ist mir nur spontan eingefallen.^^ :D


Vielen Dank für die ganzen guten Tipps! Ich werde mich damit auseinander setzen und dann in 3 Wochen mal schauen, was ich umsetzen kann. +._-{### {²@³@{
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von silkymoonrise »

Nightfall hat geschrieben: Ach.. und nein, mein Nickname hat nicht mit nachts und fallen zu tun. Mein kleiner Unfall ist morgens um 6 passiert. Der Name ist mir nur spontan eingefallen.^^ :D
Gut, dann lag´s schon mal nicht an Deinem Nick! :mrgreen:

Das mit dem auf den Tisch setzen und die Knie ein paar Minuten schaukeln lassen
sagte mir damals auch meine Krankengym., stimmt. :D
Benutzeravatar
Nightfall
Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2015, 23:56

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Nightfall »

So, ich habe einmal aus all den von euch genannten Steinen eine Vorauswahl getroffen. Ich werde mir noch ein paar mehr Gedanken darüber machen und hoffentlich dann spätestens beim Steinkauf intuitiv die richtigen Steinchen für mein Knie finden. :)

Nur habe ich noch eine Frage zum Obsidian: Es gibt ja so viele verschiedene Arten davon.. war in meinem Fall der "herkömmliche" Obsidian gemeint? @.@

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Obsidiane »

Soweit ich weiss gilt es für alle Obsidiane, in meinem Fall bevorzuge ich den Regenbogenobsidian.
LG Obsi +##
Benutzeravatar
Meinereiner
Beiträge: 203
Registriert: 08.04.2012, 11:09

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Meinereiner »

Moin,

also Orthopäden sind für mich ein Graus - wenns weiter schlimm bleibt such Dir einen ordentlichen Osteopathen. Ansonsten irgendeinen Grossen flachen Stein gut (!) warm machen und unters Kreuzbein legen bzw. untere LWS. Das schliesst die Beckenmuskulatur auf und bessert somit die Versorgung des Knies, von wegen besserer Heilungstendenz. Mit Basalt, Achat oder Magnestit hast Du auch noch die entsprechende Steinewirkung dazu.
+#
Benutzeravatar
Nightfall
Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2015, 23:56

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Nightfall »

*durchs Forum schwebt*

Die derzeitige Prognose ist: Sport machen um die Kniescheibe etwas besser zu stützen. Mein regelmäßiger Begleiter ist mein blauer Apatit *liebe*. Hin und wieder auch mein Regenbogenfluorit.
Das kalte Wetter lässt mich die Knie jetzt mehr spühren (eher ein gelegentliches Ziepen "hallo ich bin da"). Aber es könnte viel, viel, viel schlimmer sein. Also scheint ja irgendwas zu helfen. :)

Osteopath wurde mir auch schon empfohlen. Aber die sind immer so teuer.. naja, ich beobachte erstmal weiter. Der nächste Einsatz ist ja erst wieder im April oder so.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Morgaine999 »

Ausser Steinen kann ich da nur dmso empfehlen ;)
Benutzeravatar
Nightfall
Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2015, 23:56

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Nightfall »

dmso? Was ist das?
Benutzeravatar
Nightfall
Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2015, 23:56

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Nightfall »

Wow, das hört sich ja total klasse an! Und es reicht, das einfach "rauf zuschmieren"? Wo bekommt man sowas? :shock:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Morgaine999 »

Mom, ich schick dir ne PN
Benutzeravatar
Rosenöl
Beiträge: 607
Registriert: 21.01.2015, 11:39

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Rosenöl »

Das hört sich sehr interessant an :D , werde es mir auf jeden Fall merken, man weiß ja nie ;-) +._-{###

[{³@²
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Steinige Unterstützung bei Kniebeschwerden?

Beitrag von Morgaine999 »

Ich teile mal meine Erfahrung mit DMSO mit euch. Gestern habe ich mich auf ner vermoosten Platte langgelegt, und dabei mein gebeugtes linkes Knie unter mir begraben, es war ein höllischer Schmerz und ich hatte schon Angst das Kreuzband könnte sich verabschiedet haben. Erst mal war keine Belastung mehr möglich -> Krücken rausgeholt und dann als erste Maßnahme DMSO und Arnika drauf geschmiert. Dann Energiearbeit und dann Quarkwickel und im weiteren Verlauf mehrmals DMSO drauf, Eis und Arnika Globuli alle 15 Minuten. Abends reichte dann schon eine Krücke. Die Nacht war nicht schlimm, hatte mehr Schmerzen befürchtet. Und heute morgen war das Knie deutlich abgeschwollen und sehr viel belastbarer, gerade durch den Garten gegangen, mit Krücke natürlich. Kann nur empfehlen das Zeugs im Hause zu haben ;)
An steiniger Hilfe hab ich zu einem norwegischen Quarz Trommler aus Fehmarn gegriffen ;)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“