***************
Namen, Synonyme, Bezeichnungen:
-----------------------------------------
Agstein, Amber, Augstein, Baltisches Gold, Chrysoelektrum, Electrum, Elektron, Gentner, Glaesum, Glessit, Karuba, Ligurius, Luchsstein,
Lyngurion, Lynkurer, Meerstein, Merre-kiri, Muntenit, Pechopal, Sacal, Sacrium, Saftstein, See-Bernstein, Seestein, Strohräuber, Succenit,
Succinum, Waschamber, Weisklar.
Die Entstehung:
------------------
Bernstein entsteht aus Wäldern in Sümpfen und Mooren, als diese dort absanken und durch neue Gesteinsschichten abgedeckt wurden.
Durch den Druck der darüberliegenden Schichten verlor das Harz der Bäume sein Wasser und die Kohlenwasserstoffe oxidierten oder polymerisierten.
Bernstein zählt zu den organischen Stoffen und gehört keiner Mineralklasse an
Kristallstruktur: amorph
Entstehung sedimentär (sekundär)
Farbe: gelb , farblos, milchweiß, elfenbeinfarben, grüngelb, braun, rot, schwarz und blau
Die Farben entstehen durch Einschlüsse = gelb durch kleine Gasbläschen -- weiss durch sehr VIEL Gasbläschen , Grün durch Pflanzenteile,
schwarz durch Bodensubstanzen, blau durch Aufnahme von Pyrit
Härte: 2-2,5 (aus Birma auch 3)
Dichte: 1,05-1,09
Vorkommen:
----------------
Mittlerweile sind ca. 200 Bernsteinvorkommen bekannt, da Bernstein fast auf allen Kontinenten gefunden wurde
einige Beispiele: Baltikum 40-50 Mill. Jahre
Jordanien/Libanon 130 Mill. Jahre
Karibik/Mexiko 23-20 Mill. Jahre
Spanien 110 Mill. Jahre
Rumänien 32-28 Mill. Jahre
Der Baltische Bernstein stammt von der Bernsteinkiefer (Pinus succinifera>) - daher auch Succinit genannt
Während der Dominikanische und Mexikanische Bernstein von einem Hymenaea Baum stammt
und der Duxit aus Tschechien von einem Cupressaceae Gewächs
--> lässt das nicht auch die Frage offen: sind die Heilwirkungen unterschiedlich ??
Achtung : wird oft mit Copal verwechselt !!
seelische Wirkungen:
---------------------------
Optimismus
Sorglosigkeit
Lebenswärme
Fröhlichkeit
Selbstbewusstsein
fördert Kreativität
gegen Depressionen
macht aufgeschlossen -spontan
köperliche Wirkungen:
--------------------------------
fördert die Wundheilung
erleichtert das Zahnen bei kleinen Kindern
Hauterkrankungen (juckende, schuppende)
Allergie
Asthma
hilfreich bei Verspannungen Schmerzen des Bewegungsapparates
lindert bei Grippe mit Fieber und >Kopfschmerzen
Wirkung auf 3.Chakra - Solarplexus
Leber-Galle-Magen->Milz-
***************************************************
Schon Hildegard von Bingen kannte ihn - den Bernstein - sie schrieb das er aus Luchsurin entstehe

Sie wandte Bernstein in Wein,Bier oder Wasser eingelegt bei Magenkrankheiten an
Bei Problemen mit dem Wasserlassen empfahl sie den Bernstein in Kuh-oder Schafsmilch einzulegen .
*********************************************************
Quellen: Lexikon der Heilsteine - MIchael Ginger
Bernstein Stein des Meeres,des Lichtes und der Sonne - Audroné Ilgevicené
http://www.ambergallery.lt