und ich hab dann noch 2
Könnte das ein Leopardenjaspis sein?
- aqua-aura-Fan
- Beiträge: 55
- Registriert: 03.02.2016, 16:06
Könnte das ein Leopardenjaspis sein?
Dieser Stein ist sehr leicht fast schon wie Bimsstein....Kann ich aber nicht bestimmen nur raten
für Antwort
und ich hab dann noch 2
und ich hab dann noch 2
Re: Könnte das ein Leopardenjaspis sein?
jup der schaut wirklich aus wie ein Leopardenjaspis
-
Blackmoon-Vagabond
- aqua-aura-Fan
- Beiträge: 55
- Registriert: 03.02.2016, 16:06
Re: Könnte das ein Leopardenjaspis sein?
Re: Könnte das ein Leopardenjaspis sein?
Hab ihn auch schon unter dem Namen Leopardenfell- Rhyolith gesehen,
also richtig bretitelt.
also richtig bretitelt.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Könnte das ein Leopardenjaspis sein?
Es ist ein Rhyolith. Aber wird diese Farbe - ich nehme an er ist grünlich? - nicht als Regenwaldjaspis bezeichnet?
Leopardenjaspis ist doch eher rötlich.
Leopardenjaspis ist doch eher rötlich.
-
Blackmoon-Vagabond
Re: Könnte das ein Leopardenjaspis sein?
Auf meinem PC ist er rötlich-rosa-braun, eben ganz typisch. Und da mein PC meine eigenen Fotos in absolut natürlichen Farben wiedergibt, gehe ich mal davon aus, dass das auch bei diesem Foto der Fall ist und er deswegen nicht grünlich ist.
- Morgaine999
- Beiträge: 12680
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Könnte das ein Leopardenjaspis sein?
Ja auch Leopardenjaspis genannt, ist ein Rhyolith, ist hauptsächlich rosa oder beige in der Grundmasse, kann aber auch schon mal andere Farben haben, Braun oder gelb z.B.und auch grünlich. Erinnert euch an einige Spruchbilder von mir, das waren Leopardenjaspise.
- aqua-aura-Fan
- Beiträge: 55
- Registriert: 03.02.2016, 16:06
Re: Könnte das ein Leopardenjaspis sein?
Also der Stein hat überwiegend hellbraun-dunkelbraun-rötliche Farben..die grünlichen Punkte kommen wahrscheinlich vom blitzen denn auf dem Foto hab ich diese das erste mal wirklich wahrgenommen
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Könnte das ein Leopardenjaspis sein?
Dann würde auch ich sagen, es ist ein Leopardenfelljaspis.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eleanore
-
- 17 Antworten
- 4231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 4 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler