es gibt einige Kiesgruben wo man nicht rein darf, aber diese Verbote wurden auch von Sammlern selbst verursacht, in die Kiesgruben darf man rein, aber nur während der Betriebszeit. Vorne an der Waage Fragen, mit Sicherheitshelm und Warnweste dürfe es kein Problem sein.
Das erkennen bei regnen ist am besten, das ist die beste Zeit für einen Besuch, da ist die Erkennungsgefahr der Achate am größten.
Wenn Interesse besteht können wir ja mal eine schöne Tages Tour in einige Kiesgruben bei Bonn planen, Montag bis Freitag wäre am besten da haben die Kiesgruben denn ganzen Tag auf.
es freut mich das es euch gefällt, die Arbeit mit den Achaten macht mir auch richtig Spaß, beim mugeln, anschliff kann man nie sagen wie das Ergebnis sein wird. Beim normalen geschnittenen Achat bleit nur die Fläche die bearbeitet wird, aber jeder Achat ist ein Unikat.
Hallo Styx,
ich denke du würdest Achate auch erkennen, es gibt Achate die richtig ins Auge fallen. Andere, ich sage zu diesen die unscheinbaren obwohl die Anzeichen zu sehen sind. Und dann noch die, die überhaupt nichts an Bänderung zeigen. Dann noch die Blender, das sind diese die eine schöne Bänderung von außen zeigen und nach dem schnitt ist es eine Niete weil die Bänderung nicht viel dicker ist wie eine Briefmarke. Natürlich wäre es gut mit einen Erfahrenen Sammler der die Kiesgrube kennt auf Tour zu gehen, es wäre einfacher.