Noch ein Schwarzer

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

Hallo, ihe Lieben,
hier habe ich noch einen schwarzen Stein, den ich mal vor einigen Jahren gefunden habe. Zuerst dachte ich es wäre Teer, aber die Feuerprobe hat das nicht bestätigt. Er riecht nach nichts, wenn man Feuer dran hält.
Habt ihr eine Idee?
Vorderseite
Vorderseite
Rückseite
Rückseite
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von kristall69 »

würde Flint Feuerstein sagen
Benutzeravatar
Pandoria
Beiträge: 2478
Registriert: 20.06.2012, 23:52

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Pandoria »

Hat für mich irgendwie Ähnlichkeit mit Schlacke. ++´´ß
Blackmoon-Vagabond

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Mein erster Gedanke ist auch Flint / Feuerstein.
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Viola »

Hallo,
ich glaube auch, dass das ein Feuerstein ist!
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12602
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Morgaine999 »

flint
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Wildflower »

War auch mein erster Gedanke.
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, weil er diesen Glasglanz hat. +._-{###
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Viola »

Hallo,
bei Kühni/von Holst steht u. a. Bruch: muschelig, Glanz: wachsartig.
Strichfarbe ist übrigens weiß, kannst du ja mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

Viola hat geschrieben:Hallo,
bei Kühni/von Holst steht u. a. Bruch: muschelig, Glanz: wachsartig.
Strichfarbe ist übrigens weiß, kannst du ja mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Viola
@Viola
Wie kann ich denn die Strichfarbe feststellen?
Ich habe mal gelesen, dass man es auf Porzellan machen kann, leider besitze ich keins bis auf etwas sehr altes und schönes Porzellan und das möchte ich nicht benutzen. :roll:
Kkatze

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Kkatze »

Hallo Steinkatze.

Wenn du Flint an einen anderen Stein (kein Flint) "gegentackerst" riecht er normalerweise danach ein bisschen wie ein Streichholz beim anzünden. Bei meinen schwarzen Flints klappt das mit jedem der Flints und einem einfachen Flusskiesel als "Tackerstein". [{³@²

Achtung!: Wenn dein Flint(?) eine sehr scharfe Kante oder dünne Stelle oder einen Riss hat kann er beim antackern springen oder es kann etwas abplatzen...

Probier doch mal und berichte uns.
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Viola »

Hallo Steinkatze,
es muss ja auch unglasiertes, weißes Porzellan sein. Es geht auch die Unterseite, die häufig auf dem runden Rand, auf dem das gute Stück steht, keine Glasur hat.
LaLitho hat sich mal die Mühe gemacht und hier eine Liste gepostet, in der sie sämtliche Strichfarben dokumentiert hat.
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Viola »

Für mich allerdings eindeutig ein Flint.
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

Danke, Krokodilkatze und Viola. +._-{### +._-{###
Ich werde das alles mal antesten, nur das mit dem Porzellan lasse ich,es ist glasiert und hauchdünn.
Danke für die Hinweise!
++"#
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

Krokodilkatze hat geschrieben:Hallo Steinkatze.

Wenn du Flint an einen anderen Stein (kein Flint) "gegentackerst" riecht er normalerweise danach ein bisschen wie ein Streichholz beim anzünden. Bei meinen schwarzen Flints klappt das mit jedem der Flints und einem einfachen Flusskiesel als "Tackerstein". [{³@²

Achtung!: Wenn dein Flint(?) eine sehr scharfe Kante oder dünne Stelle oder einen Riss hat kann er beim antackern springen oder es kann etwas abplatzen...

Probier doch mal und berichte uns.
Ich habe einen meiner eindeutigen Flints mal "angetackert" und den ganz typischen Geruch nach Sreichholz deutlich riechen können. Es hat schon genügt einen Quarz kräftig daran zu reiben.
Dann habe ich es mit meinem Unbekannten gemacht und es roch nach gar nichts.
Auch lässt er sich mit einem scharfkantigen Quarz (Bergkristall) absolut nicht ritzen.
Er kann Glas ritzen, das habe ich auch versucht. Die Strichfarbe konnte ich nicht feststellen. :(
Ich denke nicht, dass es ein Flint ist.
Aber was kann es sonst noch sein? ++´´ß
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Wildflower »

Mach nochmal Fotos von dem Stein, diese sind nicht ganz scharf geworden. Vielleicht kann man auf neuen Fotos besser erkennen um was es sich handeln könnte.
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

Ich mache noch mal Bilder, wenn die Sonne wieder scheint, dann werden sie besser. Leider hat die sich hier rar gemacht.
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Obsidiane »

Wo hast Du ihn gefunden?
Sind die Kanten durchscheinend, oder scharf...?
Mein Gedanke Obsidian
Schau mal beim Internetsuchdienst nach Obsidian Rohstein zum Vergleich,
oder in den Links:
obsidian-italien-t20634.html
LG Obsi ;-)
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

@ Obsidiane

Ich habe ihn irgendwo auf der Straße oder am Straßenrand gefunden, genau weiß ich es leider nicht mehr. (Mittelhessen) Es ist hier sehr ländlich und man findet überall die verschiedensten Steine.
Die kanten sind nicht wirklich scharf, aber scharf genug gewesen um Glas zu ritzen. Verletzen könnte man sich sicher nicht daran.
Ich habe ich mal gegen eine helle LED Taschenlampe gehalten und er ist ganz undurchsichtig.
Ich dachte sogar schon mal an einen Steinmeteoriten... aber das wär ja zu schön :mrgreen:

Danke für den Tipp mit den Links +._-{###
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Obsidiane »

Hmmm...neue Fotos wären natürlich schön,
aber ich bin jetzt mal einer anderen Spur nachgegeangen:
Hab´s jetzt mal nur überflogen, aber vielleicht interessiert dich der Artikel
in Wikipedia über Basalt und von dort aus weiter der vom Vogelsberg...

LG Obsi :D
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

Obsidiane hat geschrieben:Hmmm...neue Fotos wären natürlich schön,
aber ich bin jetzt mal einer anderen Spur nachgegeangen:
Hab´s jetzt mal nur überflogen, aber vielleicht interessiert dich der Artikel
in Wikipedia über Basalt und von dort aus weiter der vom Vogelsberg...

LG Obsi :D

Ja, auf jeden Fall würde mich der Artikel interessieren!!! +##
Vulkanismus hat es hier auch gegeben, etwa 6 km von hier ist ein erloschener Vulkan. :)
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

So, hier sind noch mal neue Bilder.... trotz Sonne war es schwierig.
DSC07040a.jpg
DSC07042a.jpg
DSC07046a.jpg
DSC07050a.jpg
DSC07055a.jpg
DSC07057a.jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12602
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Morgaine999 »

ich seh immer noch flint ;) man sieht ja den muscheligen bruch auch
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

Dann wird's einer sein, eben ein sehr hartes Exemplar.
Er weigert sich vehement sich ritzen zu lassen :mrgreen:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12602
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Morgaine999 »

Mohshärte 6,5 - 7
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1797
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von pezzottait »

Wie groß ist denn dieser Schwarze?

LG pezzottait
Benutzeravatar
Watti
Beiträge: 923
Registriert: 12.08.2014, 21:12

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Watti »

Schaut aus wie ein Flint/Feuerstein,
so schön *speckig*-glänzende habe ich auch schon gefunden.

.
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Obsidiane »

Da hier immer noch gerätselt wird.....
hart... muscheliger Bruch.... Vulkanismus....
anderer Gedanke: Zirkon :?:

LG Obsi ;-)
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

pezzottait hat geschrieben:Wie groß ist denn dieser Schwarze?

LG pezzottait
Er ist etwa 2 cm an der längsten Stelle.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Wildflower »

Also, wenn er beim anschlagen nicht nach "Streichholz" riecht, dann ist es auch kein Flint.
Ich tendiere dann auch eher zu Obsidian.
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von Steinkatze »

Kann man den Strichtest vielleicht auf einer Marmorplatte machen?
Ich habe so ein Schneidebrett, das auf einer Seite unpoliert ist. ++´´ß
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1797
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Noch ein Schwarzer

Beitrag von pezzottait »

Steinkatze hat geschrieben:Kann man den Strichtest vielleicht auf einer Marmorplatte machen?
Ich habe so ein Schneidebrett, das auf einer Seite unpoliert ist. ++´´ß
Das Material, auf dem die Strichfarbe getestet wird muss immer härter sein als das Material, das man prüft! Wenn du schon auf Porzellan keinen Strich zusammengebracht hast, wirst auf Marmor auch keinen Strich sehen können. In deinem Fall schlage ich ganz feines Korundpapier vor und der Korund soll möglichst farblos sein.

LG pezzottait
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“