Bernsteinketten reinigen

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
aquaange
Beiträge: 529
Registriert: 03.09.2014, 22:45

Bernsteinketten reinigen

Beitrag von aquaange »

Hallo,

meine Oma :cry: hat mir ihre Edelstein- & Bernsteinketten vererbt......
Die Bernsteinketten sind matt staubig und verklebt? Evtl. Cremereste, Hautfette ect. und lagen Jahre im Schmuckkasten.
wie bekomme ich die am besten gereinigt?
warmes seifenwasser war nicht erfolgreich. Sie sind alle noch mit Garn gefädelt und geknotet, so das ich sie nicht ewig einweichen mag.

ich freu mich über jeden Tipp +##
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Bernsteinketten reinigen

Beitrag von kristall69 »

ein schönes Andenken an deine Oma +##+ +##+

Das Aufarbeiten ist mühsam - aber es lohnt sich doch immer ;-)

Einweichen in SEifenlauge ist schon mal gut
und immer zwischendurch mit Zahnbürste putzen ;-)
dafür brauchst du mehrere Arbeitsgänge bei älteren Ketten

Zum Abschluss kannst du mit Zahnpasta und Zahnbürste polieren ++"#

Viel Erfolg [{³@² [{³@²
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Bernsteinketten reinigen

Beitrag von Viola »

Hallo,
schön, dass du dich so liebevoll um ihre Ketten kümmerst.
Mir fällt dazu auch die Blume des Lebens ein, auf solch einen Untersetzer bzw.auch Ausdruck könntest du die Ketten am Schluss auch noch drauflegen.
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Katze-Cilly
Beiträge: 59
Registriert: 14.03.2016, 13:15

Re: Bernsteinketten reinigen

Beitrag von Katze-Cilly »

Hallo,

ich habe gerade meinen ca. 20 Jahre alten Bersteinschmuck "aufpoliert". Die Kette und das Armband waren geknotet und nicht mehr schön und die Karabinerverschlüsse wollte ich auch nicht mehr. Die Steine habe ich einzeln in Seifenlauge mit einem weichen Tuch abgewaschen, getrocknet und mit einem Schmucktuch poliert. Da kam der Glanz erst so richtig wieder zum Vorschein. Allerdings glänzen die einzelnen Steine unterschiedlich.
Mit einer Bürste habe ich mich nicht ran getraut, weil Bernstein ein weiches Material ist.
Mohshärte 2 bis 2,5
Ob ich übervorsichtig war, weiß ich nicht.

Viel Erfolg und viel Freude mit dem Schmuck Deiner Oma.
Dateianhänge
Bernstein
Bernstein
Benutzeravatar
aquaange
Beiträge: 529
Registriert: 03.09.2014, 22:45

Re: Bernsteinketten reinigen

Beitrag von aquaange »

So, 3 Ketten sind wieder schön :D
Aber die 4. ist hartnäckig.......das sind 3 verflochtene Splitterreihen....da fällt es besonders auf und macht die Reinigung besonders schwer :evil:
Benutzeravatar
aquaange
Beiträge: 529
Registriert: 03.09.2014, 22:45

Re: Bernsteinketten reinigen

Beitrag von aquaange »

Hier mal meine Schätze ++"#
alles Geschenke meines verstorbenen Opa an Oma
alle 4
alle 4


zur Geburt meiner Tante 1954
heller Bernstein
heller Bernstein


zur Geburt meiner Mutter 1957
Brauner Bernstein
Brauner Bernstein
zur Silberhochzeit 1978
mein Liebling
mein Liebling
mein Problemkind
die Geflochtene
die Geflochtene
zur Hochzeit 1953
Benutzeravatar
aquaange
Beiträge: 529
Registriert: 03.09.2014, 22:45

Re: Bernsteinketten reinigen

Beitrag von aquaange »

Katze-Cilly hat geschrieben:Hallo,

ich habe gerade meinen ca. 20 Jahre alten Bersteinschmuck "aufpoliert". Die Kette und das Armband waren geknotet und nicht mehr schön und die Karabinerverschlüsse wollte ich auch nicht mehr. Die Steine habe ich einzeln in Seifenlauge mit einem weichen Tuch abgewaschen, getrocknet und mit einem Schmucktuch poliert. Da kam der Glanz erst so richtig wieder zum Vorschein. Allerdings glänzen die einzelnen Steine unterschiedlich.
Mit einer Bürste habe ich mich nicht ran getraut, weil Bernstein ein weiches Material ist.
Mohshärte 2 bis 2,5
Ob ich übervorsichtig war, weiß ich nicht.

Viel Erfolg und viel Freude mit dem Schmuck Deiner Oma.
Hallo Katze-Cilly,
sehr schöne Steine und hast du die wieder wie Original aufgefädelt?
Benutzeravatar
Katze-Cilly
Beiträge: 59
Registriert: 14.03.2016, 13:15

Re: Bernsteinketten reinigen

Beitrag von Katze-Cilly »

Hallo Aquaange,

Du hast einen wundervollen Bernsteintraum von Deiner Oma bekommen inclusive der einmaligen Erinnerungen zu den schönen Anlässen. Da ist jede Kette für sich von besonderer Schönheit.
Wie bist Du putztechnisch vorgegangen? Das interessiert mich!

Die Steine fädelte ich in der gleichen Reihenfolge wieder auf.
Technisch waren die Steine im Original auf Perlseide und einzeln geknotet und das Armband hatte einen Karabinerverschluß bzw. die Kette hatte einen Federringverschluß.
Das Armband war mit immer etwas zu weit, rutschte mir zu sehr auf die Hand. Ich fädelte es auf Elasikfaden. Ohne den Verschluß und die Knoten hat es für mich genau die richtige Länge und mir gefällt es so besser, auch wenn es eine einfache Variante ist. Für die Kette verwendete ich Schmuckdraht und einen Magnetverschluß von edelsteine.de. Ohne die Knoten wurde auch die Kette etwas kürzer, was nun besser zu mir passt. Beide Teile trage ich seit einigen Tagen täglich.

Für die geflochtene Kette wünsche ich Dir Geduld beim Reinigen. Die vielen kleinen Steine, die so dicht beieinander liegen, sind eine Herausforderung.
Benutzeravatar
Fräulein Opalinchen
Beiträge: 636
Registriert: 31.05.2013, 18:36

Re: Bernsteinketten reinigen

Beitrag von Fräulein Opalinchen »

Hallo ihr Lieben

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Granatapfelöl, bei einer Kette, die ihren Glanz verloren hat.
Habe diese Kette auf einer Wanderung getragen und...nun ja...wir hatten beide Sonnenbrand...wenn ihr Euch vorstellen könnt, wie ich das meine... :roll:

Meine Ketten trage ich sonst so sorgfältig, dass ich sie nur mit warmem Wasser und einem Baumwoll- oder Mikrofasertuch reinigen muss - wenn überhaupt.
Kann also zum eigentlichen Anliegen nicht viel sagen...sorry.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Bernsteinketten reinigen

Beitrag von Christine »

Auf chemische Reinigungsmittel (Seife oder gar scharfe Haushaltsreinigungsmittel) würde ich bei der Reinigung von Bernstein verzichten, da Bernstein dadurch (insbesondere, wenn er nicht behandelt ist) matt werden kann. - Selber hatte ich diese Erfahrung auch schon gemacht. Ich hatte eine Kette mit gefassten Bernsteinanhänger beim Duschen nicht abgelegt. Durch den wiederholten Kontakt mit Seife wurde er nach kurzer Zeit matt und musste neu poliert werden.
Großartige Reinigungsaktionen mache ich allerdings nicht mit meinem Bernsteinschmuck. Wenn nötig, reinige ich ihn unter fließendem Wasser, trockne ihn danach gleich mit einem weichen Tuch ab. Aufbewahrt wird er dunkel u. eher an einem kühleren Ort.

In folgendem link kann man noch interessantes zu Bernstein nachlesen: (falls der link nicht erlaubt ist, bitte ich die Admins ihn zu löschen :) )
...link gelöscht admin


herzl. Grüße


christine
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“