Fluoritopal?
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Fluoritopal?
Ich bin mir hier absolut nicht sicher - Fluoritopal oder nicht?
Wenn nicht - was dann?
Wenn nicht - was dann?
Re: Fluoritopal?
Hmm, von den Farben her könnte man es denken, aber.... ++´´ß
Leider sind die Fotos etwas unscharf.....
Wie fühlt er sich denn an ?
Hübsches Kerlchen ist es aber auf jeden Fall, was auch immer es ist
Leider sind die Fotos etwas unscharf.....
Wie fühlt er sich denn an ?
Hübsches Kerlchen ist es aber auf jeden Fall, was auch immer es ist

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Fluoritopal?
Ja, ´n büschen unscharf, aber von der Farbe könnte es passen.
- Meinereiner
- Beiträge: 203
- Registriert: 08.04.2012, 11:09
Re: Fluoritopal?
könnte auch Lepitolithquarz sein . . . . .


- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Fluoritopal?
Neue Fotos wären nicht schlecht......
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Fluoritopal?
Vernebelt sind nur die Bildränder.
Der Schädel selber ist so verschliert. Er sieht genauso aus
Der Schädel selber ist so verschliert. Er sieht genauso aus
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Fluoritopal?
Aber unscharf. Das Muster ist nicht gut zu erkennen.
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Fluoritopal?
genauso sieht er eben aus - das Muster wirkt verwaschen
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Fluoritopal?
Also, für mich sieht es immer noch nach Fluorit-Opal aus.
Lepidolith hätte Glimmer.
Lepidolith hätte Glimmer.
- Meinereiner
- Beiträge: 203
- Registriert: 08.04.2012, 11:09
Re: Fluoritopal?
Wildflower hat geschrieben:Also, für mich sieht es immer noch nach Fluorit-Opal aus.
Lepidolith hätte Glimmer.
welche nicht immer auffallen . . . . .
