Grüner Calcit gesäuert
Grüner Calcit gesäuert
Ich habe jetzt danach gesucht, was der Sinn darin ist, warum man Calcit säuert/ätzt....
Gefunden hab ich ob in Büchern oder im Netz nur die Antwort der glatten Oberfläche....
dabei steht bei mir immer noch das Fragezeichen, warum so und nicht schleifen, oder anders....
oder stabilisiert das auch den Stein???????? ++´´ß
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Grüner Calcit gesäuert
weil du die Form des Rohsteines erhalten willst 

Re: Grüner Calcit gesäuert
Oder weil es einfacher/weniger aufwendig ist den Rohstein "in Säure zu tunken" anstatt den Stein zu schleifen/trommeln?
Aber Morgaine's Antwort macht auch Sinn, für mich.
(Sehr schöner Stein übrigens.
)
Aber Morgaine's Antwort macht auch Sinn, für mich.
(Sehr schöner Stein übrigens.

Re: Grüner Calcit gesäuert
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah.......


Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah.......


- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Grüner Calcit gesäuert
Der ist wirklich schön. Grüne Steine mag ich ja auch sehr. 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yurii17
-
- 2 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 7 Antworten
- 2663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gitte
-
- 3 Antworten
- 1470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999