meine Unbekannten... kann mir wer helfen?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
ladyofblues
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2008, 20:00

meine Unbekannten... kann mir wer helfen?

Beitrag von ladyofblues »

Hallo!

Ich hab in meiner mittlerweile gar nicht mehr so kleinen Sammlung ein paar Steinchen, von denen ich nicht recht weiß, was es ist.
Nun bin ich durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, und hoffe bald einem jeden seinen Namen geben zu können.

Nr 1...
Ich fang mal mit meinem unbekannten Jaspis an. Dass es sich um einen Jaspis handelt, daran besteht glaub ich kein Zweifel, aber mit dieser Musterung habe ich bis jetzt nirgends einen finden können.
Ich für mich nenne ihn meinen Jaspis-"Sonnenstein"

Bild


Nr 2...

Bild

Hab im Internet etwas ähnliches gefunden namens Bustamit...?


Nr 3...

Bild

Ist das ein Aquamarin?
Oder doch nur ein Calcit...?


Nr 4...

Bild

Meine Vermutung: irgend ein Feldspat, oder sowas


Nr 5...

Bild

Hab ich in München bei nem Festival als "Australische Jade" gekauft...


Nr 6...

Ein Stück aus einer Rohsteinsammlung, die ich vom Flohmarkt hab.
Die Steine sind alle von einem älteren, weit gereisten, steinbegeisterten Ehepaar. Sie sind aber leider auf spanisch beschriftet.

Bild

ich vermute dieser Violeta ist ein Lepidolith?


und Nr 7...

Bild

Was für ein Quarz ist das?


Ich freu mich schon auf eure Antworten!


Liebe Grüße aus dem leider verregneten Salzburg

nele
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Nele,

herzlich Willkommen hier im Forum Bild

Zu Deinen Steinen kann ich leider nichts sagen, aber es gibt einige hier, die Dir mit Sicherheit weiterhelfen. Schön sind sie auf jeden Fall!

Du kommst aus der Nähe meiner Freundin, sie wohnt in Braunau. Wir waren schon ein paar Mal dort und sie fuhr mit mir auch einmal durch das schöne Salzburg.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Hallo Nele, herzlisch wilkommen hier! ,
dein erster stein ist ne wucht! den möchte ich selber auch haben***.
Sieht für mich aus wie versteinerte koralle mit stichtit, schön ist er sicher.
2 kenn ich nicht
3 aquamarin
4 weiss nicht
5 serpentin?
6 event. fluorit?
7 hematit quartz oder orange river quartz(auch hematit aus orange river immer so rot)
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Re: meine Unbekannten... kann mir wer helfen?

Beitrag von manfred »

ladyofblues hat geschrieben:Hallo!

Ich hab in meiner mittlerweile gar nicht mehr so kleinen Sammlung ein paar Steinchen, von denen ich nicht recht weiß, was es ist.
Nun bin ich durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, und hoffe bald einem jeden seinen Namen geben zu können.

Nr 1...
Ich fang mal mit meinem unbekannten Jaspis an. Dass es sich um einen Jaspis handelt, daran besteht glaub ich kein Zweifel, aber mit dieser Musterung habe ich bis jetzt nirgends einen finden können.
Ich für mich nenne ihn meinen Jaspis-"Sonnenstein"

Dieser Stein ist saugeil,... aber was es denn fuer einer ist weiss ich leider nicht....aber sehr klasse mit den Ringen.

Bild


Nr 2...
wuerde ich sagen, dass es ein Opal ist....das rosafarbene Gestein in der Mitte des Steins.
Bild

Hab im Internet etwas ähnliches gefunden namens Bustamit...?


Nr 3...
Ich denke ein Aquamarin, wenn ich auch die Kristallform des Aquamarins etwas vermisse,
Bild

Ist das ein Aquamarin?
Oder doch nur ein Calcit...?


Nr 4...
ist wohl ein roter Calcit,....ob der so gemacht ist oder ob es den Calcit in Natura in dieser Farbe gibt, das weiss ich leider nicht sicher zu sagen.
Bild

Meine Vermutung: irgend ein Feldspat, oder sowas


Nr 5...

Bild

Hab ich in München bei nem Festival als "Australische Jade" gekauft...
Weiss ich nicht, aber Australische Jade ist in jedem Fall ein guter Name fuer einen Stein der so aussieht. Ich vermute ausserdem, dass dieser Stein der Gruppe der Serpentine zuzuordnen ist.

Nr 6...

Ein Stück aus einer Rohsteinsammlung, die ich vom Flohmarkt hab.
Die Steine sind alle von einem älteren, weit gereisten, steinbegeisterten Ehepaar. Sie sind aber leider auf spanisch beschriftet.

Bild

ich vermute dieser Violeta ist ein Lepidolith?
Bei diesem Gestein muss ich passen.

und Nr 7...

Bild

Was für ein Quarz ist das?
Ich kenne diese Steine als roter Quarz benannt und sie kommen aus dem Atlas Gebirge in Nord Afrika, meistens aus Marokko.
Die rote Farbe ist meistens nur aussen bei den Steinen, allerdings glaube ich trotzdem dass diese Steine, dieser Quarz echt ist und nicht gefaerbt, irgedwie hat sich da auf der Oberflaeche wohl diese rote Farbe gebildet.
Benutzeravatar
ladyofblues
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2008, 20:00

Beitrag von ladyofblues »

Hallo!

Danke schon mal...
Mit dem Flourit hast du glaub ich recht, lovelyangel. Hab den "Violete" nochmal mit meinem grünen Flourit verglichen. Das kommt schon hin.

Wegen der Australischen Jade hab ich nochmal im Internet gesucht, ,.,.;_:;= aber was ich da gefunden hab, kommt mir etwas spanisch vor.
Laut einer Fach-/ Diplom?-Arbeit der FH Amberg Weiden wird der Chrysopras als Australische Jade bezeichnet? Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen, wenn ich da mein gutes Stück betrachte :-)
Ich bin da auch eher eurer Meinung, dass es eine Art Serpentin ist.


Vielleicht kann mir ja noch wer weiterhelfen:
Bin immer noch ganz ratlos, was mein erstes Steinchen ist.

please... HELP
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Ladyofblues!

Herzlich Willkommen hier bei uns im Heilsteine Info forum.

Tut mir leid dass ich erst heute dazu komme deinen Steinfragen zu beantworten.
Bild 1
Also beim ersten Stein würde ich sagen dass es sich mit Bestimmtheit um einen Augenachat handelt.

Bild 2
würde ich sagen dass ein Ocean-Jaspis ist auch als Spärolithischer Chalcedon bekannt.


beim Bild 3 denke ich auch dass es sich um einen Rohstein Aquamarin handelt,

bild 4 ist mit Sicherheit ein roter Calcit aus Mexico

Bild 5 das ist eine Serpentinvarietät vermutlich mit Pyriteinschlüssen

bild 6 der violete Stein der sieht für mich sehr stark nach einem Fluorit
aus. *ggg*

Und Bild 7 ist mit Sicherheit ein Eisenkiesel aus Marokko
er wird natürlich auch roter Quarz genannt. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“