habe heute von einer (fast verloren geglaubten und spontan zu Besuch erscheinenden) Freundin und Pflanzenheilkundlerin Knoblauchsrauke geschenkt bekommen. Sie hatte bemerkt, dass ich's mit den Mandeln habe und meine Nasennebenhöhlen chronisch verstopft sind und meine Nasenschleimhaut angegriffen.
Nun bin ich recht experimentierfreudig und verlasse mich vollkommen auf ihr Gespür für Pflanzen und die Bedürftigkeit von Menschen derer. Hab mir jetzt also ca. 10 Tropfen (war Konzentrat in Alkohol) in ein Schnapsglas mit Wasser aufgefüllt, zunächst kurz gegurgelt und dann runtergeschluckt. Gleich noch ca. 0,5l Wasser hinterher, damit's gut einwirkt. Die Nasenlöcher hab ich mir mit nem in die verdünnte Mischung getauchten Q-Tip einmal komplett "einbalsamiert".
Meine Impression bisher:
Wow, im Mundraum regt sich Einiges, fühlt sich an, wie sich Desinfektion eben anfühlt, aber wirklich intensiv. Die Rauke ist wohl antiseptisch und damit auf jeden Fall ein Alleskönner und eine wohl zu überlegende Alternative zu Antibiotika (die ich schon seit Jahren nicht mehr genommen habe). Auch in meiner Nase kribbelt's und mein Tinnitus (der maßgeblich von meiner Hals-Nasen-Ohren-Gesundheit abhängt) stabilisiert sich, wird leiser, legt sich langsam. Echt interessant und für mich einigermaßen freudig, denn gerade der Tinnitus ließ sich bisher für mich sehr schwer zähmen.
Da ich hier noch nix über die Knoblauchsrauke gelesen habe (und die Suchfunktion glatte 0 Ergebnisse rausgespuckt hat), wollte ich mal meinen "Senf"
