Citrin, gebrannter Amethyst

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Citrin, gebrannter Amethyst

Beitrag von AngelWitch »

Ich habe einen Citrin TS, einen kleineren, der leider gerissen ist und scheinbar noch kleine Citrine. Sind das nun gebrannte Amethysten?
Einer auf dem Bild scheint ein Carneol zu sein, aber ich kann mich auch täuschen (vorne links der Kleine):

Bild

Der Kleine ist einfach gerissen, als ich ihn bei mir trug, ohne äußerliche Gewalteinwirkungen oder das er hingefallen wäre :(
Bild

LG
Lindi
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Lindi!

Du machst ja wirklich tolle Bilder, ist so ganz mein Stil, *ggg*. ?=)()=)

Meine Antwort zum Reißen des Steines kennst Du ja schon.
Doch ich schreibs nochmal dazu: er hat einfach an Dir viel zu arbeiten gehabt, deshalb der Riss. +´ß+´ß++ ´++´ßß +´ß+´ß++
Ich muß Dir ehrlich sagen, dass Du nun so schön den Regenbogen aufnehmen konntest, das ist Dir doch hoffentlich ein kleiner Trost... denn mit DEM konnte er Dich ja vorher nicht erfreuen. :wink:

Gebrannte Amethyste sind "Ametrine" und sie sind so gelblich mit lila.

Ich denke, es sind alle 4 Citrine, aber wohl gebrannt (Felixdorfer wird berichtigen...)
und Dein gerissener, das ist mir ein Natur-Citrin.. schau mal im ABC... für Dich eingestellt, *ggg*

LG
Sylvie
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Herzlichen Dank, Sylvie, ich hab schon reingeschaut und ganz laut "oooch, wie schööön" gesagt!!!

Ja, leider hat er wohl zu viel geschafft und ich tröste mich selbst damit, das er nun Regenbögen hinzaubert und ich versuchen kann, diese ab und an mal aufzunehmen.
Hatte gestern einfach mal Lust, die Steinchen, so wie sie zusammengehören, abzulichten :)

Glg
Lindi
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ich würde ihn trotzdem mal ganz lange unter Fließwasser halten
und dann auf eine Bergkristallstufe.
Tut ihm bestimmt gut und so hat er "alles Alte" abgestreift,.. mhhhh? ß+´ß+´ß´+

LG
Sylvie
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Stimmt!!! Das werde ich gleich mal tun! +._-{###

Glg
Lindi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Lindi!

Also zwei der Steine sind Naturcitrine und zwar der rechte hellere und größte Stein und der der darunter liegt.

die anderen drei die auch milchig sind sind gebrannte Amethyste.

Naturcitrine sind immer durwegs so es sich nicht um einen Phantom handelt in einer Farbe.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Hier freue ich mich gaaanz besonders, das mein Stimmungsaufhellerchen ein echter Citrin ist, ich liebe dieses Steinchen und hab es eben wieder aus seinem Kistchen geholt, in das ich es verbannt hatte, nachdem ich dachte, ich sei einem gebrannten Amethysten aufgesessen, lach.

Danke, das du uns wieder vereint hast, Felixdorfer.

Glg
Lindi
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“