Ooooch, war das doch so einfach?
Ja, ihr habt alle recht!

- DSCI2299.JPG (263.98 KiB) 2308 mal betrachtet

- ein Blick hinein
- DSCI2300.JPG (237.65 KiB) 2308 mal betrachtet
Das Muttergestein in dem sich Amethystdrusen bilden, ist meistens Lava, die noch beim Fliesen die Hohlräume/Gasblasen bekommt, in denen später das Kieselsäuregel,welches überschüssigerweise aus dem umliegenden übersättigten Gestein herausgedrückt wird, ist, das zu Achat,
Chalcedon oder eben Quarz/Amethyst erstarrt.
Amethyst kann sich aber auch in Granit bilden, wo Kieselsäuregel, Eisen und eben auch eine natürliche radioaktive Strahlung aufeinander treffen.
LG Obsi
