Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
LaLitho

Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von LaLitho »

Moinsen.

Diesmal habe ich eine Frage, die in den neurologischen Bereich geht.

Vor kurzem saß ich mit meiner Ärztin zusammen, und sie erklärte mir, dass ich mich wegen meiner mangelnden Konzentrationsfähigkeit (u.a.) nicht grämen soll, denn da sei durchaus auch ein physischer "Defekt" dahinter. Sie erklärte mir sehr bildlich, dass Nervenenden, und ganze Nervenbäume, durch "Dauerfeuer" (z.B. bei Depressionen) tatsächlich, und nicht bloß gefühlt, Schaden nehmen, und dadurch nicht mehr die Leistung bringen, die sie im gesunden Zustand erfüllen. Das sei ein bisschen wie mit dünnen Kabeln, über die dauerhaft zu viel Strom geleitet wird.
"Viel Ruhe, Übung, Geduld." das sei das Mittel der Stunde. Mit Zwang erreicht man bloß eine Verschlimmerung. (Für mich, die ich gern arbeite und lerne - und die ich nicht unbedingt die Geduld in Person bin - nicht ganz einfach. :roll: :oops: )

Nun die Frage an euch: Welche steinigen Helfer, könnten mich dabei unterstützen, meine "angekohlten" Nerven wieder zu regenerieren?

lg
-Leni
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Wildflower »

Das würde mich jetzt auch interessieren.
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Viola »

Hallo,
Diamant wird bei Kühni bei Schlaganfall empfohlen, weil er die Regeneration der Nervenverbindungen verbessern können soll.
Lies doch vielleicht mal weiter bei Diamant. Bei mir stehen auch viele seelische Aspekte wie gegen Erschöpfung und für Selbstwertgefühl. Vielleicht passt er ja!
Hat zwar nicht jeder einen zuhause, allerdings ist mir schon einige Male aufgefallen, dass auch andere besonders edle Mineralien wie Saphir und Smaragd sehr tiefgreifend und umfassend eingreifen können sollen. ?!?
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Sonnenkind
Beiträge: 161
Registriert: 09.11.2014, 12:52

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Sonnenkind »

Mir fällt als erstes Wassermelonenturmalin ein, der wird auch bei MS empfohlen. Saphir und insbesondere Sternsaphir soll bei Nervenkrankheiten auch unterstützend sein.
LaLitho

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von LaLitho »

Wo du MS erwähnst....Da habe ich mal gelesen, dass Rhodonit helfen soll. Allerdings konnte ich Rhodonit bisher nicht zur Verbesserung von Konzentration und verwandtem anwenden :-? Eher direkt bei Ängsten und Paniken, oder in starken Stressphasen.

Saphir habe ich zwei Rohstücke daheim, allerdings komme ich bisher noch nicht so an sie ran...

Diamant...Hm. Da habe ich (in Mannes Shop?) mal Splitterketten gesehen. Wären die eine Überlegung wert?

Mich hat das - mal so am Rande bemerkt - irgendwie "beruhigt", als sie mir das nochmal auseinandergesetzt hat, dass da tatsächlich was kaputtgegangen ist, und es, quasi, nicht "mein Fehler" ist wie es ist.

lg
-Leni
LaLitho

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von LaLitho »

edit: Frage nach Diamantsplitterkette hat sich gerade erledigt. War unvernünftig genug mir mal die Preise anzusehen....
Benutzeravatar
Moki
Beiträge: 833
Registriert: 15.09.2007, 20:07

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Moki »

Von Kunzit wird auch gesagt es sei ein 'Nerven'heilstein - aber ausprobiert habe ich das nicht .
Vllt magst du da auch mal forschen.. :)
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Junikind »

Safir war mein erster Gedanke und noch einer da muss ich erst mal grübeln wie der heißt.... Chrysoberyll gelb ja genau einfach mal versuchen.
LG
Junikind
++"#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

mein erster Gedanke war Vitamin D3
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Wildflower »

Du meinst, zu wenig Sonnenlicht? Ich weiß, das das bei mir nicht zutreffen würde.
Die bis jetzt genannten steine finde ich sehr interessant. Werde das mal weiter verfolgen.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Schnee_eule »

grüner Turmalin - Verdelith

es gibt dazu eine sehr interessante Aussage auf einer von Michael Giengers DVD's zum Thema Degeneration.
Leider weiß ich gerade nicht auf welcher.
LaLitho

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von LaLitho »

Zu wenig Sonne ist es sicher nicht :lol: Aber auch ein Ansatz zur Unterstützung.

Verdelith hatte ich - glaube ich - auch schon mal was gelesen....
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Wildflower »

Ich wollte es ja auch nicht galuben, das jemand Vitamin D Mangel haben kann weil er nicht genug Sonnenlicht getankt hat, aber genau das ist meinem Cousin passiert...... :roll:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

In unseren Breitengraden müsste man täglich 1 Stunde nackt in der Mittagssonne liegen um ausreichend Vit D zu bilden über die Haut!
Je älter man wird, so ab 40, baut der Körper aber auch nicht mehr genug um, also mit 65 nur noch die Hälfte wie ein 20 jähriger.
Außerdem je gebräunter man ist, desto weniger nimmt die Haut auf ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Wildflower »

Wenn dem wirklich so ist, warum gibt es dann nicht mehr Leute die diesen Mangel haben?
Ich bin der Meinung, regelmäßig nach draußen gehen reicht aus.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

Der überwiegende Teil der Bevölkerung hat diesen Mangel!
Ich habe vor mehreren Monaten schon mal dazu geschrieben und ein Buch empfohlen. Vielleicht sollte man solchen Empfehlungen auch mal nachgehen.
Es macht für mich keinen Sinn mich ständig zu wiederholen.
Provozierender Titel, aber super Buch: Gesund in 7 Tagen- Raimund von Helden
Und: Hochdosiert: Die wundersamen Auswirkungen extrem hoher Dosen von Vitamin D3: das große Geheimnis, das Ihnen die Pharmaindustrie vorenthalten will
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

Mögliche Symptome bei Vitamin D Mangel

Allgemeine Leistungsminderung, schlapp fühlen
Muskelkrämpfe, auch nachts z.B. der Waden
Muskelverspannungen meist im Nacken und Rücken
Muskelzittern z.B. an Oberschenkeln
Augenlidzucken
Fingernägel brechen leicht oder haben weiße Flecken
Antriebslos, müde, traurig
Schwindel bei körperlicher Anstrengung
Kopfschmerz bei körperlicher Anstrengung
Gelenkschmerzen, z.B. Knieschmerzen bei Jugendlichen
Ganzkörperbeschwerden (Osteomalazie)
Infektanfälligkeit
Schlafstörung
Nervosität, Konzentrationsmangel
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

Hier, wo wir schon mal darüber gepostet hatten:
vorsaetze-fuer-2015-t19109.html?hilit=Vit%20D
Und zu unserem Gesundheitssystem noch mal: Es lebt von Kranken.... wenn wir alle gesund wären, wären Millionen Menschen arbeitslos. Es besteht also nicht wirklich ein Interesse daran uns gesund zu machen. Ärzte werden Pharma orientiert ausgebildet. Das heißt: Symptombehandlung.
Rückenbeschwerden, Krebs, Diabetes,Osteoporose etc. sind ebenfalls alles Auswirkungen von Vit D3 Mangel.
Benutzeravatar
Moki
Beiträge: 833
Registriert: 15.09.2007, 20:07

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Moki »

Kann mich deinen Worten nur anschließen, Morgaine, aus meiner eigenen Erfahrung.

Seit ich meinen VitD 3 Spiegel auf mind.! 60% halte, geht es mir unvergleichlich besser.

Aber auch Magnesiummangel ist ein Kriterium, und kaum jemand will es so genau wissen,
geschweige denn sich mal drum kümmern. {}@@²³
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

Magnesium ist sehr wichtig, wenn man Vit D3 einnimmt. Es unterstützt die Umwandlung von Vit D3 in seine aktive Form. Führt man es dem Körper nicht zusätzlich am besten in Form von Fußbädern zu, bekommt man schnell Muskelkrämpfe. Fußbad deswegen besser, weil bei oraler Einnahme 2/3 ausgesch...ieden werde. Geldschneiderei. Als Fußbad entweder das teuere Magnesiumchlorid hexahydrat (Lebensmittelqualität 5 kg ca. 9,30) oder viel billiger im Pferdehandel das Magnesiumchlorid,( ca.13,50€ für 25kg) wenn man es nur für Fußbad nimmt ;)
2-3 Eßl auf möglichst heißes Wasser, über die Fußknöchel und mindestens eine halbe Stunde
Calcium sollte man beim auffüllen nicht einnehmen und auch später den Bedarf lieber mit Orangen und Nüssen decken.
Benutzeravatar
Moki
Beiträge: 833
Registriert: 15.09.2007, 20:07

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Moki »

Ich mache mir Magnesium-Öl (Sole) und sprühe mich damit ein, morgens teilweise, abends ganz.

Mit dem Fußbad bin ich unsicher was richtig ist: eine Info-Quelle sagt das Wasser darf nur Hauttemperatur
haben, wg Osmose, eine andere empfiehlt eben heißes (nach Verträglichkeit) Wasser.
Was stimmt nun?
Deshalb sprühe ich und komme gut zurecht damit, denn morgens nehme ich einen Messlöffel
Basenpulver im Frühstück, das versorgt mich schon mit der oral verträglichen Ration ;-)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

ja, wenn es so ok ist für dich dann ist doch gut. Beim Öl ist man halt nicht sicher wieviel ankommt, je nach Verdünnungsgrad, da gibts ja auch sehr unterschiedliche Anweisungen. Am meisten ist drinne nach der Wasserglasmethode: Magnesium ins Glas füllen bis oben, dann eine gesättigte Lösung mit Wasser herstellen, also Wasser dazu bis nicht mehr geht ;) Ich persönlich nehm es nur wenn ich nen Krampf habe, genau dann auf die Stelle. Mag das klebrige auf der Haut nicht, und dann 20 Minuten nackt rumlaufen ist auch nicht so prickelnd, bis es vom Körper aufgenommen wurde und man es abduschen kann, finde ich. In Fehmarn z.b. brauche ich fast gar nix zusätzlich, scheinbar reicht das Magnesium im Wasser dort aus, nehme dann nur 2 Tabletten zusätzlich. Jetzt im Winter gehts gut mit heißem Fußbad am PC.
Unter Osmose verstehe ich das der Körper die in Wasser gelösten Teile ausserhalb und innerhalb des Körpers ausbalanciert. Heiß öffnet die Poren, stelle mir eigentlich vor dass der Austausch dann besser funzt ;)
P.S. Beim Fußbad soll der Körper etwa 700mg Magnesium aufnehmen.
Benutzeravatar
Katha
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2015, 00:49

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Katha »

Interessant,ich hatte auch vor kurzem so eine Phase und habe mich durchchecken lassen,da ich auch Vit.D Mangel vermutete und eine ausgesprochene Stubenhockerin bin. Ich gehe manchmal tagelang nicht vor die Tür im Sinne von Spazierengehen o.ä., aber mein Vit.D Spiegel war im normalen Bereich und ich mache nie Sonnenbäder.
Mein Arzt meinte,man speichert das eigentlich genügend lange wenn man sich ganz normal draussen bewegt und gut ernährt.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

was heißt normaler Bereich?
Benutzeravatar
Katha
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2015, 00:49

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Katha »

Ja den genauen Wert weiss ich doch nicht,wenn mein Arzt sagt es ist alles in Ordnung und im normalen Bereich dann glaube ich ihm das.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

No!!! Die meisten Ärzte finden wegen mangelnder Fortbildung einen Wert von 30ng/ml ausreichend, ist er aber nicht, er sollte um 80ng/ml liegen!
Ist er mit nmol/l angegeben, muss, um die Messeinheit ng/ml zu erhalten, durch den Faktor 2,5 geteilt werden.
Lass dir deinen Befund ausdrucken, ist dein Recht!
LaLitho

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von LaLitho »

Ruhig Blut ;) Man kann Ärzten durchaus vertrauen.
Interessanter wäre zu wissen, wie Katha auf die Vermutung Vitamin D-Mangel gekommen wäre. (?) Nicht hinter jeder Phase in der man sich unwohl fühlt, jedem Symptom, steht gleich eine Mangelerscheinung, Fehlernährung, oder gar eine Pharmaindustrie, die irgendwelche Pläne hätte.

Mal zurück zu den Steinen:
Ein anderer mineralischer Helfer (für die Sache mit den Nerven, wir erinnern uns; Topic) der mir empfohlen wurde war auch Bernstein.
Ich vermute da, dass vor allem seine stimmungsaufhellende, ausgleichende Wirkung zum tragen kommt?

lg
-Leni
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

Einspruch!
Man kann niemandem vertrauen, ausser sich selber.
Meine Erfahrung am eigenen Leibe und auch jahrzehnte im Beruf, die Erfahrungen meiner Familie, die von Freunden und die millionen anderer Menschen auch ist eben das Ärzte mitnichten fehlerfrei arbeiten und es sehr sehr wenige gibt, denen man vertrauen kann, die muss man mühsam per Internet Recherche suchen.
LaLitho

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von LaLitho »

Da hast du leider viele schwere Erfahrungen gemacht, aber darum Ärzte mit Bausch und Bogen als "nicht vertrauenswürdig" einzustufen ist auch nicht ganz das Gelbe.
Mit Ärzten habe ich genauso viel Erfahrung (leider), und ich kenne zum Glück eine ganze Menge, denen man ohne wenn und aber vertrauen kann, weil sie ihren Beruf mit Liebe und Sorgfalt erfüllen, kompetent und zuverlässig sind. (Fehlerfrei ist niemand.)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

Grade im medizinischen Bereich hängt das Leben der Patienten dranne. Da kann man sich Fehler nicht leisten. Nicht umsonst nehmen die Klagen gegen Ärzte zu. Und erzähl mir jetzt nix von der schweren Arbeit oder dem Zeitmangel, das haben wir Krankenschwestern noch viel schlimmer, da wir inzwischen auch noch die Arbeit von Ärzten übernehmen müssen.......
LaLitho

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von LaLitho »

Mit Zeit und Druck hat es sicher zu tun, aber vor allem mit einem, ganz entscheidenden Faktor: Ärzte sind Menschen.
Menschen machen Fehler, Menschen irren sich, Menschen müssen sich korrigieren. (Darum bin ich auch für den informierten Patienten.)
Dass das im medizinischen Bereich natürlich äußerst heikel ist, ist vollkommen klar. Aber wie wäre es mit Busfahrern? Zugführern?
Menschen machen Fehler. Darum aber einen ganzen Berufsstand (der, was genauso real ist, millionenfach Leben rettet) zu "verdammen", das ist nicht richtig.
Man sollte kritisch sein, ganz klar. Man sollte hinterfragen. Auch klar. Aber man darf das Augenmaß nicht verlieren.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

Deswegen rate ich dazu sich die Befunde und Arztbriefe aushändigen zu lassen und damit auch andere zu konsultieren!
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3150
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von hellemondseite »

Hallo ich bin auch nicht so die wahnsinnige Sonnenanbeterin aber bin öfter draußen bei der arbeit in der Kita. Bei mir wurde auch ein Vitamin D Mangel festgestellt. Nehme Vigantoletten. Sollte aber den Wert mal wieder überprüfen lassen.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Morgaine999 »

mit Vigantoletten wird sich nichts verändert haben, zu niedrig dosiert.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Regeneration von Nerven -> Unterstützung?

Beitrag von Wildflower »

Wenn das wirklich so ist, das man an Vitamin D- Mangel leiden könnte weil der Wert angeblich zu niedrig ist, und man nur dann genügend Vitamin D durch die Sonne aufnimmt, wenn man sich ohne Sonnenschutz in der Mittagssonne aufhällt, und das gebräunte Leute weniger Vitamin D aufnehemn können, dann muß ganz Afrika unter Vitamin D- Mangel leiden.....
Ich meine, die Natur hat sich doch was dabei gedacht, das sie die Haut bräunt bei zu viel Sonneneinstrahlung. Andererseits will sie doch auch nicht eine Vitamin-D-Unterversorgung profozieren.
Das es Leute mit Vitamin-D-Mangel gibt, schließe ich aber nicht aus.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“