mein Mann brachte mir heute Harz von einer Chilenische Araukarie mit

Ist dieses Harz als Räuchergabe eigentlich irgendwo angegeben? Oder hat es mal jemand hier geräuchert?
Lg die Styx
Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Chilenische_AraukarieWegen des langen und geraden Stammes wird der Baum gerne als Nutzholz geschlagen und ist in Chile vom Kahlschlag bedroht. Der Handel ist inzwischen weltweit verboten, die Araukarie wird auf der Roten Liste als „stark gefährdet“ („endangered“) geführt. In Chile wurde ein striktes Nutzungsverbot erlassen. Auch in Argentinien ist die Art geschützt, es wird aber von einer Nutzung außerhalb von Schutzzonen berichtet.
Komisch, das ich den Baum aber in allen Möglichen Gärten kultiviert finde. Auch mein Harz ist von einen Gartenbaum, die wachsen hier nicht wild.Frischlin hat geschrieben:kurz "eingemischt" - liegt es daran, dass er auf der Roten Liste steht, siehe hier:
Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Chilenische_AraukarieWegen des langen und geraden Stammes wird der Baum gerne als Nutzholz geschlagen und ist in Chile vom Kahlschlag bedroht. Der Handel ist inzwischen weltweit verboten, die Araukarie wird auf der Roten Liste als „stark gefährdet“ („endangered“) geführt. In Chile wurde ein striktes Nutzungsverbot erlassen. Auch in Argentinien ist die Art geschützt, es wird aber von einer Nutzung außerhalb von Schutzzonen berichtet.
Ja- deswegen hatte ich versucht etwas zu finden, da mir der Baum nur unter Andentanne geläufig war.Styx hat geschrieben:Komisch, das ich den Baum aber in allen Möglichen Gärten kultiviert finde. Auch mein Harz ist von einen Gartenbaum, die wachsen hier nicht wild.
Mein Mann arbeitet bei jemanden, wo dieser Baum im Garten steht und harzt. Er hat gefragt und durfte sich was absammeln. Ich hätte auch gerne einpaar von den Zapfen gehabt (weiblich). Aber die sind unerreichbar weit oben. Und hochklettern, geht gar nicht.Frischlin hat geschrieben:Ja- deswegen hatte ich versucht etwas zu finden, da mir der Baum nur unter Andentanne geläufig war.Styx hat geschrieben:Komisch, das ich den Baum aber in allen Möglichen Gärten kultiviert finde. Auch mein Harz ist von einen Gartenbaum, die wachsen hier nicht wild.
Im Netz fand ich denn auch nur - und ich habe hier nur zu der chilenischen gesucht - die Info,
dass nur diese dieses Harz absondert und als ich dann den Hinweis mit der Roten Liste las,
dachte ich mir, es erklärt die fehlenden Infos.
Bin also kein Botaniker- warum die jetzt in vielen (Vor-)Gärten stehen und vermutlich auch dort nicht harzen
...und ob das künstliche Varianten oder aus anderen Ländern tun -- Keine Ahnung -
die Info, dass die anderen Araukarien kein "vollwertiges" Harz absondern finde ich jetzt so schnell nicht mehr.
... aber ... das wisst Ihr beide doch ohnehin besser...![]()
o/t - dachte es interessiert auch andere Mitleser und hege nicht den Anspruch auf Rechthaben -
schon gar nicht bei Zitaten aus WIKI...
Styx hat geschrieben: Und hochklettern, geht gar nicht.
Ich weiß schonFrischlin hat geschrieben:Ja- deswegen hatte ich versucht etwas zu finden, da mir der Baum nur unter Andentanne geläufig war.Styx hat geschrieben:Komisch, das ich den Baum aber in allen Möglichen Gärten kultiviert finde. Auch mein Harz ist von einen Gartenbaum, die wachsen hier nicht wild.
Im Netz fand ich denn auch nur - und ich habe hier nur zu der chilenischen gesucht - die Info,
dass nur diese dieses Harz absondert und als ich dann den Hinweis mit der Roten Liste las,
dachte ich mir, es erklärt die fehlenden Infos.
Bin also kein Botaniker- warum die jetzt in vielen (Vor-)Gärten stehen und vermutlich auch dort nicht harzen
...und ob das künstliche Varianten oder aus anderen Ländern tun -- Keine Ahnung -
die Info, dass die anderen Araukarien kein "vollwertiges" Harz absondern finde ich jetzt so schnell nicht mehr.
... aber ... das wisst Ihr beide doch ohnehin besser...![]()
o/t - dachte es interessiert auch andere Mitleser und hege nicht den Anspruch auf Rechthaben -
schon gar nicht bei Zitaten aus WIKI...
@Blackmoon sollst du habenBlackmoon-Vagabond hat geschrieben:Also mir würde schon etwas Harz reichen...
Das sind lebende Fossilien , sie existieren schon 150 Millionen Jahre. Bei Waldbränden klappen sie einfach ihre Blätter an und die extrem dicke Rinde bietet ebenfalls Schutz.Steinkatze hat geschrieben:In einem Nachbarort wachsen in zwei Vorgärten chilenische Araukaien. Bis jetzt wusste ich gar nicht was das für Bäume sind. An dem einen Baum sind sogar Zapfen. Schön, dass man immer noch was dazu lernt. Ich hätte bis heute nicht geahnt, was das für Bäume sind, aber ich fand sie schon immer toll.
Oh je, sooo hart!Styx hat geschrieben:Ich wollte noch etwas berichten:
Das gealterte Harz von diesen Bäumen ist dunkel Braun und steinhart. Mein Mann hat zwei Messer zerstört und es nicht ab bekommen. Man müsste eine Axt nehmen. Was wohl der Besitzer sagen würde?
Morgaine999 hat geschrieben:ach mit einem kleinen beilchen geht das ganz gut, wenn man gut zielen kann
silkymoonrise hat geschrieben:Geht auch nicht mit der Spachtel am Rand anzusetzen und zu hebeln?
silkymoonrise hat geschrieben:Spachtel müßte doch mehr wie Messer aushalten?
Geburtsort? Dann DA so etwas Feines? Nichts ist ohne Grund, weißt Du ja sowieso schon längst!
Hab ich alles, auch ein Beil.Frischlin hat geschrieben:Zwischenfrage an Styx ... der gute alte Fuchsschwanz leistet mitunter gute Arbeit - haste einen - Probier den doch mal!
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Crosscut_saw.JPG
Ischwas würdest du sagen
Frischlin hat geschrieben:Ischwas würdest du sagenwürde sagen: " JA, natürlich gern, Sie werden schon erwartet! "
Oder sollte wer was anderes denken, wenn Du mit Säge - Schürze und Tomatenflecken im Gesicht an der Tür stehst??
...aber ich glaub isch hab Clowns gefrühstückt...bin schon wieder wech
Das war nur Zufall, als ich da mal vorbeispaziert war. Es lag einer auf dem Boden, aber der war schon ganz trockenStyx hat geschrieben:Danke sehr.
Ein Zapfen wäre auch nicht verkehrt.![]()
Aber an den Baum hochklettern kann ich keinen empfehlen.
Das Harz duftet überraschend würzig frisch. Bisschen nach Zitrone oder Essig. Aber alles andere als unangenehm.
Das sieht man!Steinkatze hat geschrieben:
Und er piekst ganz schön![]()