Ritschert

Rezepte ARCHIV alphabetisch sortiert.
Antworten
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Ritschert

Beitrag von Birgit »

Ritschert

Zubereitung:
Bohnen und Rollgerste über Nacht in Wasser einweichen.

Mit dem Fleisch und den Gewürzen halbgar kochen.

Das Wurzelwerk grob nudelig aufschneiden, mit der Speise fertiggaren.

Das Fleisch von den Knochen ablösen, klein aufschneiden und in das Ritschert mischen.

Anmerkung:
Kartoffelwürfel beim Kochen dazugeben, es unterstützt die Bindung und rundet den Geschmack ab.


Zutaten:
250 g Bohnen
250 g Rollgerste
1 geselchte Schweinsstelze, Haxln oder 500 g Ripperln
1 handvoll Liebstockblätter
3 Stengel Gundelrebe
2 Salbeiblätter
2 Lorbeerblätter
150 g Selleriewurzeln
50 g Petersilienwurzeln
100 g Karotten
100 g Porree
1,5 l Wasser
Salz nach Bedarf



Rezept für Portionen / Stück: 4

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Schwierigkeitsgrad: aufwendig

LG Birgit
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

WOW, liebe Birgit!

Das Aroma zieht mir schon in die Nase.
Jaja, die Österreicher und ihre feinen Schmankerl. +++#

Nun habe ich mal des Verständnisses halber nachgeschaut:
Rollgerste sind also Graupen (die mag ich so!) und die werden mit Bohnenkernen eingeweicht.
Nun hab ich´s !

Und Gundelrebe ist Gundermann.
Den kann man hier nicht kaufen. Ich hab ihn aber im Garten, manche bezeichnen ihn als Unkraut, ich hab ihn als Bodendecker, *ggg*.

Also, würdest das Gericht mir jetzt vor die Nase stellen, 2 Teller würd ich gewiß mit Hingabe verspeisen. Ist doch so eine Art Eintopf, gell?

Lieben Dank für´s Einstellen
Sylvie
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Liebe Sylvie,

man nennt die Rollgerste bei uns im Dialekt Gerschtl...ich hoffe wir meinen das Gleiche...es wird über Nacht eingeweicht in Wasser, da kommt aber sonst nix dazu....es gibt aber auch schon eine Gerschte zum Kaufen, die kocht man wie Reis und die kann man auch verwenden.

(Ebly kann man nehmen, das gibt es im Laden und das braucht man net einweichen sondern nur kochen...geht ruckzuck...von ebly gibts glaub i sogar a HP)

Jaja, wir Österreicher stehen auf Eintöpfe....da braucht man nur einen Topf und schmeisst einfach alles rein. :wink:

2 Teller verputz ich da auch bald mal...wir essen da dann meistens noch ein Brot dazu.

Und jetzt seh ich Dich dann bald {~

Wollte eigentlich den smilie mit der kochenden Frau aber der funzt bei mir net....auch die schönen Blumen funzen bei mir leider net.

LG Birgit

Link zu ebly: www.ebly.com/Ebly/de-AT/Individuals/default.htm
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Birgit!

Bei mir haben diese smilies auch noch nie gefunzt,
da sind noch etliche andere.

Klar habe ich ebly schon mal ausprobiert; ist eine Fertigpackung.
Graupen sind die kleinen schleimigen Kügelchen mit einem Schlitz in der Mitte, *ggg*. Also bitte, keine anzüglichen Bemerkungen... +##+++

Ich liebe auch alles in einen Topf geschmissen, oder halt in eine hohe Pfanne. Kein Abwasch groß und lecker! Wir verstehn uns. ´ß´´ß

LG
Sylvie
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

hüst hüst,
ich will euch ja nicht den Appetit verderben aber wenn jemand Lust auf Nervenkitzel hat, dann kann er ja folgenden Link besuchen.
(keine Tierquälerfotots)

http://www.manfred-wahl.de/reckeweg_schweinefleisch.pdf


Liebe Grüße
Eure Rosi
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Liebe Rosi,

wenn ich den Link anklicke steht da:

Dateityp: Unknown

Isst Du denn kein Fleisch?? Ich könnte nicht ohne...gebe ich ehrlich zu!!

LG Birgit
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Hallo liebe Birgit.

Schade, dass der Link bei dir nicht funktioniert.
ich habe eben mal gegoogelt: manfred-wahl, schweinefleisch
gleich das erste Ergebnis, war die richtige Seite.

Seid über einem Jahr esse ich nichts mehr was zwei Augen hat und ich kann dir sagen, dass es mir seither super gut geht.
Bereits eine Woche nach Fleischentzug bekam ich keinen Migräneanfall mehr, vorher hatte ich über ein Jahr lang fast wöchentlich einen Anfall.
Anfangs hatte ich Entzugsprobleme, ich als leidenschaftlicher Döneresser...., doch als mir bewusst wurde, dass es die Gewürze sind, die da so duften und schmecken, wurde mir das Entsagen leicht gemacht.

Nach meinem spirituellen Erwachen kann ich jetzt das Leid der Tiere nicht mehr konsumieren, weiß ich doch, dass wir mit jedem Bissen Fleisches auch die Krankheiten und das ganze Elend der armen Seelenwesen mit essen.


Liebe Grüße
Rosi,
die ihre Mitte gefunden hat
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Liebe Rosi,

es ist schön, dass Du Deinen Weg gefunden hast...mir jedoch hat der Arzt erklärt, dass der Mensch ein Fleischfresser ist und Fleisch einfach dazugehöre wie auch Gemüse und Obst.

Ich weiß, dass viele Tiere leiden müssen deshalb schaue ich auch, dass ich das Fleisch von Bauernhöfen bekomme wo ich weiß, dass die Tiere gut leben und auf normale Art und Weise geschlachtet werden...denke das muß jeder für sich selbst entscheiden.

Das Fleisch ohne Würze ekelig schmeckt weiß ich aber auch gekochtes Gemüse oder Nudeln sind ohne Gewürze nicht gut, oder?

Ich esse ja nicht täglich Fleisch aber ich gebe es zu nicht gänzlich darauf verzichte zu wollen.

Alles Liebe,
Birgit
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

So iss es, jeder muss für sich entscheiden, was für ihn richtig ist. Nur so kann’s funktionieren.
Ich gehe meinen, für mich richtigen Weg.

Trotzdem guten Appetit allerseits.
Auch meine Kinder und mein Freund sind Fleischesser und ich liebe sie trotzdem.
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Ich ess auch Fleisch....allerdings waere etwas weniger auch gut.

...Man siehts dem Fleisch halt heutzutage kaum noch an dass es ein Tier war....wenn ich das so in den Hamburger reinbeiss.

...Schon anders , wenn der Schweineschaedel mit auf dem Tisch steht....gell....smile...
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Ich esse schon seit vielen Jahren kein Fleisch und keine Wurst mehr. Mir geht es gut dabei, ich vermisse nichts.
Allerdings esse ich ab und zu Fisch, etwa alle 2-3 Monate.

Migräneanfälle bekomme ich leider trotzdem noch, liebe Rosi ´+´+´+
Antworten

Zurück zu „Rezepte A-Z“