Hallo,
interessante Überlegung!
Ich habe einige Steine, die ich mir mal gekauft habe und dann doch nie getragen/bei mir hatte.
Meistens ist es ja so, dass wenn man etwas Neues hat, das dann die nächste Zeit gleich im Einsatz ist. Dann hat es halt einfach gepasst in der Situation, und das muss dann wohl auch der Grund für den Kauf gewesen sein.
Selten kommt es bei mir vor, dass ich etwas erwerbe und dann doch links liegen lasse.
Dazu gehört bei mir ein wunderschöner, ganz spektakulärer Shattukit-Donut. War ein Spontankauf, aber trotzdem liegt er seitdem nur rum.
Manchmal überlege ich, mich von ihm und einige anderen, bei denen es ähnlich ist, zu trennen, aber dann kleben sie doch weiter bei mir.
Man könnte ja von einem Verkauf gleich neue Steine kaufen, das wäre dann auch finanziell ein sinnvoller Kreislauf. Dann muss man nicht immer zuschießen, und woanders klaffen dann die Löcher...
Diese Gedanken bleiben bei mir aber dann doch zumeist graue Theorie.
Spontan kommt es aber auch vor, dass ich was verschenke.
Das wäre eine weitere Frage: Was macht ihr mit den Steinen, die euch nicht (mehr) ansprechen?
Liebe Grüße
Viola