Sieht gut aus an der Emme für morgen wen den der Wasserstand stimmt.
Wer will auch? Ab 11:30 Uhr bin ich da!

So sehen sie später mal aus.

Hallo LamprophyrLamprophyr hat geschrieben:Guten Morgen und ich wünsche Dir viel Erfolg beim suchen . Die Emme-ist das ein Fluss in der Schweiz![]()
Bei diesen Temperaturen fahre ich jetzt los-das Sammelfieber ist daWill nach Achate finden
VielenMorgaine999 hat geschrieben:Viel Erfolg!
Bilder? von was den? Von Mir?Obsidiane hat geschrieben:Viel Spass euch beiden bei der Steinsuche...und bitte bitte Bilder!!!!
Erkältungsvirus habe ich keinen gesehen, nur Steine, Steine und nochmal SteineMoki hat geschrieben:Schöne Steine hast du da gesammeltund ich hoffe sehr, daß du die Exkursion
nicht mit ner Erkältung bezahlst ++´´ß
Ich sehe in der linken, oberen Hälfte einen Fuchs der recht Schnippisch nach rechts schaut.Feueropale hat geschrieben:Super, ja und was lacht uns da an bei emme 320
Ich habe selber auch keine gute Kamera. Aber ich darf eine recht gut gebrauchen. Gestern bekam ich sogar 2 Ersatz Akku mit, das hätte ja für etwa 3000 Bilder gereicht.Wildflower hat geschrieben:Erkältungsviren halten sich in der Nähe ihrer Wirte, den Menschen, auf. An einem Flußufer wird man sich kaum finden.....
Schöne Steine hastb du gefunden. Eine gute Kamera ist doch was wert wenn man Steine fotografieren will....seufz.....
Hat sehr viel Kalkstein. Der ganze Schweizer Jura. Gibt aber auch alles andere.Obsidiane hat geschrieben:Schöne Steine. Danke für's zeigen. Ich frag mich gerade... sind die Schweizer Berge auch vor allem Kalkstein...
Das klingt ja nicht besonders gut. Dann muß man zu der Zeit dieses Gebiet wohl meiden - wenn man nicht gerade selber baden will.turmalin57 hat geschrieben: Zu dieser Jahreszeit hat es da auch nur ganz wenige Spaziergänger. Im Sommer, bei schönem, warmen Wetter siehst von den Kiesbänken und von der Emme nichts mehr. Nur noch schreiende Kinder, qualmende Grille, Badetücher und viel, viel nackte Haut.
Jawoll die Natur ist sehr schön da, obschon ca 1 Km entfernt eine riesige Papierfabrik ist, und die ganze Gegend recht dicht Bevölkert ist.shumber hat geschrieben:Ganz tolle Steine und Bilder. Auch die Natur an sich gefällt mir da sehr.
Ich bin im Sommer nur auf der Durchfahrt dortWildflower hat geschrieben:
Das klingt ja nicht besonders gut. Dann muß man zu der Zeit dieses Gebiet wohl meiden - wenn man nicht gerade selber baden will.
Die Emme ist ein Bach, oder Fluss der kein Schmelzwasser abbekommt. Daher hat es fast kein Wasser. Der Wasserstand reagiert nur bei Starkregen oder Gewitter im Emmental. Aber dann dafür sehr überraschend und heftig.Lamprophyr hat geschrieben:Schöne Fotos, aber so wenig Wasserund das im Frühling.Und Du hast bestimmt eine Sprühflasche dabei um bestimmte Steine zu benetzen,denn alles
kann man ja nicht mitnehmen. Dann schleif mal die schönsten Steine-natürlich den verkleideten zuerst. Bin gespannt was sich hinter dem Stoff versteckt hat.
Doch nicht etwa ein Goldklumpen![]()
Feueropale hat geschrieben: zeigen ,zeigen neugierig bin wer da so schüchtern ist
Lamprophyr hat geschrieben: Bin gespannt was sich hinter dem Stoff versteckt hat. Doch nicht etwa ein Goldklumpen![]()
Hier ist er an der Sonne ohne sich zu VersteckenObsidiane hat geschrieben:....da wird man glatt wieder zum Kleinkind:Auch sehen will.....
![]()